Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    la calentura - excitación, exaltación - die Erregung

    Neuer Eintrag

    la calentura - excitación, exaltación - die Erregung

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    SECO, M. & al., Diccionario del español actual, Aguilar, 2011.

    • calentura f … 2 Excitación o exaltación.

    || Día 29.5.76, 5:

    • Otro cualisquiera, un monifato lambido de esos de ahora, que parece que todo lo saben y no saben nada, se hubiera agarrado una calentura y hubiera pegado a decir cosas de mí.

    || Halcón Monólogo 190:

    • Este jardín que rodea el hotel de Pepita en Chamartín me encanta .. ¿Por qué pienso en esto tan fuerte ..? Por la presión del aire, por la calentura de esos pájaros que cantan, de esos capullos de rosas reventones.



    DWDS: Erregung, die

    Bedeutung

    • 2. das Erregtsein, der Zustand des erregten Gemütes

    entsprechend der Bedeutung von erregen (1)

    Beispiele:

    • eine leidenschaftliche, wilde, heftige, fühlbare, furchtbare, starke, freudige, festliche, frohe, prickelnde, innere, nervöse, immer stärker werdende Erregung ergriff ihn, stieg in ihm auf
    • die Erregung flaut ab, legt sich, vergeht wieder
    • seine Erregung verbergen, niederzwingen
    • jmds. Erregung dämpfen
    • Herr seiner Erregung werden
    • jmdn. in Erregung bringen, versetzen
    • jmd. gerät in Erregung, redet sich in Erregung
    • in der Erregung des Augenblicks
    • er wurde rot, blass vor Erregung, fieberte vor Erregung
    • seine Kehle war wie zugeschnürt vor Erregung
    • Die nationale Erregung ist mir freilich fremd geblieben [ Flake, Logbuch, 222]
    • Sie fragte ihn, ihre Erregung mühsam bändigend [ Feuchtw., Häßl. Herzogin, 66]
    Verfasser vlad (419882)  08 Feb. 23, 15:32
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt