"wo" ist auch korrekt, wenn der relativische Anschluss "wo" in einem räumlichen Bezug steht.
Beispiel: ... führte ihn in einen kleinen Raum, wo (ebenso korrekt: in dem) Kranke in ihren Betten lagen. (Duden 9)
Übrigens kann "wo" auch in einem zeitlichen Bezug stehen.
Beispiel: In dem Augenblick, wo (ebenso korrekt als oder in dem ...) (Duden 9))
Diese in Leo öfter anzutreffende Abneigung gegen das Relativpronomen "wo" rührt vielleicht von traumatisierenden Erziehungsmaßnahmen* und der damit verbundenen Angst vor einem standardsprachlich als nicht korrekt geltenden relativen Anschluss wie der Mann, der wo da steht her ;-)
*kurzer, kräftiger Schlag mit dem Tatzenstecken auf die Handinnenfläche