@m.dietz - dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt. Nach meiner bisherigen Recherche scheint der Begriff 'brusterhaltende Therapie' im Deutschen etwas schwammig zu sein und sich manchmal alleinig auf die OP, manchmal auf den gesamten Behandlungsalgorithmus (OP + Bestrahlung usw.) zu beziehen.
Hier heißt es z.B.:
Die brusterhaltende Therapie, kurz BET, ist eine operative Therapieoption beim Mammakarzinom. Sie ist gekennzeichnet durch eine komplette lokale Tumorentfernung im Gesunden unter Erhaltung der Brust, eine axilläre Lymphknotendissektion sowie eine Nachbestrahlung. [...] Postoperativ ist weiterhin die Bestrahlung des Restparenchyms der Brust obligater Bestandteil der BET.
https://flexikon.doccheck.com/de/Brusterhalte...
Der erste Link in #4 ist ebenfalls ungenau, denn erst heißt es, die brusterhaltende Therapie sei gleichwertig zur Mastektomie, und dann, die brusterhaltende Therapie (BET) mit nachfolgender Radiotherapie sei gleichwertig zur Mastektomie...
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Algorithmus in den meisten Fällen vollständig eingehalten wird und die Unterscheidung deswegen wenig Relevanz hat. Wie aber aus dem obigen Link des Royal College of Radiologists hervorgeht, gibt es auch Ausnahmen, in denen nach der brusterhaltenden OP auf die Bestrahlung verzichtet wird. Ich kopiere den relevanten Absatz dazu hier:
Safe omission of radiotherapy after breast-conserving surgery
Avoidance of radiotherapy should be considered:
In women deemed to be at very low risk of local recurrence, for example patients ≥70 years out of a research study and ≥60 years in study with T1N0 oestrogen receptor positive (ER+), progesterone receptor positive (PR+), human epidermal growth factor receptor negative (HER2-), Grade 1–2 tumours AND who are willing to take adjuvant endocrine therapy for a minimum of five years AND have regular mammograms for ten years.
https://www.rcr.ac.uk/clinical-oncology/servi...
Deswegen hatte ich oben die Korrektur von 'breast-preserving/conserving surgery' zu 'brusterhaltende Operation' vorgeschlagen, um den Unterschied zwischen der OP und der Behandlung im Allgemeinen kenntlich machen zu können. (Im Moment findet sich auf der deutschen Seite in beiden Fällen 'brusterhaltende Therapie').
Am Besten sollten wohl alle diese Optionen als Übersetzungsmöglichkeiten gelistet werden.