Muss die Evolutionsgeschichte der Vögel umgeschrieben werden?
Nur die kleine Gruppe flugunfähiger Laufvögel wie Strauß, Emu oder Nandu können ihre obere Schnabelhälfte nicht bewegen, weshalb sie als urtümlich gelten. Sie gehören zu den Palaeognathae oder Urkiefervögeln, während die große Masse aller anderen Vogelspezies zu den Neukiefervögeln oder Neognathae zählen, die einen beweglichen Gaumen aufweisen. Die beiden Gruppen wurden ursprünglich von Thomas Huxley klassifiziert, der Charles Darwins Evolutionstheorie besonders lautstark unterstützte.
https://www.spektrum.de/news/palaeontologie-e...
Le groupe des paléognathes (ou Palaeognathae) est l'une des deux branches principales des oiseaux modernes, l'autre étant celle des néognathes (ou neognathae). Les paléognathes comprennent cinq lignées vivantes d'oiseaux ayant perdu la capacité du vol (plus deux éteintes), formant traditionnellement le groupe des ratites, ainsi qu'un groupe d'oiseaux volants, les tinamous.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Palaeognathae
Bei Wikip. ist damit verlinkt:
Die Urkiefervögel (Palaeognathae) sind eine der beiden Unterklassen der Vögel. Sie setzen sich in der traditionellen Systematik aus den beiden Ordnungen der Laufvögel (Struthioniformes) und Steißhühner (Tinamiformes) zusammen und umfassen etwa 60 Arten in 6 rezenten Familien.
Unterschieden werden sie von den Neukiefervögeln (Neognathae) hauptsächlich durch eine andere Gaumenstruktur[1] sowie ein Fenster in den Beckenknochen, zwischen Ilium und Ischium[2]. Die Laufvögel haben allesamt die Fähigkeit zum Fliegen verloren, und auch die Steißhühner sind keine kräftigen Flugvögel. Andererseits sind nicht alle flugunfähigen Vögel auch Urkiefervögel: Die Pinguine beispielsweise werden zu den Neukiefervögeln gerechnet.
Außerdem haben Urkiefervögel ein etwas schlechteres Farbunterscheidungsvermögen als Neukiefervögel.[3] Beim Brutgeschäft und der Aufzucht der Jungen ist der Anteil des Hahnes immer sehr groß, häufig übernimmt er diese Aufgaben allein. Die Jungen sind Nestflüchter.
https://de.wikipedia.org/wiki/Urkieferv%C3%B6gel
Die Urkiefervögel werden auch in neueren phylogenetischen Studien als Monophylum angesehen. Sie sind innerhalb der heute noch lebenden (rezenten) Vögel, die durchweg zu den Neornithes zählen, die Schwestergruppe aller anderen, als Neukiefervögel (Neognathae) zusammengefassten Verwandtschaftsgruppen (Taxa).
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Urkief... l
Nur die kleine Gruppe flugunfähiger Laufvögel wie Strauß, Emu oder Nandu können ihre obere Schnabelhälfte nicht bewegen, weshalb sie als urtümlich gelten. Sie gehören zu den Palaeognathae oder Urkiefervögeln, während die große Masse aller anderen Vogelspezies zu den Neukiefervögeln oder Neognathae zählen, die einen beweglichen Gaumen aufweisen.
https://www.spektrum.de/news/palaeontologie-e...
néognathe \ne.ɔ.ɡnat\ masculin
- (Ornithologie) Membre d’un taxon d’oiseaux opposés aux paléognathes, et plus ou moins aptes au vol.
https://fr.wiktionary.org/wiki/n%C3%A9ognathe
paléognathe masculin
- (Ornithologie) Membre d'un taxon d'oiseaux terrestres qui ont perdu leur aptitude au vol, aux ailes réduites à des moignons.
https://fr.wiktionary.org/wiki/pal%C3%A9ognathe