https://www.zobodat.at/pdf/Vogelwarte_58_2020...
Deutsche Namen der Vögel der Erde ...
... Nachtschwalben Familie Caprimulgidae Nightjars 98
... Zwergnachtschwalbe Setopagis parvula Little Nightjar SA
Tepuinachtschwalbe Setopagis whitelyi Roraiman Nightjar SA
Cayennenachtschwalbe Setopagis maculosa Cayenne Nightjar SA
Sichelschwingen-Nachtschwalbe Eleothreptus anomalus Sickle-winged Nightjar SA
Weißflügel-Nachtschwalbe Eleothreptus candicans White-winged Nightjar SA
Breitspiegel-Nachtschwalbe Systellura longirostris Band-winged Nightjar SA ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Caprimulgus maculosus
1. Cayennenachtschwalbe (Deutsch) 2. Cayenne Nightjar (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Caprimulgiformes [1. Schwalmvögel (Deutsch)] › Caprimulgidae [1. Nachtschwalben (Deutsch)] › Caprimulgus maculosus [1. Cayennenachtschwalbe (Deutsch) 2. Cayenne Nightjar (English)] ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Cayennenachtschwalbe
Setopagis maculosa (Todd, WEC 1920)
... Deutsch: Cayennenachtschwalbe, Cayenne-Nachtschwalbe ...
... wissenschaftlich: Caprimulgus maculosus, Nyctipolus maculosus, Setopagis maculosa, Setopagis maculosus ...
https://pure.mpg.de/rest/items/item_3365829/c...
Die Vögel der Erde
– Arten, Unterarten, Verbreitung und deutsche Namen ...
... Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, ...
... Zwergnachtschwalbe Setopagis parvula (Gould, 1837) SA: e Peru bis e Brasilien, s bis z Argentinien und Uruguay Little Nightjar
Tepuinachtschwalbe Setopagis whitelyi (Salvin, 1885) SA: Tepuis von e Venezuela, w Guyana und n Brasilien Roraiman Nightjar
Cayennenachtschwalbe Setopagis maculosa (Todd, 1920) SA: Französisch-Guayana Cayenne Nightjar
Sichelschwingen-Nachtschwalbe Eleothreptus anomalus (Gould, 1838) SA: se Brasilien; se Paraguay bis z Argentinien und Uruguay Sickle-winged Nightjar
Weißflügel-Nachtschwalbe Eleothreptus candicans (Pelzeln, 1867) SA: n Bolivien, sz Brasilien, e Paraguay White-winged Nightjar
Breitspiegel-Nachtschwalbe Systellura longirostris (Bonaparte, 1825) SA: n, w, s, se Band-winged Nightjar ...
https://www.academia.edu/37628294/German_Bird...
... 3733. Cypselomorphae – ᴅɪᴇ Schwalmförmige
3734. Caprimulgiformes – ᴅɪᴇ Schwalmartige, ᴅɪᴇ Schwalmvögel, ᴅɪᴇ Nachtschwalben
... 3782. Nyctipolus – namenlos
3783. Nyctipolus nigrescens – ᴅɪᴇ Trauernachtschwalbe ~ Trauer-Nachtschwalbe, ᴅɪᴇ Trauerziegenmelker
3784. Nyctipolus maculosus or Setopagis maculosa – ᴅɪᴇ Cayennennachtschwalbe ~ Cayenne-Nachtschwalbe
3785. Nyctipolus hirundinaceus – ᴅɪᴇ Spixnachtschwalbe ~ Spix-Nachtschwalbe ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Cayenne-Nachtsc...
Die Cayenne-Nachtschwalbe (Setopagis maculosa, Syn.: Caprimulgus maculosus, früher Nyctipolus maculosus) ist eine kaum erforschte und möglicherweise ausgestorbene Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Sie ist nur durch das 1917 in Französisch-Guayana gesammelte Typusexemplar bekannt geworden.
Merkmale
Der Holotypus, ein Männchen, misst 225 mm. Die Flügellänge beträgt 139 mm, die Schwanzlänge 112 mm, die Schnabelrückenlänge 8 mm und die Lauflänge 17,5 mm. Die Oberseite ist graubraun. Oberkopf und Hals sind weitgehend schwarzbraun gestrichelt. Um den Nacken verläuft ein undeutliches, dunkelgelbes Band. Die graubraunen Flügeldecken sind kräftig gelbbraun gefleckt. Die Schulterfedern sind schwarzbraun mit breiten gelbbraunen Säumen. Auf beiden Seiten der unteren Kehle befindet sich ein großer weißer Fleck. Die Unterseite ist gelbbraun mit einer kräftigen braunen Bänderung. Die vier äußersten Handschwingen sind durch kleine weiße Flecken gekennzeichnet und die drei äußersten Schwanzfedern haben breite, weiße Spitzen. Die Iris ist wahrscheinlich dunkelbraun, der Schnabel ist schwärzlich und die Füße sind dunkelbraun. Von der ähnlichen Trauernachtschwalbe (Nyctipolus nigrescens) unterscheidet sie sich in der helleren und weniger schwarzen Gefiederfärbung sowie durch eine abweichende Musterung der Schulterfedern. …
https://ec.europa.eu/translation/portuguese/m...
Os NOMES PORTUGUESES das AVES de todo o MUNDO
... Ordem Caprimulgiformes caprimulgiformes
Família Caprimulgidae caprimulgídeos
... Nome científico Nome português Nome inglês IOC 11.2
... Setopagis parvula bacurau-chintã Little Nightjar CBRO 2015
Setopagis whitelyi bacurau-dos-tepuis Roraiman Nightjar CBRO 2015
Setopagis maculosa bacurau-da-guiana Cayenne Nightjar Paixão 2021
Eleothreptus anomalus curiango-do-banhado Sickle-winged Nightjar CBRO 2015
Eleothreptus candicans bacurau-de-rabo-branco White-winged Nightjar CBRO 2015
Systellura longirostris bacurau-da-telha Band-winged Nightjar CBRO 2015 ...
https://dibird.com/species/cayenne-nightjar/
Cayenne Nightjar / Setopagis maculosa
... Conservation status
DD - Data deficient
Old latin name for bird
Nyctipolus maculosus, Setopagis maculosus, Caprimulgus maculosus ...
... Portuguese Nyctipolus maculosus ...
Multilingual Version - IOC World Bird List
https://worldbirdnames.org/Multiling%20IOC%20...
XLS
2287, 2286, Setopagis maculosa, 卡因夜鹰, Guyananatravn, Engoulevent de Guyane, kajeninis lėlys, bacurau-da-guiana, Chotacabras guayanés.
https://www.oiseaux.net/oiseaux/engoulevent.d...
Engoulevent de Guyane
Setopagis maculosa - Cayenne Nightjar
... Noms étrangers
Cayenne Nightjar, Chotacabras guayanés, bacurau-da-guiana, Cayennenachtschwalbe, cayennei lappantyú, Cayennenachtzwaluw, Succiacapre di Cayenne, cayennenattskärra, Guyananattravn, lelek guyanský, lelek skvrnitý, Guyananatravn, munkkikehrääjä, enganyapastors de la Guaiana, lelkowiec gujański, Кайеннский козодой, ギアナヨタカ, 卡宴夜鹰, 開雲夜鷹, ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
bacurau-da-guiana
Setopagis maculosa (Todd, WEC 1920)
... ordem: Caprimulgiformes
família: Caprimulgidae
Gênero: Setopagis
científico: Setopagis maculosa
... Citação: (Todd, WEC 1920) ...
... Científico: Caprimulgus maculosus, Nyctipolus maculosus, Setopagis maculosa, Setopagis maculosus ...
... português: bacurau-da-guiana ...