Der gebürtige Bayer, der die Bank seit Juni 2001 führt, hatte wiederholt signalisiert, dass er im Alter von 62 kürzertreten wolle. [Die Zeit, 16.04.2008, Nr. 16]
Die Verletzungen der Hamburger Fußball‑Profis René Adler und Heiko Westermann sind weniger schlimm als zunächst befürchtet. […] Westermann werde wegen seiner Adduktorenprobleme in den kommenden Tagen kürzertreten, sei aber guter Hoffnung, rechtzeitig fit zu werden, schrieb der HSV auf seiner Internetseite. [Westdeutsche Zeitung, 13.04.2014]
Es wird zusammengeschrieben, wenn der adjektivische Bestandteil zusammen mit dem verbalen Bestandteil eine neue, idiomatisierte Gesamtbedeutung bildet, die nicht auf der Basis der Bedeutungen der einzelnen Teile bestimmt werden kann, zum Beispiel:
krankschreiben, freisprechen, (sich) kranklachen; festnageln (= festlegen), heimlichtun (= geheimnisvoll tun), kaltstellen (= [politisch] ausschalten), kürzertreten (= sich einschränken), richtigstellen (= berichtigen), schwerfallen (= Mühe verursachen), heiligsprechen
https://www.dwds.de/d/orthografie
Duden: kürzertreten
sich einschränken, sich in etwas zurückhalten
BEISPIEL
- nach Weihnachten will ich wieder [arbeitsmäßig, essensmäßig] kürzertreten
Andere Wörter für kürzertreten :
Anstrengungen vermeiden
auf seine Gesundheit achten
sich pflegen
sich schonen
sich einschränken
haushalten
keine Ansprüche stellen
sparen
sich zufriedengeben
sich zurückhalten
GEHOBEN: sich bescheiden
https://www.duden.de/synonyme/kuerzertreten
Réduire ses dépenses
https://www.cnrtl.fr/definition/d%C3%A9pense
ménager ses forces = mit seinen Kräften haushalten
Siehe Wörterbuch: ménager
Langenscheidt: kürzertreten: (sparen) = réduire ses dépenses ; (sich schonen) = se ménager; ménager ses forces