Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    orice gazzella, m (Oryx gazella) - Spießbock, m -- Südafrikanischer Spießbock, m -- Südliche …

    Neuer Eintrag

    orice gazzella, m (Oryx gazella) Zool. - Spießbock, m -- Südafrikanischer Spießbock, m -- Südliche Oryx, f -- Südafrikanische Oryx, f -- Oryxantilope, f - Oryx-Antilope, f (Oryx gazella)

    Kommentar


    http://www.parcovalcorba.com/orice-gazzella/

     Orice gazzella

     Centro tutela specie minacciate

     ... Nome scientifico: Oryx gazella

     ... Iconica antilope africana di grande taglia (le femmine pesano in media 180-220kg, i maschi possono raggiungere i 240kg), possente e muscolosa, è caratterizzata da magnifiche corna ad anelli, che nei maschi arrivano fino a 150cm di lunghezza.

    Animale gregario, vive in branchi composti da decine di esemplari (durante le migrazioni più branchi si riuniscono e centinaia di orici si spostano da un luogo all’altro), guidati da un maschio alfa e da una femmina dominante. La gerarchia viene definita e ridefinita attraverso combattimenti talvolta molto violenti.

    Le orici gazzella sono prede ambite da tutti i grandi predatori africani, come leoni, leopardi e iene maculate, ma gli esemplati adulti se possibile vengono evitati, a causa del pericolo costituito dalle loro lunghe corna assai affilate e potenzialmente mortali. ...


    https://www.panorama.it/foto/animali-foto-piu...

     ANIMALI, le foto più belle della settimana - 9/15 gennaio

     Il nostro sguardo settimanale sul mondo degli animali: gli scatti più sorprendenti, curiosi o divertenti

     ... Una volpe con uno scoiattolo tra le fauci, un koala e dei fenicotteri rosa durante l'annuale censimento dello zoo di Duisburg, un pavone maschio che fa la ruota, un cucciolo di pantera... dieci scatti tra i più belli della settimana dal mondo degli animali.

     ... 9 gennaio 2014. Il primo cucciolo di orice gazzella (Oryx gazella) nato da dieci giorni nello zoo Chapultepec di Città del Messico. ... 


    Catalogo annotato della raccolta zoologica di Elena d'Orléans ...

    https://www.researchgate.net/publication/3469...

    31 dic 2020 — dell'Africa orientale. Oryx gazella (Linnaeus, 1758). ita: orice gazzella / e ...


    https://viagallica.com/canaries/lang_it/villa...

     .... Mammiferi della savana subsahariana: la mangusta gialla (Cynictis penicillata), l’ippopotamo anfibio (Hippopotamus amphibius), l’elefante di savana dell’Africa (Loxodonta africana), il ghepardo (Acinonyx jubatus), il gnu blu (Connochaetes taurinus), il gnu nero o gnu a coda bianca (Connochaetes gnou), il cobo a mezzaluna (Kobus ellipsiprymnus), la zebra delle pianure (Equus quagga synonymus Equus burchellii), l’alce (Taurotragus oryx), la gazzella di Cuvier (Gazella cuvieri), la giraffa (Giraffa camelopardalis), l’orice algazelle (Oryx dammah), l’orice gazzella o gemsbok (Oryx gazella), l’antilope o antilope a naso chiazzato (Addax nasomaculatus), il suricate (Suricata suricatta), il patas (Erythrocebus patas), il nyala (Tragelaphus angasii), lo scimpanzè comune (Pan troglodytes), il babbuino oliva (Papio anubis). ...


    https://it.wikipedia.org/wiki/Oryx_gazella

     L'orice gazzella (Oryx gazella Linnaeus, 1758) è un'antilope africana di grossa taglia. È una delle quattro specie note di orice (Oryx).

    In afrikaans e in inglese viene chiamata gemsbok, a causa di una certa somiglianza con il camoscio (gemsbock in olandese), con cui però non ha alcun particolare legame di parentela.

    Alcune tassonomie riportano l'Oryx beisa come sottospecie dell'orice gazzella; l'interpretazione più diffusa distingue invece le due specie.

     Descrizione

    L'orice è un bovide di grossa taglia, di altezza al garrese compresa fra 115 e 125 cm e lunghezza da 180 a 195 cm. Le femmine pesano da 180 a 225 kg; i maschi possono arrivare a 240 kg. Il collo è muscoloso e sorregge una testa adornata da due grandi corna ad anelli che possono raggiungere i 150 cm di lunghezza. Le corna delle femmine sono in genere più corte e sottili di quelle dei maschi.

    Il muso presenta delle striature nere che vanno dalla base delle corna fino alle narici, per poi piegare indietro passando attorno e sotto gli occhi. Sono neri anche il collo e la parte inferiore del dorso, e altre striature scure sono presenti attorno alle zampe e dalla coda fino a parte del dorso. La parte inferiore delle zampe, del muso e il ventre sono bianchi; il resto del corpo è grigio-marrone.

    Distribuzione e habitat

    L'orice gazzella è presente in diverse regioni dell'Africa meridionale, sia orientale (per esempio in Tanzania) che occidentale (Namibia). Alcuni esemplari sono stati reintrodotti nei parchi nazionali del Sudafrica, regione da cui l'orice gazzella era scomparso. Popolazioni di orici gazzella sono state introdotte dall'uomo in Messico e negli Stati Uniti. ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Spie%C3%9Fbock

     Der Spießbock (Oryx gazella) ist eine im südlichen Afrika beheimatete Groß-Antilope aus der Gattung der Oryxantilopen. Der lokal verbreitete Name der Art, neben Oryx, ist auf Deutsch und in anderen Sprachen Gemsbock [1][2] (selten englisch auch Gemsbuck), in Afrikaans aus dem Deutschen kommend Gemsbok, sowie im deutschsprachigen Raum auch Gämsbock.[3] Der Name leitet sich vom deutschen Gämse (Gemse) aufgrund der Gesichtszeichnung ab.[4] Eine weitere offizielle deutsche Bezeichnung lautet Südafrikanischer Spießbock.[5]

    Auf Otjiherero heißt das Tier Onduno, auf Setswana Kukama, auf Khoekhoegowab ǀGaebKlicklaut und auf Oshivambo Osino.[6] Die Bezeichnung Passan ist nicht mehr gebräuchlich.

     Merkmale

    Mit einer Schulterhöhe von 1,20 Meter ist der Spießbock die größte Art der Oryxantilopen. Beide Geschlechter haben einen starken Hals, lange, scharfe Hörner (bis 1,5 Meter) und einen an einen Pferdeschwanz erinnernden Schweif. Bis auf die Unterseite ist der Spießbock bräunlich-fahl, mit auffälligen schwarzen Markierungen an den Flanken und Flecken an den Oberschenkeln, der Kehle und der Keule. Die schwarz-weiße Gesichtsmaske fällt besonders auf. ...


    https://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung...

     Südliche Oryx

    (Südafrikanischer Spießbock)

    (Südafrikanische Oryx)

       Oryx gazella

    (Syn.: Oryx gazella gazella)

       (LINNAEUS, 1758)

     ... Vorkommen:   südliches Afrika (Angola, Botswana, Namibia, Rep. Südafrika, Simbabwe)

    Lebensraum:   Wüsten, Halbwüsten, Steppengebiete

    Kopf-Rumpf-Länge:   180 - 195 cm

    Schwanzlänge:   48 - 53 cm

    Gewicht:   180 - 240 kg

    Nahrung:   Kräuter, Gräser, Wurzeln, Früchte

    Gefährdungsstatus:   LC (nicht gefährdet) ...


    http://www.tierlexikon.ch/index.php/tierlexik...

    ... Allgemeine Beschreibung:

    Der Spiessbock (Oryx gazella) oder auch Oryxantilope genannt, ist eine von Linnaeus im Jahre 1758 beschriebene Antilopen-Art die zur Familie der Hornträger (Bovidae) sovie zur Gattung der Oryxantilopen (Oryx) gezählt wird. Ein Spiessbock kann eine Kopfrumpflänge von 200 Zentimeter sowie ein Gewicht von beinahe 250 Kilogramm erreichen. Die Standhöhe liegt bei etwa 120 Zentimeter. Weibchen werden etwas kleiner sowie leichter als ihre Geschlechtspartner. Spiessböcke sind die grössten Antilopen innerhalb der Unterfamilie der Pferdeböcke (Hippotraginae). ...


    https://www.simonsnature.com/de/Animals/Mamma...

     Artiodactyla [Paarhufer]

    Familie: Balaenidae [Glattwale]

     ... Namibia

    Oryx [Oryxantilopen]

    Südliche Oryx [Oryx gazella]

    nicht gefährdet  ...


    https://www.goruma.de/laender/afrika/namibia/...

     ... Der Spießbock (Oryx gazella) - auch als Oryx- Antilope oder Südafrikanischer Spießbock bezeichnet - ist eine Großantilope in der Gattung der Oryxantilopen (Oryx) in der Familie der Hornträger (Bovidae) . Der Spießbock erreicht eine Schulterhöhe von etwa 1,20 m. Sowohl die Männchen wie die Weibchen haben einen ausgeprägten Hals, scharfe bis zu bis 1,5 m lange Hörner und einen einem Pferdeschwanz ähnelnden Schweif. Bis auf die Bauchseite ist der Spießbock blass-bräunlich, mit auffälligen schwarzen Markierungen an den Flanken und Flecken an den Oberschenkeln, der Kehle sowie der Keule. ...


    https://www.uebersee-museum.de/wp-content/upl...

     ... Tiere der afrikanischen Savanne

     ... Großer Kudu / Tragelaphus strepsiceros (Pallas, 1766)

    Verbreitung : Afrika südlich der Sahara

    Südafrikanischer Spießbock / Oryx gazella (Linné, 1758)

    Verbreitung : südliches Afrika

    Schwarznasen-Impala / Aepyceros melampus petersi Boca-

    ge, 1879, Verbreitung : Angola und Namibia ...


    Bestandsdichte und räumliche Verteilung von Wildtieren auf ...

    https://www.yumpu.com/de/document/view/212647...

    03.11.2013 — Südliche Oryx (Oryx gazella). Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou) *. Giraffidae. Giraffe (Giraffa camelopardalis) *. Orycteropodidae.


    https://www.serengeti-park.de/suedafrikanisch...

     Südafrikanischer Spießbock | Oryx gazella

    Südafrikanische Oryx, Spießbock, Gemsbok.

    Die südafrikanische Oryx-Antilope, auch Spießbock oder Gemsbok genannt, ist das Wappentier Namibias. Vielleicht fragst du dich warum gerade dieses Tier erwählt wurde? Es gibt viele Gründe für diese Wahl: Die südafrikanische Oryx ist optimal an die widrigen Lebensbedingungen der Wüste angepasst und wird daher als Symbol für Zähigkeit und Genügsamkeit gesehen. ...


    https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...

     ... Spießbock, Südafrikanische Oryx

    Oryx gazella • The Gemsbok • L'oryx gazelle

     ... Die kontrastreich gefärbte, mit langen Hörnern ausgestattete Südafrikanische Oryx ist eindrucksvolles Tier, das beim Publikum Beachtung findet und sich deshalb gut als Botschafterart für Natur- und Artenschutz in den Trockengebieten im südlichen Afrika eignet, auch wenn sie selbst nicht gefährdet ist. In europäischen Zoos ist sie zwar nicht sehr häufig zu sehen, aber immerhin nach der Säbelantilope die am zweitmeisten gehaltene Art der Gattung.

    Körperbau und Körperfunktionen

    Spießböcke erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 180-195 cm, eine Schwanzlänge von ca. 50 cm und eine Schulterhöhe von 120-125 cm und ein Gewicht von 200-240 kg bei den Bullen und sowie eine Schulterhöhe von ca. 112 cm und ein Gewicht von 190-210 kg bei den Kühen. ...


    Verfasser no me bré (700807) 05 Mär. 23, 12:56
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt