Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Nuova voce

    uxoricidio / ussoricidio - der Gattenmord

    Nuova voce

    uxoricidio / ussoricidio - der Gattenmord

    Esempi/ definizioni con fonti
    https://www.treccani.it/vocabolario/uxoricidio/

    "uxoricìdio (non com. ussoricìdio) s. m. [comp. del lat. uxor -oris «moglie» e -cidio]. – In senso propr., il delitto di chi uccide la propria moglie; per estens., in senso ampio, uccisione del coniuge."
    ___

    https://youtu.be/zYC4U4rfTBo
    "Uxoricidio a Nuvolento ( Brescia ). Durante un litigio Raffaella R. ha ucciso a coltellate il marito Romano F."

    ___

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gattenmord

    Autore sebsn (1039076) 30 Jan 23, 10:19
    Contesto/ Esempi



    Zu "Gattinnenmord" hat de.wikipedia keinerlei Erwähnung, geschweige denn einen eigenen Artikel ... und das. obwoh der Siehe Wörterbuch: Feminizid ein weitaus häufigeres - nein tagtägliches - Problem ist ... auch in unserer heutigen "westlichen" Gesellschaft ... dennoch weiter unten ein paar Anwendungsbeispiele



    Commento


    Aus dem de.wikipedia-Link oben :


     Gattenmord bezeichnet die Ermordung des eigenen Ehegatten.

    Im römisch-katholischen kanonischen Eherecht stellt der Gattenmord ein Ehehindernis für weitere Ehen dar (vgl. can 1090 CIC).

    Wesentlich ist dabei, dass der Mord am bisherigen Ehepartner in der Absicht ausgeführt wurde, eine Ehe mit einem konkreten neuen Partner eingehen zu können. Dabei ist es unerheblich, ob jemand den eigenen oder den Partner des anderen getötet hat. Im kanonischen Recht kommt es hierbei zum einen darauf an, dass der Gattenmord mit Ehebruch verbunden ist und zum anderen im Einverständnis der beiden Heiratswilligen erfolgte. Hiervon unterscheiden sich privatrechtliche Regelungen – etwa im österreichischen ABGB (in der Fassung vor Inkrafttreten des Ehegesetzes 1938) – bei denen der Versuch genügt und das Einverständnis nicht Voraussetzung ist, damit das Ehehindernis eintritt.[1] Zweck der Regelung im österreichischen Privatrecht war die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.[2]

    Das Hindernis besteht auch, wenn die Partner in der genannten Absicht gemeinsam den Tod des Partners verursacht haben, sei es durch physisches, sei es durch moralisches Betreiben.

    Kriminologisch lässt sich zwar feststellen, dass eher der Ehemann, als die Ehefrau Täter ist, aber Frauen tendenziell härter bestraft werden. Grund hierfür ist, dass wegen der tendenziell unterlegenen Körperkraft die Tötung durch die Ehefrau nicht im Streit geschieht, sondern nach reiflicher Überlegung und Planung, wenn der Ehegatte wehrlos ist. Dies wird von feministischer Seite auch kritisiert.[3] ...




    ... und dazu :


    https://dizionario.internazionale.it/parola/u...

     uxoricidio

    u|xo|ri|cì|dio

    s.m.

    1799; dal lat. mediev. *uxoricīdĭu(m), comp. di uxor, -oris “moglie” e -cidium “-cidio”.

    CO uccisione della propria moglie: è accusato di uxoricidio | estens., uccisione del coniuge ...


    https://dizionario.internazionale.it/parola/u...

     ussoricidio

    us|so|ri|cì|dio

    s.m.

    BU var. => uxoricidio . ...


    https://www.garzantilinguistica.it/ricerca/?q...

     uxoricidio

    [u-xo-ri-cì-dio] n.m.

     pl. -di

    uccisione della propria moglie; anche, uccisione del coniuge

    Etimologia: ← comp. del lat. ŭxor -ōris ‘moglie’ e -cidio. ...


    https://www.garzantilinguistica.it/ricerca/?q...

     ussoricidio

    ussoricidio => uxoricidio ...


    https://www.grandidizionari.it/Dizionario_Ita...

     uxoricidio

    [u-xo-ri-cì-dio]

    non com. ussoricidio

    s.m. (pl. -dii)

    Uccisione della propria moglie

    ‖ estens. Uccisione del coniuge ...


    https://www.grandidizionari.it/Dizionario_Ita...

     ussoricidio

    → uxoricidio ...





    "Neue Kärntner Tageszeitung" - KOMMENTAR von Lisa Kassin

    https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20060...

    11.07.2006 — Im Krieg im Kaukasus ist seine Armee machtlos. Und seine Soldaten? - der Gattinnenmord hat sich vervierfacht. Und die Soldatenmütter? - die ...


    Raub der Tschetscheninnen - NZZ

    https://www.nzz.ch › raub-der-tschetscheninnen-1.8303...

    08.11.2010 — Der Gattinnenmord, schrieb während des zweiten Tschetschenienfeldzuges die russische Zeitung «Kommersant», habe sich in Russland wegen der ...


    Zünde deine Frau an« - DER SPIEGEL

    https://www.spiegel.de/politik/zuende-deine-f...

    13.05.1984 — SPIEGEL-Redakteurin Swantje Strieder über Frauen, Mitgifträuber und Gattinnenmord in Indien *. Von Swantje Strieder.


    #1Autoreno me bré (700807)  30 Jan 23, 10:34
    Commento
    Wichtig ist, dass es sich trotz der ethymol. Ausweisung nicht NUR um den Gattinnenmord handelt. ( siehe treccani ) .

    Man kann davon ausgehen, dass der Ausdruck
    heute so verstanden wird, dass sowohl der Gatte als auch die Gattin als Mörder gemeint sein können.
    Dies mag etwas überraschen.
    #2Autoresebsn (1039076)  30 Jan 23, 10:54
    Commento

    Vielen Dank!

    #3AutoreVeronika (LEO-Team) (890652) 31 Jan 23, 06:29
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt