Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    le bouclier fiscal - die Preisobergrenze

    Gegeben

    le bouclier fiscal

    Richtig?

    die Preisobergrenze

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    le gouvernement a joué son rôle en mettant en place depuis 2022 un bouclier fiscal qui plafonne les factures de gaz et d’électricité – resserré depuis janvier 2023 pour laisser passer des hausses de 15 %

    https://www.lemonde.fr/politique/article/2023... 




    Preisobergrenze: derjenige Preis einer fremdbezogenen Sach- oder Dienstleistung, bis zu dem sich die Verwendung der Leistung im Unternehmen lohnt. V.a. bei der Beschaffungsplanung von Bedeutung.

     

    Preisobergrenzen bestimmen sich

    (1) durch die Kosten einer substitutiven Leistung, z.B. Selbsterstellung anstelle von Fremdbezug (kostenersparnisorientierte Preisobergrenze) oder

    (2) durch den Nutzen des mit der Leistung erstellten Gutes, z.B. Deckungsbeitrag eines mithilfe einer bestimmten Lizenz hergestellten Produkts (verwendungsertragsorientierte Preisobergrenze).

    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definiti... 



    Kommentar

    Le bouclier fiscal fehlt im LEO-Dico. Kann man ihn in dem zitierten Kontext mit Preisobergrenze übersetzen?

    Verfasser mars (236327)  04 Mär. 23, 10:20
    Kommentar

    Hmmm ...



    https://www.journaldunet.fr/business/dictionn...

     Définition du mot Bouclier fiscal

    Le bouclier fiscal est une mesure fiscale qui fixe un montant maximal de prélèvements sociaux et fiscaux pour les foyers les plus fortunés. La notion de bouclier fiscal est apparue en 1988 sous le gouvernement Rocard. À cette époque, le bouclier fiscal ne concernait que les contribuables soumis à l'impôt sur la fortune. ...


    https://fr.wikipedia.org/wiki/Bouclier_fiscal

     Le bouclier fiscal est une disposition fiscale qui plafonne l'imposition globale du contribuable. Pour ses défenseurs, la mesure vise à jouer le rôle de « garde-fou » d'un système fiscal dans lequel la superposition de différents impôts peut, dans certains cas particuliers, entraîner des prélèvements obligatoires absorbant une proportion jugée excessive des revenus. Pour ses détracteurs, le bouclier fiscal est une mesure coûteuse pour les finances publiques, qui profite aux plus riches. ....


    https://de.wikipedia.org/wiki/Bouclier_fiscal

     Der sog. Bouclier fiscal ist im französischen Steuerrecht eine Höchstgrenze für die direkten Steuern zugunsten von Privatpersonen. Dieser steuerrechtliche Grundsatz wurde definiert durch den Art. 1 des Code général des impôts:[1]

    « Les impôts directs payés par un contribuable ne peuvent être supérieurs à 50 % de ses revenus ».

    Das heißt: Die direkten Steuern, die ein Steuerpflichtiger zahlt, dürfen 50 % seiner Einkünfte nicht übersteigen.

    Diese Steuerbeschränkung wurde per Gesetz am 6. Juli 2011 abgeschafft.[2] ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 04 Mär. 23, 10:41
    Kommentar

    bouclier fiscal  - Steuerschutzschild

    >> voir les Belege de no me bré


    https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/franz%C3...


    Dans la source du ‘Monde’ en #0, il est clairement question de bouclier tarifaire. ( ??? ) >> Tarifschutzschild - gedeckelte Energietarife


    #2VerfasserJohanna (236135)  04 Mär. 23, 12:55
    Kontext/ Beispiele
    https://www.lemonde.fr/politique/article/2023...
    le gouvernement a joué son rôle en mettant en place depuis 2022 un bouclier *tarifaire* qui plafonne les factures de gaz et d’électricité – resserré depuis janvier 2023 pour laisser passer des hausses de 15 %.

    https://www.ecologie.gouv.fr/bouclier-tarifai...
    Kommentar
    Vielleicht wurde der Fehler später korrigiert.
    Vielleicht so:
    bouclier tarifaire - Energiepreisbremse

    Es könnte auch zuerst der bouclier fiscal aufgenommen werden.
    #3VerfasserNirak (264416)  04 Mär. 23, 15:08
    Kommentar

    Vielen Dank no me bré, Johanna und Nirak für eure Beiträge. Ich werde demnächst mit einem Neueintragsvorschlag auf sie zurückkommen.

    #4Verfassermars (236327) 22 Mär. 23, 14:19
    Kommentar

    "Steuerschutzschild " heißt das m. W.

    Ist auch semantisch logischer. Die Bedeutung ist ja, dass das in erster Linie ein Schutzmechanismus für den Verbraucher ist.


    #5Verfasserhannabi (554425) 25 Mär. 23, 15:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt