Auch :
https://www.dwds.de/wb/drangsalieren
drangsalieren
Grammatik Verb · drangsaliert, drangsalierte, hat drangsaliert
... Bedeutung jmdn. quälen, plagen
Beispiel: er drangsalierte sie mit Fragen, dauernden Bitten ...
... Neudeutsch / Denglisch auch :
https://www.dwds.de/wb/mobben
mobben
Grammatik Verb · mobbt, mobbte, hat gemobbt
... Herkunft aus to mobengl ‘anpöbeln’, zu Mob
Bedeutungsübersicht+
1. [Jargon] ⟨jmd. mobbt jmdn.⟩ einen Arbeitskollegen ständig schikanieren, quälen, verletzen (mit der Absicht, ihn aus der Firma o. Ä. zu vertreiben)
2. [allgemeiner] ⟨jmd. mobbt jmdn.⟩ eine Person wiederholt, regelmäßig, ständig in der Öffentlichkeit oder in einer Gruppe seelisch verletzen quälen, schikanieren ...
... Synonymgruppe
drangsalieren · mobben · piesacken · triezen ● schikanieren Hauptform · aufs Korn nehmen ugs. · fertigmachen ugs. · kujonieren geh. · schurigeln ugs. · zur Sau machen derb, fig. ...
Weitere Beispiele und Synonymgruppen jeweils im Link ...