Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    company picnic - Betriebsfest

    Examples/ definitions with source references

    Betriebsfest


    gemeinsame Feier einer Belegschaft

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Betriebsfest


    Fest, das von einem Betrieb für alle Betriebsangehörigen veranstaltet wird

    PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

    https://de.thefreedictionary.com/Betriebsfest



    Comment

    Leo also has "Betriebsfest - company party" and "Betriebsfeier - company party".

    Clearly a picnic is more specific.

    Author CM2DD (236324) 01 Mar 23, 17:42
    Comment

    Das Firmenpicknick ... wäre hier eine Möglichkeit, falls der Eintrag nur korrigiert und somit erhalten bleiben soll ...

    #1Authorno me bré (700807) 01 Mar 23, 18:05
    Comment

    Ein Betriebspicknick? Von einer solchen Veranstaltung habe ich noch nie gehört. Dann könnte man auch das Betriebsbobbycarrennen aufnehmen, das findet wahrscheinlich ähnlich häufig statt.


    Im übrigen hängt es sehr davon ab, wie man Betriebsfeiern für sich wahrnimmt. Oft sind sie wirklich kein Picknick, sondern Zeiten angestrengter Heiterkeit mit höchster Vorsicht unter lockerer Fassade.

    #2Authorreverend (314585) 01 Mar 23, 18:25
    Comment

    Wenn eine Korrektur, dann eher "Firmenpicknick" (das gibt es schon als Titel je einer Folge von zwei amerikanischen Vorabendserien) als "Betriebspicknick" (sehr selten).

    #3AuthorRominara (1294573) 01 Mar 23, 18:56
    Comment

    #2 Schon, aber im angelsächsischen Raum scheint das häufiger zu sein. Eher ein Betriebsausflug als ein Betriebsfest.


    Die jetzige Übersetzung passt jedenfalls nicht, und die in #1 vorgeschlagene passt gut, finde ich.

    #4AuthorMattes (236368) 01 Mar 23, 18:59
    Context/ examples

    Perhaps a flexi-Friday policy might appeal, whilst the thought of a company picnic would have you running for the door – but what about when you are the boss? https://www.bbc.co.uk/bitesize/articles/zvwn6v4


    A company picnic is an excellent way for employees to bond in a relaxed environment that offers a little something for everyone. https://www.beeventhire.co.uk/corporate-event...


    Vegas card dealer who killed his Venetian casino boss during company picnic is arrested in Texas after four days on the run

    https://www.dailymail.co.uk/news/article-5636...


    "Company Picnic" is a SpongeBob SquarePants episode from season 9. In this episode, Mr. Krabs throws a company picnic to boost morale, but Plankton hosts his own picnic on the same day. https://spongebob.fandom.com/wiki/Company_Picnic

    Comment

    I'd say it's reasonably common, and it would be useful to know what word to use for the "company" element in German.


    "Company Picnic" is the title of episodes of The Office (USA), The Simpsons, Malcolm in the Middle, SpongeBob and the Dilbert cartoon.

    #5AuthorCM2DD (236324)  02 Mar 23, 12:06
    Comment

    what word to use for the "company" element

    Firmen- oder Betriebs- sind beide ok. Die vergleichbaren Zusammensetzungen Betriebsausflug, Betriebsfeier oder Betriebsurlaub sind allerdings nur so etabliert, vielleicht weil es da eben auch um den Standort und eine gemeinsame Unternehmung der dort Beschäftigten geht.

    So genau wird zwar meist nicht unterschieden, aber wenn eine Firma an einem Ort mehrere Betriebsstätten unterhält, würde man z.B. eher von einem Firmenweihnachtsessen sprechen.

    Nur das Picknick ist für solche Gelegenheiten hier eben keine übliche Form.

    #6Authorreverend (314585) 02 Mar 23, 12:28
    Comment

    #5, 6: Ist es nicht sogar so, dass bei allen nicht total üblichen/klassischen Veranstaltungen (vielleicht allen, die nicht im Wörterbuch stehen?) man eher "Firmen-" als "Betriebs-" verwenden würde? Firmen-Event, Firmenlauf, Firmengrillen usw.? Vielleicht, weil "Betrieb" als Ausdruck für die Arbeitsstelle prinzipiell inzwischen veraltet (einhergehend mit der Deindustrialisierung?) und nur in den etablierten Zusammensetzungen noch verbreitet bleibt?

    #7AuthorMattes (236368)  02 Mar 23, 12:49
    Comment

    Ja, möglich und sogar plausibel. In den letzten Jahren sind mir als neue Veranstaltungen z.B. Firmenfrühstück und Firmenlauf begegnet, und bei weiterer Überlegung keine neuen Zusammensetzungen mit "Betrieb" im vorliegenden Sinn.

    Ist das Picknick, wenn auch in den USA fest etabliert, hier eine neue Form oder fällt es noch unter den Betriebsausflug?

    #8Authorreverend (314585) 02 Mar 23, 13:24
    Comment

    "OK" ist ein subjektiver, dehnbarer Begriff und keine linguistische Kategorie. Wir sprechen hier von allgemeinem Sprachgebrauch, also von der Häufigkeitsverteilung von Ausdrücken im gesamten Sprachraum, und da ist "Firmen + Veranstaltung" eindeutig häufiger als "Betriebs + Veranstaltung". Lässt sich durch eine Internetabfrage sehr schön belegen. Die Erklärung dafür in #7 scheint mir plausibler als die Annahme in #6, dass sich Otto Normalverbraucher bei der Benennung Gedanken über die genaue Organisationsstruktur von Firmen macht.

    #9AuthorRominara (1294573) 02 Mar 23, 16:35
    Comment

    Mein Arbeitgeber (in Kalifornien) ist zu gross für ein Event für die gesamte Belegschaft. Aber viele Divisionen haben ein jährliches "picnic". Das deutsche Grillfest kommt dem noch am nächsten.

    #10AuthorIna R. (425467) 02 Mar 23, 18:40
    Comment
    Was genau versteht man denn z. B. in den USA unter company picnic? Ich vermute, dass es nicht unbedingt ein Picknick im Stadtpark sein muss, sondern auch ein Grillfest, bei dem eine Band spielt. Bei einem Picknick (deutsch) denke ich an Decken auf dem Boden.
    Vielleicht ist der Eintrag gar nicht so schlecht.
    #11AuthorNirak (264416) 02 Mar 23, 23:40
    Comment

    Was genau versteht man denn z. B. in den USA unter company picnic?


    Das kann man über eine Bildersuche bei Google ganz gut sehen:


    Link


    Ich vermute ja fast, dass man das auf Deutsch ein "Sommerfest" nennen würde. Und da "Firmensommerfest" unhandlich ist, würde man sich das "Firmen-" sparen, weil es im Kontext sowieso klar ist.


    Zustimmung übrigens dazu, dass man heute eher "Firmen-" als "Betriebs-" sagen würde. Es gibt bestimmt auch heute noch viele Industriezweige, in denen "Betrieb" das alltägliche Wort ist, aber trotzdem klingt "Betriebsausflug" allgemein etwas angestaubt nach 50er- bis 80er-Jahren.


    #12AuthorJalapeño (236154) 03 Mar 23, 07:17
    Comment
    #12: Das kann man über eine Bildersuche bei Google ganz gut sehen:
    Das habe ich natürlich auch gemacht, wollte aber nicht allein darauf meine Meinung begründen.

    Mir scheint Firmensommerfest durchaus aus geeignet. Das company picnic sollte m.E. nicht wegfallen. Sonst wird es mangels besserer Vorschläge am Ende doch mit Picknick übersetzt.
    #13AuthorNirak (264416) 03 Mar 23, 07:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt