Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Entrée erronée ?

    savon de Marseille nature - Kernseife

    Entrée erronée

    savon de Marseille nature - Kernseife

    Correction

    savon de Marseille

    -

    Kernseife


    Commentaire
    Ich weiß nicht, wo das „nature“ herkommt, es ist aber m.E. überflüssig.

    Désolée, am Handy sind mir Belege und Links zu mühsam.
    Auteur Nirak (264416) 08 mar 23, 20:20
    Commentaire

    Für den Anfang schon mal :


    https://de.wikipedia.org/wiki/Savon_de_Marseille

     Die Savon de Marseille, oder auch Marseiller Seife ist eine Seifenart, die aus der Verseifung der Mischung meist pflanzlicher Öle mit Soda resultiert. Sie kann sowohl industriell als auch handwerklich hergestellt werden.

    Der Name „Savon de Marseille“ ist keine eingetragene Ursprungsbezeichnung, sondern entspricht nur einem kodifizierten Herstellungsprozess, der einen Mindestgehalt an Fettsäuren garantiert. Bei diesem Verfahren können andere Fette als Olivenöl verwendet werden, einschließlich Talg tierischen Ursprungs. ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kernseife

     Kernseifen, veraltet auch Natronseifen, zählen zu den Seifen und sind in der Regel Natriumsalze von Fettsäuren. Sie haben eine weiße bis bräunliche Farbe und einen Fettsäuregehalt von 72 bis 75 %. Sie werden meist aus Fetten geringerer Qualität gewonnen. Kernseifen bilden die Grundlage für Zubereitungen, die oft Feinseifen genannt werden und mit pflegenden Zusätzen, Parfümen und Farbstoffen versetzt sind. ...

     ... Französische Kernseife (Marseille) ...


    #1Auteurno me bré (700807)  08 mar 23, 21:52
    Contexte/ Exemples

    Kernseifen sind in der Regel Natriumsalze von Fettsäuren. Sie haben eine weiße bis bräunliche Farbe und einen Fettsäuregehalt von 72 - 75 %. Zur Herstellung einer Seifenlauge ist die Kernseife ideal geeignet. Die Verwendungsmöglichkeiten sind heute so gut wie früher: als Reinigungsmittel im Haushalt, für Teppiche, Böden, Wäsche und vieles mehr. Damit ist die Kernseife ein natürlicher Reinigungsmittel-Ersatz.

    https://www.seifen-shop.com/p/kernseife-das-b...


    Kernseife ist die klassischste Seife überhaupt! Simpel, parfümfrei und ohne Farb- oder Konservierungsstoffe. Sie eignet sich auch für empfindliche oder unreine Haut, sowohl zum Händewaschen als auch Duschen.Doch nicht nur zur Körper-Reinigung eignet sich die Kernseife, sondern auch für die vielseitige Anwendung im Haushalt. Erfahren Sie hier, wo Sie das Multitalent Kernseife überall einsetzen können.

    https://www.klarseifen.de/blogs/news/ein-echt...


    Le savon de Marseille est un type de savon résultant de la saponification d'un mélange d'huiles, généralement végétales, par de la soude. Particulièrement efficace par son pouvoir nettoyant, ce produit utilisé pour l’hygiène du corps peut être fabriqué de façon industrielle ou artisanale.

    https://www.google.com/search?channel=fs&clie...

    Commentaire

    Je ne sais pas non plus pourquoi "nature" fait partie de l'entrée. Je supprime cet adjectif.

    Je pensais que Kernseife avait une plus forte connotation de savon ménager que le savon de Marseille. Mais j'ai trouvé plusieurs sources mentionnant son utilisation pour l'hygiène corporelle.

    Les compositions des deux savons semblent aussi très proches, voire identiques.

    #2AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 09 mar 23, 09:29
    Commentaire

    Ich sehe keine Deckungsgleichheit zwischen den Begriffen Savon de Marseille und Kernseife. Es könnte schon sein, dass Savon de Marseille technisch gesehen eine Art von Kernseife ist, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall aber hat sie gewisse Eigenarten, die sie von bei uns handelsüblicher Kernseife unterscheidet. Ich kann ja auch nicht cerise oder prune einfach mit Obst übersetzen. Ich plädiere deshalb dafür, den Eintrag komplett zu streichen.

    #3Auteurghost_4 (1278168) 09 mar 23, 10:27
    Commentaire

    @ghost_4 : Est-ce que vous pourriez préciser ce que vous entendez par "gewisse Eigenarten" ?

    #4AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 09 mar 23, 10:43
    Contexte/ Exemples

    Exemples de savon de Marseille :

    https://shop.provence.de/savon-de-marseille-o...

    https://senachat.com/product/lot-4-savons-ver...


    Quand on me dit Kernseife, je pense seulement à ce type de savons :

    https://www.dm.de/dalli-kernseife-3-stueck-p4...

    Mais en cherchant sur Internet, on finit par trouver une grande variété de Kernseifen.

    Commentaire

    Peut-être que le problème de l'association savon de Marseille / Kernseife, c'est que le terme français renvoie à des réalités très différentes, au premier abord plus variées que Kernseife (cf. sources).


    Nous pourrions aussi avoir des définitions :

    savon de Marseille -- Seife, deren Herstellung und Anwendungsbereiche der Kernseife ähnlich sind

    savon proche du savon de Marseille dans sa composition et son utilisation -- die Kernseife

    #5AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 10 mar 23, 09:21
    Commentaire

    Savon de Marseille war früher eine viel verwendete Kernseife. Die Firma hat aber anscheinend ihre Produktpalette erweitert: Die savon de Marseille, die ich gerade in Gebrauch habe, ist eine milde Flüssigseife, sparsam mit Duftstoffen versehen. Auf der Flasche steht nur "Savon de Marseille". Nach meiner Beobachtung gibt es allerdings heute sogar Kernseifen mit Olivenöl.



    #6Auteurhannabi (554425)  10 mar 23, 13:51
    Commentaire

    Nach meiner Beobachtung gibt es auch flüssige Kernseife.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich lese aus Ihrem Beitrag, hannabi, dass Sie für die Beibehaltung des Eintrags savon de Marseille -- die Kernseife sind.

    #7AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 13 mar 23, 08:45
    Commentaire

    ... gibt es auch flüssige Kernseife. ... -- käme da dann nicht "savon de Marseille liquide" in Frage ?



    ... ein Fundstück (von vielen) dazu :


    Le savon de Marseille liquide sans parfum, pour le corps ...

    https://www.savon-de-marseille.com/fr/57-sans...

    Neutre, sans odeur le savon de Marseille liquide est parfait pour se nettoyer les mains, le corps, les cheveux et même votre linge.


    #8Auteurno me bré (700807) 13 mar 23, 10:51
    Commentaire

    Hélène, hier steht alles drin:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Savon_de_Marseille

    Lt. Wiki sagt man im Deutschen "Savon de Marseille" oder "Marseiller Seife".

    Der Name ist keine geschützte Marke, sondern bezeichnet den Herstellungsprozess.

    Tut mir leid, dass ich dich irritiert habe.


    #9Auteurhannabi (554425) 13 mar 23, 11:02
    Commentaire

    Danke für die Berichtigungen!


    Ich verstehe es jetzt so:

    le savon de Marseille -- die Marseiller Seife

    savon proche du savon de Marseille dans sa composition et son utilisation -- die Kernseife

    #10AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 13 mar 23, 11:15
    Commentaire
    Ist das nicht zu kompliziert? Was genau unterscheidet denn savon de Marseille von Kernseife? Die Herstellung ist vergleichbar, soweit ich das verstanden habe. Die Zutaten sind nicht genau festgelegt: Es gibt SDM, die auch minderwertige Fette tierischen Ursprungs enthält, und rein pflanzliche Kernseife, jeweils mit oder ohne Duftstoffe, Flüssigseife etc. Die Industrie verwendet die Ausdrücke oft synonym, wenn es um Warenbeschreibungen geht.
    #11AuteurNirak (264416) 13 mar 23, 11:27
    Commentaire

    Was genau unterscheidet denn savon de Marseille von Kernseife?

    Vielleicht hat ghost_4 eine Antwort.

    #12AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 13 mar 23, 11:38
    Commentaire

    Ich bin zwar nicht ghost_4, habe aber eine Antwort:


    Savon de Marseille darf z.B.nur natürliche Farb-und Zusatzstoffe enthalten und ist deshalb biologisch abbaubar. Tierfette sind zumindest laut meiner Quelle verboten.

    Für Kernseife gilt das alles nicht.

    Mein Haushalt – natürlich sauber - Google Books

    Kampf gegen Flecken - Google Books


    XVIIÈME SIÈCLE LOUIS XIV ET L’EDIT DE COLBERT


    En 1688, sous Louis XIV, Colbert réglemente par un édit la fabrication du Savon de Marseille et limite l’utilisation du nom aux savons fabriqués à l’huile d’olive dans la région de Marseille.


    Historiquement, une teneur de 72 % en masse d’acides gras était garantie. Il fallait utiliser des huiles végétales, les graisses animales étaient interdites.

    L'Histoire du Savon de Marseille, de l'Antiquité à nos jours (savon-de-marseille-licorne.com)

    #13Auteurwienergriessler (925617)  13 mar 23, 15:31
    Commentaire

    Ich sehe das wie ghost_4. Selbst wenn es technisch hinkäme, ist es nicht besser als Nürnberger Lebkuchen mit pain d'épices zu übersetzen... ;)

    #14Auteurrobojingler (1321596) 13 mar 23, 15:51
    Commentaire

    #13: Die Seiten werden mir nicht angezeigt. Ich finde auch nicht, dass man solche Bücher als Beleg heranziehen kann: Papier ist geduldig.


    Wikipedia sagt z.B., dass auch tierische Fette enthalten sein können.


    Historiquement, une teneur de 72 % en masse d’acides gras était garantie.

    Das gilt auch für Kernseife.

    Il fallait utiliser des huiles végétales, les graisses animales étaient interdites.

    Ja, im 17. Jahrhundert. Ob das heute noch so ist? s.o.


    Aber gut, ich will auch nicht darauf bestehen. Wer will, kann sich selber eine Meinung bilden.

    #15AuteurNirak (264416)  13 mar 23, 16:37
    Commentaire

    Merci pour toutes vos contributions. La comparaison entre le pain d'épices et le Nürnberger Lebkuchen est parlante.

    Je vais garder mes propositions du #10. Il est parfois pratique de pouvoir traduire Kernseife par savon de Marseille, mais l'entrée-définition montre que la paire n'est pas valable à 100%.

    #16AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 13 mar 23, 17:59
    Contexte/ Exemples

    Marseille Seife – Savon de Marseille

    Französische Kernseife aus Olivenöl

    https://www.seife.info/marseille-seife-savon-...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kernseife#:~:te....

    Commentaire

    Kernseife ist der umfassendere Begriff - die savon de Marseille ist EINE von mehreren (vielen?) Kernseifen, wenn ich es richtig verstehe. Ich habe nur noch ein paar Minuten Zeit und nicht lange gesucht. Flüssig oder fest spielt keine Rolle.


    hannabi hat wikipedia mit Savon de Marseille verlinkt, ich verlinke schnell noch Kernseife.

    Dort gibt es z. B. deutsche, französische (aus Marseille und aus der Provence), und österreichische Kernseife. Mehr konnte ich nicht mehr lesen.

    #17AuteurCeesem (719060)  14 mar 23, 18:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­