Für die deutschsprachige Seite ... oftmals auch mit Bindestrichen durchgekoppelt :
https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-ae...
... Die Türen des Arbeitsmarktes haben sich für ältere Arbeitsuchende nicht geöffnet: Über 50-Jährige können zwar länger an ihrem Arbeitsplatz bleiben als noch vor einigen Jahren. Doch einen neuen Job zu finden, bleibt schwierig. ...
https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/plus2...
Jobsuche: Über-50-Jährige sollten sich nicht scheuen, zu wechseln
... Die sogenannten „Boomer“ sind eine der größten Arbeitnehmergruppen: 2020 waren rund 7,5 Millionen Arbeitnehmer, die 55 Jahre oder älter waren, sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Wer in diesem Alter noch mal den Job wechseln will, steht vor einer Reihe von Herausforderungen. ...
https://wwz.unibas.ch/fileadmin/user_upload/w...
Über-50-Jährige als strategische Reserve
Gut ausgebildete Fachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt immer knapper – Firmen müssen erfahrene Mitarbeiter zu halten versuchen ...
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspoli...
Über 50-Jährige sind kaum vermittelbar | NZZ
Der rasche Wandel der Arbeitswelt, mangelnde Weiterbildung, Vorurteile und höhere Arbeitskosten erschweren älteren Personen die Stellensuche. Auch die Personenfreizügigkeit spielt hierbei eine Rolle. ...
https://www.swissprowork.ch/der-erfolgreiche-...
Der erfolgreiche Weg zurück in den Arbeitsmarkt für Über-50-jährige
Ältere Arbeitnehmer haben im Falle eines Stellenverlustes deutlich grössere Schwierigkeiten, wieder eine Arbeit zu finden. Dies hat verschiedene Ursachen. Einerseits sind es finanzielle Faktoren, da bei älteren Personen beispielsweise die Pensionskassenbeiträge höher sind als bei jüngeren. Andererseits existieren aber nach wie vor auch Vorurteile gegenüber älteren Stellensuchenden. ...
https://kurier.at/wirtschaft/homeoffice-bewae...
... Homeoffice bewährt sich vor allem für Über-50-Jährige
Die Zufriedenheit mit der Arbeit ist gesunken und die Jobsuche mühsamer geworden. ...
https://www.argoviatoday.ch/welt/italien-fueh...
Italien führt Corona-Impfpflicht für über 50-Jährige ein
... Die Minister der rechtsgerichteten Lega distanzierten sich in einer Erklärung von der Impfpflicht für Über-50-Jährige und kritisierten, sie sei «ohne wissenschaftliche Grundlage, wenn man bedenkt, dass die absolute Mehrheit der mit Covid ins Krankenhaus eingelieferten Personen weit über 60 Jahre alt ist». ...