Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    batty boy [sl.] (Brit.) - der Schwanzgrapscher Pl.: die Schwanzgrapscher [sl.] [vulg.]

    Wrong entry

    batty boy [sl.] (Brit.) - der Schwanzgrapscher Pl.: die Schwanzgrapscher [sl.] [vulg.]

    Examples/ definitions with source references
    Comment

    In meinem Worträtsel kam heute "batty" vor. Beim Nachschlagen bin ich auf obigen Eintrag gestoßen, den ich weiterrecherchiert habe, weil mir die Verbindung plemplem mit schwul nicht ganz offensichtlich schien. Batty kommt hier aus dem jamaikanischen Patois für Hintern. Heute soll es auch in UK üblich sein, allerdings konnte ich vor allem Verweise auf Ali G finden. Jedenfalls fände ich es gut, wenn der Hinweis [Jamaican Patois/slang] oder so etwas dabei stünde.


    Dann finde ich auch die dt. Seite nicht ganz überzeugend. Das batty boy von Ali G im Film wurde ins Deutsche wohl (so die Treffer im IN) mit dem in LEO verzeichneten Wort wiedergegeben, was so ziemlich der einzige Treffer im Netz ist (abgesehen von zweifelhaften WB-Einträgen). Man sollte da ein gebräulicheres dt. Schimpfwort einsetzen.

    Author Selima (107)  14 Feb 23, 06:15
    Comment

    batty boy in British English

    or batty man

    offensive, slang, mainly Caribbean a homosexual man

    Word origin: C20, from Caribbean slang batty = bottom, buttocks

    https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...


    Collins bietet leider keine deutsche Übersetzung.


    Zur Etymologie des Wortes findet sich mehr auf https://de.wikipedia.org/wiki/Battyman-Tune


    #1AuthorMiMo (236780)  14 Feb 23, 07:45
    Comment

    Aus dem Wiki-Link in #1 :



     Battyman-Tunes sind Reggae- oder Dancehall-Songs, in denen abwertende Ausdrücke für homosexuelle Männer verwendet werden und teilweise offen zur Gewalt gegen sie aufgerufen wird. Homosexuelle Frauen sind selten Thema der Texte. Der Ausdruck Battyman hat englische Wurzeln und ist über Immigranten vor allem ins britische Englisch zurückgewandert.

     Etymologie

    Der Ausdruck batty man bzw. bati man und batty boy (auch gesprochen und manchmal geschrieben bhatti boy, batty bwoy) kommen aus dem jamaikanischen Kreol, einer jamaikanischen Kreolsprache mit englischen Wurzeln. Batty ist eine Abwandlung des englischen Wortes bottom (Gesäß, Hinterteil). Batty boy ist eine Wortgleichung zum butt boy („Arsch-Junge“, Arschkriecher oder Arsch(ge)fick(t)er[1]) aus dem amerikanischen Englisch und bezeichnet stark abwertend einen homosexuellen, bisexuellen oder effeminierten Mann oder einen mutmaßlich so veranlagten Mann.

    Siehe auch: Homosexualität in Jamaika

    Im britischen Englisch gibt es die Entsprechung bum boy („Popo-Junge“, Po(ge)fick(t)er[2]). Über jamaikanische Immigranten kam der Ausdruck Batty ins Vereinigte Königreich. Batty (Arsch), batty boy („Arsch-Junge“) und batty hole (Arschloch) werden unter anderem vom fiktiven englischen Gangsta-Rapper Ali G verwendet,[3] dargestellt durch Sacha Baron Cohen, der mit dieser Figur in parodistischer Weise die britische Kultur pakistanischer und karibischer Immigranten porträtiert. Aber auch der US-amerikanische Rapper MF DOOM machte sich in dem Lied Batty Boyz vom Album Born Like This aus dem Jahre 2009 lustig über die latente Homosexualität von Batman und Robin.[4] ...


    #2Authorno me bré (700807) 14 Feb 23, 09:35
    Comment

    Zustimmung zu:

    1. Markierung als (hauptsächlich) karibisch, wie im Collins. Ich kenne das Wort aus dem Reggae-Kontext, der teilweise ein starkes Problem mit Homophobie hatte und hat. (Edit: schreibt ja auch die Wikipedia)

    2. Überarbeitung der deutschen Seite. Aber kann und sollte man solche Schimpfwörter überhaupt im Wörterbuch übersetzen? Wäre eine Erklärung nicht passender? Falls nicht, bietet sich wohl Siehe Wörterbuch: Schwuchtel an.


    Außerdem:

    Nur "sl." auf der englischen Seite kommt mir zu schwach vor. Der Collins hat noch "offensive".

    #3AuthorMattes (236368)  14 Feb 23, 10:09
    Comment

    Bei passenden Schimpfwörtern wie "Schwuchtel" ergibt sich das Abschätzige aus dem Wort selbst und weitere Kennzeichnungen finde ich überflüssig, ungeachtet der Tatsache, dass sich heutzutage die politisch "Korrekten" bei jedem Kraftausdruck vorsorglich im Namen der übrigen Menschheit für beleidigt erklären.

    #4AuthorRominara (1294573)  14 Feb 23, 11:18
    Comment

    Bei passenden Schimpfwörtern wie "Schwuchtel" ergibt sich das Abschätzige aus dem Wort selbst


    For native German speakers, but not necessarily for non-natives.

    #5AuthorHecuba - UK (250280) 14 Feb 23, 12:43
    Comment

    #5 +1

    Ich hege außerdem den Verdacht, dass Schwuchtel schwächer ist als b. b.


    Ich finde Mattes' Vorschlag gut, den Begriff auf der dt. Seite einzuordnen statt zu übersetzen:

    b.b. - stark abwertender Begriff für Homosexuelle, aus dem karibischen Englisch, insbes. dem jamaikanischen Patois

    #6AuthorSelima (107) 14 Feb 23, 12:47
    Comment

    @Raudona: Verstehe ich das richtig, dass Du sagst "Weil es im Deutschen ein Schimpfwort ist, versteht der Leser, dass es auch im Englischen ein Schimpfwort ist, und wir brauchen deshalb keine Kennzeichnung"? Ohne die Diskussion "ist die Bedeutung wortinhärent oder kommt sie aus dem Kontext?" wieder aufleben lassen zu wollen, denke ich, das ist etwas zu blauäugig gedacht. Mal von solchen Problemen wie dem Schweregrad der Beleidigung ganz abgesehen, es gibt sicher viele Gruppen, in denen "Schwuchtel" zwar als unhöflich, aber nicht als Beleidigung angesehen wird. Diese Annahme dann auf den englischen Begriff übertragbar zu machen, kann gefährlich werden.


    Edit: man sollte sich beim Tippen nicht ablenken lassen, inzwischen gab es 2 Beiträge die so ziemlich das gleiche sagen, wie ich... naja, ich lass es trotzdem mal drin.

    #7Authorm.dietz (780138)  14 Feb 23, 12:53
    Comment

    Rominara, nicht Raudona.

    #8Authoreastworld (238866) 14 Feb 23, 13:03
    Comment

    Uups stimmt, sorry, noch ein Punkt, warum man sich nicht ablenken lassen sollte, ja Raudona war in einem anderen Faden, den ich auch gerade gelesen hatte...


    Ich glaube, so langsam nimmt meine Aufmerksamkeit in beängstigendem Maße ab, ich sollte für heute wohl LEO mal LEO sein lassen...

    #9Authorm.dietz (780138)  14 Feb 23, 13:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt