Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    la galeota - der Galeerensklave

    Korrektur

    la galeota

    Naut. -

    spanische Galeote


    la galeota

    Naut. -

    spanische Galiote


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    DLE: galeota.

    De galea.

    1. f. Galera menor, de dos palos, que tenía 16 o 20 remos por banda y solo un hombre a cada remo, y estaba provista de algunos cañones pequeños.


    DLE: galeote.

    De galea.

    1. m. Hombre que remaba forzado en las galeras.


    WSDS: galeota f (Mar) Kuff m, Galeote, Galiote f

    WSDS: galeote m (Hist) Galeot, Galeerensklave, Galeerensträfling m

    Kommentar

    Die spanischen und die deutschen Galeoten, sie sind nicht deckungsgleich.

    Verfasser vlad (419882)  21 Mär. 23, 21:01
    Kommentar


    ... zu "Galeote" :


    https://www.dwds.de/wb/Galeote

     Galeote

    Worttrennung Ga-le-ote · Ga-leo-te

     Bedeutung      früher in den Küstengewässern von Nord- und Ostsee als Frachtschiff verwendetes Segelschiff mit spitzem Heck und senkrechtem Steven  ...



     ... aber auch :


    https://de.wikipedia.org/wiki/Galeote

     Galeote (auch Galiote, Galliote oder italienisch Galiota) ist eine Bezeichnung für eine kleinere Galeere.[1] Galeoten hatten etwa sechzehn bis zwanzig Riemen an jeder Seite, deren jeder aber nur von einem, selten zwei bis drei[2] Ruderern bewegt wurde. Die Galiote war zumeist kleiner als die Fusta, bei der immer zwei Mann pro Riemen ruderten und die immer auch ein Segel hatte, jedoch werden Fusta und Galiote in der Marineliteratur und -historiographie häufig synonym gebraucht.

    Galeoten waren schneller und wendiger als Galeeren und wurden daher bevorzugt als Handels- und Piratenschiffe eingesetzt, insbesondere in Algerien und Tunesien.[2] Die Ruderer waren gleichzeitig Soldaten und mit einer Muskete bewaffnet. Auch waren diese Fahrzeuge des Öfteren mit Geschützen versehen. ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 21 Mär. 23, 21:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt