Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    malvenu - unwillkommen, unerwünscht

    Neuer Eintrag

    malvenu Adj. - unwillkommen, unerwünscht Adj.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    la famille royale a toujours été malvenue au Québec

    https://www.lefigaro.fr/international/mort-d-... 



    Nous avons beaucoup parlé du harcèlement sexuel. C'est un concept difficile définir, mais des juristes suédois s'efforcent de déterminer comment on peut définir un comportement non désiré et malvenu d'une personne (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document... ) = einige schwedische Juristen suchen gerade eine Antwort auf die Frage, wie man unerwünschtes, unwillkommenes Verhalten am Arbeitsplatz durch eine Person gegenüber einer anderen definieren kann. (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document...)

    Un changement brutal de régime fiscal, tel qu'un retour à la situation qui existait avant 2003, serait actuellement très malvenu, tant pour les opérateurs que pour les administrations fiscales. (https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriSe...) = 

    Eine Änderung, die das Steuersystem durcheinander bringen würde, z.B. eine Rückkehr zu der Situation von vor 2003, wäre zurzeit nicht wünschenswert … (

    https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriSe... 


    Ceci fait de nous un partenaire inadéquat et même parfois malvenu, parce que nous manquons de prévisibilité et d'une perspective à plus long terme. (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document...) = . Dadurch werden wir zu einem ungeeigneten und mitunter sogar unwillkommenen Partner, weil es uns an Berechenbarkeit und einer längerfristigen Perspektive mangelt. (https://www.europarl.europa.eu/doceo/document... )


    • Les hauts responsables chinois surveillent toujours de près les manifestations publiques de ferveur nationaliste, craignant que des vents contraires ne fassent sévir un orage malvenu dans leur direction. = Chinas oberste Machthaber überwachen den spontanen öffentlichen Ausdruck nationalistischer Leidenschaft immer strengstens, in der Angst, dass der Wind sich drehen und ihnen ein unwillkommener Sturm entgegen wehen könnte.

    • Tu es le malvenu en ma présence. = DU bist hier nicht willkommen.


    • Ils se prononcent en faveur d'une application souple du pacte de stabilité permettant d'éviter une cure d'austérité malvenue. = Wir streben nach einer flexiblen Umsetzung des Stabilitätspakts, damit unwillkommene Sparprogramme vermieden werden können.

    https://de.glosbe.com/fr/de/malvenu 

    Kommentar

    Als Ergänzung zu den LEO-Einträgen bei malvenu: Siehe Wörterbuch: malvenu . Wie einige Belege zeigen, bezieht sich malvenu / unwillkommen nicht nur auf Personen.

    Verfasser mars (236327)  04 Okt. 22, 07:34
    Vorschläge

    être malvenu, -e

    -

    nicht willkommen sein



    Kommentar

    "unerwünscht" unterstützt.

    "unwillkommen" klingt für mich barbarisch, auch wenn es offensichtlich verwendet wird. Ich würde stattdessen (wie in dem Zitat ohne Quelle) "nicht willkommen sein" bevorzugen.

    #1Verfasseragi-ari (895343) 04 Okt. 22, 12:09
    Kommentar

    Je nach Kontext im Deutschen auch umschrieben als "nicht gerne gesehen" ...

    #2Verfasserno me bré (700807) 04 Okt. 22, 18:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt