Lettgallen
(Zitat) Vor kurzem habe ich schon einen Artikel über Lettland mit dem Wohnmobil geschrieben. Heute geht es speziell um den historisch bedeutsamen und charakterstarken Teil Lettlands, nämlich Latgale, zu deutsch Lettgallen, in Ost-Lettland.
Das Land ist in vier Regionen unterteilt: Vidzeme (dt. Livland) wo auch die Hauptstadt Riga liegt, Kurzeme (dt. Kurland), Zemgale (dt. Semgallen) und eben Latgale (dt. Lettgallen), auf welches ich heute näher eingehen möchte.
https://passport-diary.com/reiseziele/lettlan...
Der Begriff Lettgallen als Volksbezeichnung kann sich auf die Bewohner der Region Lettgallen (lettisch: Latgale) im östlichen Lettland im Allgemeinen, auf die ethnisch lettischen Bewohner dieser Region im Besonderen, im engsten Sinn auch nur auf die lettgallisch sprechenden Personen beziehen, oder aber den alten baltischen Volksstamm bezeichnen.[1][2][3]
https://de.wikipedia.org/wiki/Lettgallen_(Volk)
Allgemein versteht man unter Lettgallen die historisch-kulturell definierte Region im Osten Lettlands, die im Süden durch die Düna (lett. Daugava), im Westen/Nordwesten durch die Flüsse Ewst/Awex (lett. Aiviekste) und Pededze und im Osten durch die Grenzen zu Russland und Belarus/Weißrussland abgeschlossen ist.
llhttps://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/regionen/lettgallen-polnisch-livland-inflantien
la Latgale
À l'inverse des Lettons des autres régions, ils sont majoritairement catholiques. Cela est dû à l'appartenance antérieure de la Latgale à la Pologne (tandis que le reste de la Livonie passait sous le contrôle des Suédois luthériens).
Les Latgaliens ont un drapeau : un griffon gris (celui des armoiries de la Lettonie) sur fond bleu.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Latgaliens
La Latgale (ou Latgalie) est une des quatre régions administratives qui forment la Lettonie. Elle est située au sud-est du pays. Elle correspond en gros à la Latgale historique, province de l'ancienne Livonie.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Latgale
A l’origine, le territoire actuel de la Latgale était habité par des tribus baltes orientales, dont le langage donnera naissance au Latgallien moderne (encore parlé) et au Letton. Comme le reste de la Lettonie, la Latgale a subi les invasions de tous ses voisins.
https://voyages.ideoz.fr/lettonie/tourisme/la...
der/die Lettgaller:in; die Lettgaller (Volk)
Sinfonie Nr. 6 (Der Lettgalle) von 1949 und Sinfonie Nr. 7 c-Moll zeigen Ivanovs’ Entwicklung hin zu einer reifen, eigenständigen Musiksprache, obwohl beide Werke noch stark von der Volksmusik Lettlands beeinflusst sind. Anlässlich seines 50. Geburtstages wurde Ivanovs’ Schaffen von sowjetischen und lettischen Kulturschaffenden gewürdigt. „Jânis Ivanovs Musik ist wie ein Gewitter, das die Luft mit seinen luziferischen Klängen reinigt. Seine Sinfonien gleichen griechischen Tragödien, erfüllt von Ekstase und Purifikation“, schrieb der lettische Komponist und Musikkritiker Margers Zârins.
https://www.naxos.com/MainSite/BlurbsReviews/...
Fotoausstellung "Der Lettgalle im 21. Jahrhundert"
http://partners.liveriga.com/userfiles/files/...
Der Begriff Lettgallen als Volksbezeichnung kann sich auf die Bewohner der Region Lettgallen (lettisch: Latgale) im östlichen Lettland im Allgemeinen, auf die ethnisch lettischen Bewohner dieser Region im Besonderen, im engsten Sinn auch nur auf die lettgallisch sprechenden Personen beziehen, oder aber den alten baltischen Volksstamm bezeichnen.
https://www.evolution-mensch.de/Anthropologie...
Im Volksratsprotokoll, das Schreiner falsch als Steinert benennt, wird allerdings die Lettgallerin Valerija Seil als Vorsitzende des Ausschusses aufgeführt, ...
https://www.google.de/search?q=%22die+lettgal...
Grundsätzlich ist zwischen einem mittelalterlichen und einem modernen Lettgallen zu unterscheiden. Im mittelalterlichen Kontext bezog sich der Begriff zum einen auf das Siedlungsgebiet der Lettgaller, das ein sehr viel größeres Gebiet als das gegenwärtige Lettgallen umfasste und sich sowohl deutlich weiter nach Westen, in das heutige Vidzeme (Livland), als auch nach Osten, in heute belarussisches und russisches Gebiet hinein erstreckte.
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/regionen...
le Latgalien, la Latgalienne (peuple)
Les Latgaliens sont un peuple balte établi en Latgale (en Lettonie). Ils sont un des sous-groupes ethniques ayant formé le peuple letton (avec les Coures, les Séloniens et les Sémigaliens).
https://fr.wikipedia.org/wiki/Latgaliens
Les Latgaliens (Latgalieši, Lettigalliens) sont une tribu appartenant au peuple letton, dont ils constitue d'ailleurs la grande majorité et la partie la plus culturellement avancée. C'est d'ailleurs des Latgaliens que sont originaires les autres peuples de l'ethnie lettone, et il est également supposé que les Latgaliens soient les proto-baltes dont sont originaires tous les autres peuples baltes, anciens comme modernes.
https://pagana.fandom.com/wiki/Latgaliens
Les Latgaliens dans le contexte des autres tribus baltes, autour de 1200 après Jésus-Christ La Baltique orientale sont présentés dans les bruns, vert dans l'Ouest. Les frontières sont approximatives.
https://boowiki.info/art/les-groupes-ethnique...
lettgallisch (adj.)
Diese Farbprägung aus Lettland hat die lettgallische Keramik zum Thema. Auf der Motivseite ist ein fünfarmiger Tonkerzenhalter abgebildet, ...
https://www.muenzen-sieger.de/lettgallische-k...
Die lettgallischen Stämme bildeten vor 1200 verschiedene Herrschaftsverbände, Jersika nördlich der Düna und Tālava in der Nähe des heutigen Estland war davon der größte und mächtigste.
https://ome-lexikon.uni-oldenburg.de/regionen...
Das lettische Sprachgesetz von 1999 definiert die lettgallische Schriftsprache als „historische Variante des Lettischen“
file:///C:/Users/Hannelore/Downloads/10.1515_9783110987133-008.pdf
latgalien, latgalienne (adj.)
La plus grande d'entre elles, la tribu Latgallienne, était la plus évoluée au niveau socio-politique. Entre les XIIème et XIIIème siècles, les Couroniens ...
https://www.etudier.com/dissertations/Histoir...
En novembre, c'est le maire de la petite ville latgallienne de Kraslava qui faisait état également d'opérations de porte-à-porte, y compris dans les écoles ...
https://voyages.ideoz.fr/lettonie/tourisme/la...
Au Xe siècle, les Baltes commencent à établir des communautés tribales spécifiques. Quatre cultures tribales baltes particulières ont peu à peu émergé : couronienne, latgallienne, selonienne, semigallienne (en letton : kurši, latgaļi, sēļi et zemgaļi). La plus grande d entre elles, la tribu latgallienne, est aussi la plus évoluée au niveau socio-politique.
https://docplayer.fr/87155330-La-version-comp...
Lettgallisch (Sprache)
Der Begriff Lettgallen als Volksbezeichnung kann sich auf die Bewohner der Region Lettgallen (lettisch: Latgale) im östlichen Lettland im Allgemeinen, auf die ethnisch lettischen Bewohner dieser Region im Besonderen, im engsten Sinn auch nur auf die lettgallisch sprechenden Personen beziehen, oder aber den alten baltischen Volksstamm bezeichnen.
https://www.evolution-mensch.de/Anthropologie...
Lettgallisch kann als Sprache zwei Bedeutungen haben:
Es war die Sprache der Lettgallen in einem großen Teil des heutigen Staatsgebiets von Lettland. Lettgallisch war Teil der östlichen Gruppe der baltischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie. Geschichtlich gesehen hat sich das Lettische aus dem Lettgallischen mit Einflüssen von ein paar anderen Sprachen, z. B. dem Kurischen und dem Semgallischen entwickelt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lettgallische_S...
Lettgallisch ist eine mäßig gebeugte Sprache; die Zahl der Verb- und Substantiv-Formen ist für viele andere baltischen und slawische Sprachen charakteristisch.
https://www.wiki-data.de-de.nina.az/
Latgalien (langue)
Le latgalien est un dialecte issu du letton qui appartient au groupe balte oriental de la famille indo-européenne. Le latgalien est parlé en Latgale, une des quatre régions de la Lettonie, dans l'est du pays.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Latgalien
Il existe trois dialectes : le Livonien, le Latgalien et le Moyen dialectes. Le dialecte de Livonie ne doit pas être confondu avec la langue de Livonie. Le dialecte latgalien est parlé dans l'est du pays, le dialecte moyen étant parlé dans les régions centrales du pays.
https://www.tradlibre.fr/histoire/histoire-de...
La langue officielle de la Lettonie est le letton - mais il y a deux lettons. Le letton moderne est parlé dans l'ouest du pays; Le latgalien est parlé à l'est. Les deux langues sont mutuellement intelligibles, mais le latgalien utilise des mots et des phrases plus anciens que l'on ne trouve pas en letton moderne.
https://www.studentum.fr/study-guides/europe/...