Bei den beiden ersten Einträgen (hier unterstrichen) müsste das "wiss.: Aconitum napellum (Gattung)" in (род Aconitum) bzw. (Gattung Aconitum) geändert werden ... so wie bei den dort folgenden Einträgen auch ...
Gattungen (und höhere taxonomische Einheiten) haben immer nur einen, aus einem Wort bestehenden lateinischen Namen ... ein zweiteiliger Name beschreibt immer eine bestimmte Art (aus einer jeweiligen Gattung) ... hier den Blauen Eisenhut (Aconitum napellus) ... (dreiteilige Namen wiederum bezeichnen Unterarten oder Kreuzungen) ...
Dazu auch :
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D0%BE%D1...
Боре́ц, или Акони́т (лат. Aconitum), — род ядовитых многолетних травянистых растений семейства лютиковые (Ranunculaceae) с прямыми стеблями и с чередующимися дланевидными листьями. В просторечье именуется также как прострельная трава или прострел-трава[3]. ...
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%91%D0%BE%D1...
Боре́ц клобучко́вый, или Акони́т клобучко́вый, или Аконит синий [2] (лат. Aconítum napéllus) — вид многолетних травянистых ядовитых растений из рода Борец (Aconitum) семейства Лютиковые (Ranunculaceae). ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhut
Die Pflanzengattung Eisenhut (Aconitum), auch Sturmhut, Akonit, früher auch Wolfswurz genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).[1]
Der deutschsprachige Trivialname Eisenhut leitet sich von der helmartigen Blütenform ab. Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) wurde 2005 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Blauer_Eisenhut
Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) [1] ist eine Pflanzenart aus der Gattung Eisenhut (Aconitum) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Der Blaue Eisenhut ist eine traditionelle Zier- und Arzneipflanze. Alle Pflanzenteile sind stark giftig. Bereits zwei Gramm der Wurzel können für Menschen tödlich sein.[2] Die Pflanze steht in Deutschland unter Naturschutz. In Bayern steht sie auf der Vorwarnstufe der Roten Liste.[3] ...
Zur Art Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) aus der Gattung Aconitum wird es demnächst noch einen eigenen, entsprechend belegten Neueintragsvorschlag geben ...
PS : Siehe auch: Боре́ц клобучко́вый, м. -...