Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
This kind of high school movie is catnip to teenagers. (Cambridge Dictionary: https://dictionary.cambridge.org/dictionary/e...)
Der ganze Eintrag aus dem Cambridge-Link oben :
be (like) catnip to sb/sth
idiom
to be certain to attract or interest a particular person or type of person:
This kind of high school movie is catnip to teenagers. ...
... dazu auch :
https://www.macmillandictionary.com/dictionar...
catnip
noun uncountable
UK /ˈkætnɪp/
... 2 someone or something that cannot be resisted
Alternate universes, parallel lives, and the road not taken are usually irresistible catnip for me.
He was catnip for the media. ...
... das könnte man - je nach genauem Kontext - auch mit "unwiderstehlich sein für jemanden" übersetzen ...
... ansonsten :
Siehe auch: catnip
"für jmd./ etw. wie gemacht sein" trifft es nicht. Das bedeutet, auf jemanden zugeschnitten sein, zu jemandem passen, unabhängig davon, wie es von der Zielgruppe aufgenommen wird.
Wenn "catnip to something" vorgeschlagen wird, würde ich vor einem Eintrag gerne Belege sehen, wo etwas für ein Ding unwiderstehlich ist.
"catnip to something":
I was also dubious about this, but #1 cites an example with "the media".
I notice that the two Macmillan examples have "for" in place of "to".
#3: To me, "the media" is a collective noun for a group of people preparing and presenting media content, not for an inanimate thing.
Mir reicht es völlig, dass z.B. zwischen verschiedenen Magnetpolen oder zwischen hydrophilen Enden von Detergenzien und Wasser eine deutliche Anziehungskraft (Affinität) zu messen ist. Auch Massen haben ganz allgemein eine Anziehungskraft zueinander.
Ich selber bleibe nicht nur meistens auf den Boden der Tatsachen, sondern verbringe meine gesamte Lebenszeit im Kampf mit der Gravitation. Sie ist unwiderstehlich.