Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    l’orchidophilie f - die Orchideenliebe, die Orchideenkunde

    Neuer Eintrag

    l’orchidophilie f Bot. - die Orchideenliebe, die Orchideenkunde

    Weiterer Neueintrag

    l*orchidophile m

    Bot. -

    der Orchideenliebhaber / Orchideen-Liebhaber, der Orchideenkundler


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    L’Université ouverte propose, mercredi 25 janvier à 18 heures, une conférence sur le monde fascinant des orchidées en France-Comté. Elle sera donné par Jean-Luc Millet, président de la Société mycologique et botanique doloise, et Robert Donnet, membre de la société française d’orchidophilie et de la société mycologique doloise.

    https://c.leprogres.fr/societe/2023/01/23/mer...  


    Vous êtes donc affectés d’une orchidophilie avancée et il est temps pour vous de venir dans le Groupe de Romandie de la Société Suisse d’Orchidophilie partager, avec d’autres, votre passion.

    http://www.orchideesromandes.ch/ 



    orchidophilie

    Français

    orchidophilie \oʁ.ki.dɔ.fi.li\ féminin

    1. (Botanique) Goût, étude des orchidées.
    • La société française d’orchidophilie.

    https://fr.wiktionary.org/wiki/orchidophilie 



    Orchidophilie , subst. fém., dér. Amour, science des orchidées. La Société Française d'Orchidophilie a été créée en 1970. Elle a pour but de faire connaître les orchidées, de les faire aimer, et aussi de les protéger (...). Pour cela, un bulletin «L'Orchidophile» (qui a repris le titre d'une revue d'amateurs publiée de 1881 à 1892) est édité (L'Orchidophile, Suppl. au no31, févr. 1978, p.920).

    https://www.cnrtl.fr/definition/orchidophilie 



    Jedes Blütenporträt in diesem Kalender ist bestens dazu geeignet, Monat für Monat aufs Neue Ihre Orchideenliebe zu entfachen.

    https://www.calvendo.de/galerie/orchideenliebe/? 


    Die Orchidee. Beiträge zur Förderung der Orchideenkunde. Jahrgang 23, Heft 1. 

    https://www.abebooks.com/Orchidee-Beitr%C3%A4... 



     - - - - - - - - - - - - 


    Les Orchidophiles de Montréal

    https://www.facebook.com/LesOrchidophilesDeMo... 



    L'Orchidophile - Journal des amateurs d'orchidées.

    https://www.facebook.com/OrchidophileJournal/... 



    Geschenkideen für Orchideen-Liebhaber

    https://geschenkemaus.de/geschenke/geschenkid... 



    Charles Darwin schrieb dem Orchideenkundler John Lindley einmal: »Orchideen haben mich mehr fasziniert als fast alles andere in meinem Leben.« 

    https://www.m-klueber.de/or-biologie 


    Im Jahr 2006 wurde die Breitblättrige Stendelwurz zur Orchidee des Jahres gekürt. Die Orchideenkundler schrieben: „Die enormen Unterschiede der Erscheinungsform und der Standorte führen unter Botanikern immer wieder zu Diskussionen, ob es sich denn wirklich um die gleiche Art handelt. Gelegentlich werden Unterarten, Varietäten oder sogar ganz neue Arten benannt.

    https://www.borbeck.de/blog-details/die-breit... 

    Verfasser mars (236327) 26 Jan. 23, 09:23
    Kommentar


    Es gibt im Deutschen auch den Begriff der "Orchidophilie", der allerdings nur selten verwendet wird ... ganze zwei Treffer liefert die Suchmaschine :... von daher eher fürs Archiv :


    https://www.welt.de/reise/nah/article17607895...

     ... W[...]: Leute, die Vögel gucken, heißen Vogelbeobachter oder Birder. Gibt es für Menschen wie Sie auch einen Begriff?

    Norbert Griebl: Klar. Orchideenfritzen. Oder Orchidophile. Orchidophilie ist eine nicht heilbare Krankheit, ein bisschen ansteckend. Ist aber nicht schlimm, es heißt nur, dass man Orchideen nachrennt, in meinem Fall auf der ganzen Welt. Ich war schon in Patagonien, Australien, Albanien. Alles nur für ein paar Blümerl. ...


    https://auswandererblog.ch/2007/12/10/orchido...

      Orchidophilie

     ... Es ist lange her, dass hier etwas über Orchideen zu lesen war, denn die schlafen zurzeit europaweit. Besser gesagt: sie bereiten sich in aller Stille vor für die nächste Saison. Und genau so halten es auch die Orchidofiles: Alle ordnen ihre Fotos, die sie während der letzten période floraison geknippst haben, und die Experten schreiben ihre wissenschaftlichen Artikel (Beispiel hierzu folgt). Und an verregneten Wochenenden treffen sich Laien und Experten auf diversen Internet-Foren zum Austausch ihrer Fragen / Erfahrungen / Meinungen. ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 26 Jan. 23, 11:57
    Kommentar

    Gibt's keine Orchideenliebhaberinnen?

    Meine Mutter war aber eine.


    #2Verfasserhannabi (554425) 26 Jan. 23, 14:30
    Kommentar

    Hannabi, meine Frau ist auch eine Orchideeliebhaberin. Die weiblichen Formen sollten deshalb auch ins Dico aufgenommen werden.

    #3Verfassermars (236327) 26 Jan. 23, 17:24
    Kommentar

    #2/#3: Ich auch!

    #4VerfasserNirak (264416) 26 Jan. 23, 18:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt