haruspice, haruspice
Beantwortete Anfragen
1
Siehe auch: haruspice m.
2
Siehe auch: aruspices
Caton disait que deux haruspices (ils faisaient fureur dans la Rome antique) ne pouvaient se regarder sans rire. Aujourd'hui, ils ne rient même plus
L'Express du 17-11-22, dernier alinéa
Un haruspice, ou aruspice, est un pratiquant de l'haruspicine, l'art divinatoire de lire dans les entrailles d'un animal sacrifié (notamment l'hépatoscopie : examen du foie censé représenter l'univers) pour en tirer des présages ou déterminer une décision.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Haruspice
haruspice
ou
aruspice
nom masculin
(latin haruspex, -icis)
Devin qui interprétait la volonté des dieux exprimée par des prodiges ou par l'apparence des entrailles des victimes des sacrifices. (En Étrurie, les haruspices formaient une corporation spécialisée ; dans le monde romain, ils étaient constitués en collège.)
https://www.larousse.fr/dictionnaires/francai...
der Haruspex
Haruspex - etruskischer Zeichendeuter, der als Berater auch im alten Rom im öffentlichen und privaten Leben zugezogen wurde. Auf der Grundlage der etruskischen Wahrsagekunst weissagte der Haruspex aus Wunderzeichen, aus dem Blitz und besonders aus den Eingeweiden der Opfertiere. Die Leberschau hielt sich noch bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. In Etrurien
https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/haruspex
Von Duden empfohlene Trennung
Ha|rus|pex
Alle Trennmöglichkeiten
Ha|ru|s|pex
Bedeutung ⓘ
(bei den Etruskern und Römern) Person, die aus den Eingeweiden von Opfertieren wahrsagt
https://www.duden.de/rechtschreibung/Haruspex
haruspex haruspicis, m (Dritte Deklination)
haruspice: Abl. Sg.
Weissager, Opferbeschauer, Zeichendeuter
https://www.navigium.de/latein-woerterbuch/ha...
Haruspex
Worttrennung Ha-ru-spex · Ha-rus-pex
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
bei den Etruskern und Römern Person, die aus den Eingeweiden von Opfertieren wahrsagt
DWDS-Beispielextraktor
Verwendungsbeispiele für ›Haruspex‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
1
Auch modernste Umfragetechniken liefern so widersprüchliche Vorhersagen wie die Orakel der Sphinx, der Haruspexe und Auguren. [Die Zeit, 09.11.2007, Nr. 46]
2
Oder hat unser kalifornischer Haruspex einfach nicht genug Kandidatinnen in seinem Panel gehabt? [Die Zeit, 02.04.1998, Nr. 15]
https://www.dwds.de/wb/Haruspex