Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Nueva entrada

    el pizarrín (pene) - der Penis

    Proponer una nueva entrada

    el pizarrín (pene) col. - der Penis

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes

    SECO, M. & al., Diccionario del español actual, Madrid, Aguilar, 2011.

    pizarrín. m. ... 2. (col, humorist) Pene.

    || García Pavón, Francisco: El rapto de las Sabinas, [1969], 1971, p. 245:

    • Anda, Manuel, cuéntales a estos lo del pizarrín del Caballero.

     

    Diccionario de mexicanismos, Academia Mexicana de la Lengua, Siglo XXI, 2010.

    pizarrín. m. coloq/obsc/euf/fest. Pene.


    Armando Vega-Gil, Diario íntimo de un guacarróquer, Ediciones B México, 2008, p. 288.

    • Me eché un tortazo de cremoso filtro solar con olor a piña colada en la manija y comencé a amasarme el pizarrín, pero haz de cuenta que estaba jurguneando una criatura marina (¿Bob Esponja, eres tú?) gorda, llena de electricidad, y me puse a restregarme mis chiches para ver si así se me paraba (método por lo general infalible), ...
    Autor vlad (419882) 30 Mar 23, 18:24
    Comentario

    Noch mehr schöne Ergänzungen zu der bereits umfangreichen Sammlung von Ausdrücken rund um Siehe Wörterbuch: Penis und Siehe Wörterbuch: pene und deren umgangsprachlichen Bezeichnungen in beiden Sprachen ...

    :-)

    #1Autorno me bré (700807) 30 Mar 23, 22:17
    Comentario

    Das ist (nur am heutigen Tag) der vierte Neueintragsvorschlag für "Penis". Insgesamt irgendwas zwischen dem 20. und dem 30. Vorschlag deinerseits.

    Alles gut bei dir?

    #2AutorFrolf (DE) (1270837) 30 Mar 23, 23:11
    Comentario

    In meinem Lieblingsbuch (es hat sich allmählich herumgesprochen, "La Saga/Fuga de J.B." von Gonzalo Torrente Ballester), gibt es diese Episode, in welche die von der Zentralgewalt (den "godos") unterdrückten Einwohner der galizischen Stadt Castroforte del Baralla einen Wettstreit ausrufen, welche Seite die meisten Wörter für die Geschlechtsteile findet, die patriarchalischen Godos sollen welche für den Penis finden, die griechisch-keltischstämmig-matriarchalischen Eingeborenen welche für die Vulva.

    Auf S. 215 (der destinolibro-Ausgabe, die ich halt nun mal durchgeackert habe) heißt es:

    "... la disputa del Casino se había zanjado con la victoria local – 632 Hembras contra 337 Machos –, y que alguien había escrito debajo, en letras grandes y claras: Gana coño y color"


    Damit will ich nur sagen, dass Vlad noch eine Menge weitere Beiträge zu diesem Thema finden wird; und dann zählen wir mal die weiblichen Pendants durch und gucken, welche Seite hier im Leo vorne liegt. Letztendlich aber werden hier nur Belege dafür zusammengetragen, dass wir alle nicht per Windbestäubung entstanden sind.




    #3Autornaatsiilid (751628) 30 Mar 23, 23:38
    Comentario

    Ich hatte mich nur ein wenig gewundert.

    Im Moment führt der Penis übrigens mit 21:11, bin ebenfalls sehr gespannt ;-)

    #4AutorFrolf (DE) (1270837) 31 Mar 23, 10:53
    Comentario

    Hallo Frolf, sich wundern ist der Anfang aller Philosophie und unser Forum hier ist sowieso in jeder Hinsicht wunderbar (keinesfalls bar aller Wunder). Bitte, bitte führe deine Statistik weiter, und vielleicht kannst du das vorläufige Ergebnis im Quasselzimmer posten. Das wäre ein Ansporn an uns alle, das Wörterbuch nicht nur im Hinblick auf, nur z.B., Kolibri- und Nachtschwalbenarten (huhu no me bré ) zu vervollständigen :-)

    #5Autornaatsiilid (751628) 31 Mar 23, 13:48
    Comentario

    Hallo naatsiilid,

    ich bin ganz deiner Meinung, dass jeder weitere Begriff im Grunde einen Gewinn für ein Wörterbuch darstellt. Und es wäre ja tatsächlich der Idealfall, wenn sich aus möglichst vielen Gebieten jeweils ein Experte finden würde, der „sein / ihr“ Fachvokabular zusammentragen würde.

    Ich erwische mich aber immer wieder dabei, dass ich mich darüber wundere (du siehst, ich wundere mich über viele Dinge ;-), wie viel Zeit und Arbeit man z.B. für die Dokumentation verschiedener Vogelarten investieren kann. Dann wird mir aber klar, dass es einfach daran liegen könnte, dass meine Interessen anders geartet sind– wäre ich ebenfalls ein derartiger Vogelfreund, hätte ich wahrscheinlich deutlich mehr Verständnis dafür. Und – warum sollte ich mich über etwas ärgern, das mich in keiner Weise stört oder behindert? Mein persönliches Fazit: Cada loco con su tema.

    Bei der Sammlung möglichst vieler und ausgefallener Begriffe für die unterschiedlichen Geschlechtsmerkmale fällt es mir mit dem Verständnis jedoch etwas schwerer und ich kann die (auf mich etwas befremdlich wirkende) Motivation nicht mehr ganz nachvollziehen. Speziell bei diesem Vokabular gibt es wahrscheinlich Unmengen an Variationen und sprachlichen Bildern. Angefangen bei sehr häufig gebrauchtem Vokabular bis hin zu eher selten gebrauchten Ausdrücken, wobei sich letztlich jeder Ausdruck eignet, der einen länglichen Gegenstand bezeichnet. Und ich bin mir sicher, dass sich für jedes denkbare Wort (Pfosten, Nudel, Nadel, Stange, Schlange etc. etc.) Belege finden ließen, die diesen Ausdruck als Bezeichnung für den Penis dokumentieren. Oder auch Vornamen: Egon, Willy, …

    Handgranate. Würstchen. Freudenspender. Spaßpistole. Wutz. Wutzelchen. Tiger. Käpt’n Kaa.

    Alles rein ins WB? Wo die Grenze ziehen? Gar nicht?

    Aber auch das sollte mich eigentlich überhaupt nicht interessieren, zumal ich bei den Spaniern nur ganz selten und dann aus Langeweile vorbeischaue. Wenn ich es aber mache, dann stechen die Vorschläge Vlads immer wieder ins Auge und ich muss mit mir kämpfen, das zu ignorieren. Gestern habe ich das nicht geschafft, sorry. Ich gelobe aber Besserung. Und die Weiterführung der Statistik müsste bitte jemand anders übernehmen.

    #6AutorFrolf (DE) (1270837)  31 Mar 23, 15:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­