Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Falscher Eintrag in LEO?

    Restatement of the Law - Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Privatrechts

    Falscher Eintrag

    Restatement of the Law Recht Amer. - Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Privatrechts

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Hervorhebungen von mir:


    In American jurisprudence, the Restatements of the Law are a set of treatises on legal subjects that seek to inform judges and lawyers about general principles of common law.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Restatements_of...


    In law, common law (also known as judicial precedent, judge-made law, or case law) is the body of law created by judges and similar quasi-judicial tribunals by virtue of being stated in written opinions.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Common_law


    Das Privatrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Rechtssubjekten und steht in Abgrenzung zum öffentlichen Recht, das der Staatserhaltung dient.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Privatrecht

    Kommentar

    Der Eintrag kann so doch nur stimmen, wenn EN:common law [USA] = DE:Privatrecht [USA], oder? Das scheint mir nicht so zu sein, s.o. Auch LEO hat diese Entsprechung nicht.


    Verfasser Mattes (236368) 14 Mär. 23, 18:54
    Kommentar
    Es gibt auch einen deutschen Wikipedia-Artikel zu den Restatements. Wenn Du ihn liest, wirst Du sehen, dass es darin weder um Strafrecht noch um öffentliches Recht geht. Folglich ist „Privatrecht“ schon richtig.
    #1VerfasserNirak (264416) 14 Mär. 23, 20:50
    Kontext/ Beispiele

    Restatements are secondary sources that seek to "restate" the legal rules that constitute the common law in a particular area. They are written by the American Law Institute (ALI), a prestigious legal organization composed of noted professors, judges and lawyers. The ALI has completed Restatements in 15 areas of law including Torts, Contracts, Property, Conflict of Laws, Foreign Relations Law, and Products Liability.

    Restatements of the Law (kentlaw.edu)

    Kommentar

    Bei diesem Eintrag gibt es mehrfachen Verbesserungsbedarf. Erstens sind es viele "restatements" und nicht nur eines. Dann enthalten diese kodexartigen Zusammenstellungen nicht bloß kursorische "Grundsätze", sondern aus der Judikatur abgeleitete detaillierte Rechtssätze und deren Erläuterung. Schließlich sind sie auch nicht auf Privatrecht beschränkt (s. oben). Wer sich da an das Amateurlexikon hält, kommt leicht zu falschen Schlüssen (#2).

    #2VerfasserRominara (1294573)  15 Mär. 23, 00:09
    Kommentar

    Rominara hat Recht, meine Recherche war wohl ein bisschen zu oberflächlich.

    #3VerfasserNirak (264416) 15 Mär. 23, 09:39
    Kommentar

    Eine weitere Fundstelle zum Theme :


    https://hwb-eup2009.mpipriv.de/index.php/Rest...

    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

     ... 2. Die US-amerikanischen Restatements of the Law

    Anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts konstatierten Praktiker und Wissenschaftler in den USA eine doppelte Krise ihres Rechts: Mangel an Rechtssicherheit und übermäßige Komplexität. Als Gründe für den Mangel an Rechtssicherheit erkannte man Uneinigkeit über die tragenden Prinzipien des common law, unklare Begriffsbildung, schlecht formulierte Gesetze, Masse des Fallmaterials sowie Anzahl und Eigenart neuer Rechtsfragen. Hauptgründe für die Komplexität waren der Mangel an Systematik und die Unterschiede im common law unterschiedlicher Bundesstaaten. Zur Bekämpfung gründete man 1923 das American Law Institute (ALI) “to promote the clarification and simplification of the law and its better adaptation to social needs, to secure the better administration of justice, and to encourage and carry on scholarly and scientific legal work.” Das Hauptinstrument sollten dabei Restatements grundlegender Rechtsgebiete sein, die das geltende Recht zugänglich machen sollten. Die Lösung sah man in einer wissenschaftlichen Systematisierung aus dem Fallmaterial zu destillierender Rechtsregeln. Weil dieser Ansatz auch dem europäisch beeinflussten Formalismus des 19. Jahrhunderts entsprach, sind jedenfalls die Restatements der ersten Generation von Anfang an als formalistisch-konservativ kritisiert worden; jüngere Beurteilungen sind differenzierter. ...



    ... mehr dazu im Link ... auch als englischsprachige Version (im Link oben rechts) verfügbar ...


    #4Verfasserno me bré (700807) 16 Mär. 23, 09:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt