Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    Roda dos expostos, roda dos enjeitados - Babyklappe

    Neuer Eintrag

    Roda dos expostos, roda dos enjeitados - Babyklappe

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    A roda dos expostos ou roda dos enjeitados consistia num mecanismo utilizado para abandonar (expor ou enjeitar na linguagem da época) recém-nascidos que ficavam ao cuidado de instituições de caridade.


    O mecanismo, em forma de tambor ou portinhola giratória embutido numa parede, era construído de tal forma que aquele que expunha a criança não era visto por aquele que a recebia.


    Esse modelo de acolhimento ganhou inúmeros adeptos por toda a Europa, principalmente a católica, a partir do século XVI.

    https://pt.wikipedia.org/wiki/Roda_dos_expostos

    Kommentar
    Verfasser CARIOCA (324416) 24 Sep. 22, 18:25
    Kommentar


    Dazu, für die deutschsprachige Seite :


    https://www.deutschlandfunkkultur.de/bremen-b...

     Bremens einzige Babyklappe

    Anonyme Hilfe für verzweifelte Mütter

     ... Neben der Kapelle am Bremer St. Joseph-Stift steht in großer blauer Schrift „Babykörbchen“. Das Schild führt zu einer Art Bretterverschlag. So anonym wie möglich soll es sein. Drinnen, auf der anderen Seite der Klappe, steht ein Wärmebett, welches immer auf Körpertemperatur beheizt ist. ...


    https://www.familie.de/baby/letzter-ausweg-ba...

     Babyklappe: Wie sie funktioniert und was mit dem Baby dort passiert

     Babyklappen ermöglichen Müttern in schweren Notlagen, ihr Neugeborenes anonym und sicher abzugeben. So geben sie verzweifelten Frauen die Gewissheit, dass ihr Kind gut versorgt wird und in liebevolle Hände gerät. Wie genau eine Babyklappe funktioniert, was mit den Kindern geschieht, die dort abgegeben werden und wohin ihr euch bei Schwangerschaftskonflikten wenden könnt. ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Babyklappe

     Eine Babyklappe, auch Babynest, Babykörbchen, Babyfenster oder Drehlade (italienisch Torno) genannt, ist eine Vorrichtung, mit der Neugeborene anonym bei einer Institution abgegeben werden können. Das neugeborene Baby kann durch eine Klappe in ein Wärmebett gelegt werden. Sobald die Klappe geschlossen ist, wird durch einen elektronischen Alarm Hilfe herbeigerufen, so dass das Kind versorgt werden kann.

    Charakteristisch für das Hilfskonzept der Babyklappen ist, dass sie die Möglichkeit bieten, ein Kind abzugeben und dabei sowohl für die Gesundheit des Kindes als auch für die Anonymität der Mutter Sorge getragen wird. Viele Einrichtungen hinterlegen in der Klappe (meist mehrsprachiges) Informationsmaterial, in dem der betroffenen Mutter eine anonyme Beratung angeboten wird.

    Babyklappen gibt es seit dem 12. Jahrhundert. In verschiedenen Ländern werden seit Beginn des 21. Jahrhunderts aus unterschiedlichen Motivations- und Interessenlagen moderne Babyklappen betrieben. Nach Darstellung der betreibenden Einrichtungen ist es deren Ziel, Aussetzungen oder Tötungen Neugeborener zu verhindern. Babyklappen sind rechtlich wie moralisch und bezüglich ihres Nutzens umstritten. ..


    #1Verfasserno me bré (700807) 25 Sep. 22, 13:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt