Dazu auch :
https://www.dwds.de/wb/Rekordhalterin
Rekordhalterin, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Rekordhalterin · Nominativ Plural: Rekordhalterinnen
... Bedeutung entsprechend der Bedeutung von Rekordhalter (1, 2)
Beispiele:
Mit nun 36 Siegen im Slalom ist die zweimalige Olympiasiegerin jetzt […] alleinige Rekordhalterin in dieser Disziplin bei den Frauen. [Welt am Sonntag, 30.12.2018]
Die rasant gestiegene Chance des Älterwerdens für immer mehr Menschen beschreibt das Berlin‑Institut für Bevölkerung und Entwicklung in einer detaillierten Studie. Japanische Frauen sind demnach die Rekordhalterinnen. Sie kommen im Durchschnitt auf 87 Jahre. In Deutschland kann ein neugeborener Junge derzeit mit 78,2 Jahren rechnen. Mädchen kommen auf 83,1 Jahre. [Der Tagesspiegel, 25.06.2017]
2022 will MSC Cruises ihrer Konkurrentin einen Rekord abjagen: Die Schweizer Reederei […] wird dann den ersten Neubau seiner [sic!] »World Class« ‑Generation in Dienst stellen. Er soll mehr Passagiere transportieren können als die momentane Rekordhalterin »Harmony of the Seas« von Royal Caribbean, obwohl er 32 Meter kürzer ist. [Der Spiegel, 06.06.2017 (online)]
Laut der Studie ist die schwedische Zentralbank aber mit einer Repo‑Rate von –0,5 % und einem Einlagesatz von –1,25 % sogar die weltweite »Rekordhalterin« bei den Negativzinsen. [Neue Zürcher Zeitung, 21.05.2017]
Damit ist die 44‑ Jährige heute noch die fünftschnellste Marathonläuferin aller Zeiten und natürlich noch US‑Rekordhalterin. [Der Tagesspiegel, 01.11.2001] ...
https://www.dwds.de/wb/Rekordhalter
Rekordhalter, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Rekordhalters · Nominativ Plural: Rekordhalter
... Bedeutungsübersicht+
1. [besonders Sport] jmd., der einen Rekord aufgestellt hat
2. etw., das einen Rekord hält ...