Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.
Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?
Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !
Im Duden 9 finde ich auf S. 900 den folgenden Eintrag:
-tägig / -täglich:
Komposita mit -tägig bedeuten „eine entsprechende Reihe von von Tagen dauernd“ (ein vierzehntägiger Urlaub). Komposita mit -täglich bedeuten dagegen „sich nach einer entsprechenden Reihe von Tagen wiederholend“ (vierzehntäglich [ = alle 14 Tage] stattfindende Vorlesungen)
LEO unterscheidet dementsprechend „vierzehntägig = de quinze jours“ und „vierzehntäglich = semi-mensuel, quinzomadaire. Bei zehn hat LEO nur zehnrtägig = de dix jours und bei siebentägig = septénaire [MED] , bei acht hat LEO keine solche Einträge, deshalb mein obiger Vorschlag. Anderen Zahlkomposita dieser Art bin in ich nicht nachgegangen.
Zu einigen weiteren Zahlkomposita hat Leo bereits solche Einträge :
Siehe Wörterbuch: zweitägig
Siehe Wörterbuch: dreitägig
Siehe Wörterbuch: viertägig
Siehe Wörterbuch: siebentägig
Siehe Wörterbuch: zehntägig
Die selteneren Bildungen auf -lich fehlen aber meist. Mir kam es vor allem auf den im Duden formulierten Gegensatz an, der auch vielen Deutschen nicht vertraut ist.
Die Außenfassade wird dreitäglich gereinigt.
https://de.wiktionary.org/wiki/dreitäglich
Im viertäglichen Rhythmus werden die Maschinen gewartet.
https://www.wortbedeutung.info/viertäglicher/