https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Apus batesi
1. Mohrensegler (Deutsch) 2. Bates' Black Swift (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Apodiformes [1. Segler (Deutsch)] › Apodidae [1. Segler(artige) (Deutsch)] › Apus batesi [1. Mohrensegler (Deutsch) 2. Bates' Black Swift (English)] ...
https://www.zobodat.at/pdf/Vogelwarte_58_2020...
Deutsche Namen der Vögel der Erde ...
... Segler Familie Apodidae Swifts 113
... Horussegler Apus horus Horus Swift AF
Weißbürzelsegler Apus caffer White-rumped Swift AF
Kamerunsegler Apus batesi Bates‘s Swift AF
Kolibris Familie Trochilidae Hummingbirds 360
Sägeschnabel-Schattenkolibri Ramphodon naevius Saw-billed Hermit SA
Weißkehl-Sichelschnabel Eutoxeres aquila White-tipped Sicklebill MA, SA ...
Alle Vögel der Welt: Die komplette Checkliste aller Arten ...
https://books.google.de/books?id=0yshEAAAQBAJ...
fotolulu • 2021 • Science
... MHK, 1823 Apus balstoni mayottensis Mayottsegler Komoren Archipel Nicoll, 1906 Apus batesi Mohrensegler □ Bates's Swift Sierra Leone bis Elfenbeinküste; ...
https://ebird.org/species/fietop1?siteLanguage=de
Caprimulgiformes
Apodidae
Kamerunsegler
Apus batesi
LC nicht gefährdet ...
... The Cornell Lab of Ornitology
Umfassende Darstellung aller Vogelarten und -familien. ...
https://pure.mpg.de/rest/items/item_3365829/c...
Die Vögel der Erde
– Arten, Unterarten, Verbreitung und deutsche Namen ...
... Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, ...
... Segler 113 Familie Apodidae Swifts
... Malaiensegler Apus nipalensis (Hodgson, 1837) OR: auch s Japan House Swift
... Horussegler Apus horus (Heuglin, 1869) AF: weit verbreitet Horus Swift
... Weißbürzelsegler Apus caffer (Lichtenstein, MHK, 1823) AF: weit verbreitet White-rumped Swift
Kamerunsegler Apus batesi (Sharpe, 1904) AF: Sierra Leone bis Elfenbeinküste; Kamerun bis Gabun Bates's Swift
Kolibris 360 Familie Trochilidae Hummingbirds
Sägeschnabel-Schattenkolibri Ramphodon naevius (Dumont, 1818) SA: se Brasilien Saw-billed Hermit ...
https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...
... 4170. Apodidae, Cypselidae, Micropodidae – ᴅɪᴇ Segler
… 4417. Apodini – ᴅɪᴇ typische Segler
... 4477. Apus – namenlos
... 4482. Apus pacificus [sensu lato : incl.cooki, leuconyx, salimalii] – ᴅᴇʀ Pazifiksegler
4483. Apus pacificus [sensu stricto] – ᴅᴇʀ Pazifiksegler
... 4486. Apus caffer – ᴅᴇʀ Kaffernsegler
... 4489. Apus batesi – ᴅᴇʀ Mohrensegler
4490. Apus horus – ᴅᴇʀ Horussegler
... 4493. Apus affinis – ᴅᴇʀ Haussegler, ᴅᴇʀ Stubbstjärtsegler, ᴅᴇʀ Weißbürzelsegler, ᴅᴇʀ Zwergsegler
... 4500. Apus nipalensis – ᴅᴇʀ Malaiensegler, ᴅᴇʀ Haussegler ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamerunsegler
Der Kamerunsegler (Apus batesi), früher auch Mohrensegler genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Segler (Apodidae). Er ist ein kleiner, ungewöhnlicher Vertreter der Gattung Apus, seine schlanke Form mit dem tief gegabelten Schwanz kommt möglicherweise dem Weißbürzelsegler am nächsten.
Der Kamerunsegler kommt hauptsächlich in Westafrika vor und ist in großen Teilen des Verbreitungsgebiets eher selten anzutreffen. Im Vergleich zu den verwandten Arten ist der Kamerunsegler weniger gesellig und brütet nicht in Kolonien, oft werden einzelne Vögel oder kleinere Gruppen gesichtet, gelegentlich auch bis zu 30 Individuen.[1]
Beschreibung
Der Kamerunsegler ist mit einer Körperlänge von 14 Zentimetern und einer Flügellänge, die zwischen 122 und 132 Millimetern liegt, deutlich kleiner als der Mauersegler. Er ist ein ungewöhnlicher Vertreter der Gattung Apus und lässt sich keiner der Untergruppen der Gattung zuordnen. Seine schlanke Form mit dem tief gegabelten Schwanz kommt möglicherweise dem Weißbürzelsegler am nächsten. Das Gefieder ist sehr dunkel und der Kamerunsegler weist die gleichförmigste Färbung aller Apus-Arten auf. Einen derart undeutlichen Kehlfleck weist nur der Einfarbsegler auf. Charakteristisch für den Kamerunsegler ist der konstant schnelle Flug mit hochfrequentem Flügelschlag und gelegentlichen kurzen Gleitphasen.
Beide Geschlechter sehen gleich aus. Über die Lautäußerungen gibt es keine Angaben. ...
https://ec.europa.eu/translation/portuguese/m...
Os NOMES PORTUGUESES das AVES de todo o MUNDO
... Ordem Apodiformes apodiformes
... Família Apodidae apodídeos
taperuçus117, salanganas118, rabos-espinhosos, andorinhões
Nome científico Nome português Nome inglês IOC 11.2 Fonte pt principal
... Apus horus andorinhão-das-barreiras Horus Swift Mills&Melo 2013
Apus caffer andorinhão-de-uropígio-branco 129 White-rumped Swift Paixão 2021
Apus batesi andorinhão-dos-camarões Bates's Swift Paixão 2021 ...
... Topaza pella beija-flor-brilho-de-fogo Crimson Topaz CBRO 2015
Topaza pyra topázio-de-fogo Fiery Topaz CBRO 2015
Florisuga mellivora beija-flor-azul-de-rabo-branco White-necked Jacobin CBRO 2015 ...
https://dibird.com/species/batess-swift/
Bates's Swift / Apus batesi
... Bates's Swift bird information
Values
Conservation status
LC - Least concern ...
... Portuguese andorinhão-dos-camarões ...
https://www.infopedia.pt/dicionarios/lingua-p...
andorinhão-dos-camarões
an.do.ri.nhão-dos-ca.ma.rões ɐ̃duriɲɐ̃w̃duʒkɐmɐˈrõj̃ʃ
nome masculino
ORNITOLOGIA (Apus batesi) ave africana, da família dos Apodídeos, pode atingir cerca de 14 centímetros de comprimento, tem plumagem negra, asas afiladas e cauda longa e bifurcada ...
https://www.estraviz.org/andorinh%C3%A3o-dos-...
andorinhão-dos-camarões
s. m. Zool.
Ave apodiforme da família dos apodídeos, que vive da Libéria ao norte do Congo (Apus batesi). ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
andorinhão-dos-camarões
Apus batesi (Sharpe, RB 1904)
... ordem: Apodiformes
família: Apodidae
Gênero: Apus
científico: Apus batesi
... Citação: (Sharpe, RB 1904) ...
... português: andorinhão-dos-camarões
Portuguese (Portugal): andorinhão-camaronês ...