Dazu auch :
https://www.dwds.de/wb/heiliger%20Strohsack%21
heiliger Strohsack!
Die Interjektion ach kann – wenn sie besonders hervorgehoben werden soll – mit einem Komma vom Rest der Wendung abgetrennt werden.
Grammatik Mehrwortausdruck · als Ausruf
Nebenform ach, du heiliger Strohsack!
... Bedeutung
umgangssprachlich als Ausdruck positiver oder negativer Überraschung, des Erstaunens oder Erschreckens, der persönlichen Betroffenheit
Synonym zu heiliger Bimbam!, siehe auch heiliges Kanonenrohr, ach, du meine Güte!
Beispiele:
Die Crispr‑Technik [in der Molekularbiologie] gilt heute schon als Entdeckung des Jahrhunderts. Als D[…] mit einem Forscherkollegen[…] vor Jahren realisierte, wie der Mechanismus funktioniert, sahen sie sich an und sagten: »Heiliger Strohsack, das wird krass!« […] [Neue Zürcher Zeitung, 06.05.2019]
Vergangenes Jahr erschien von der Berliner Zeichnerin in einem Cartoon‑Kalender ein Witzbild, das den Papst beim Betrachten der Lottoziehung zeigt. Er hat sechs Richtige. Seine Reaktion: »Heiliger Strohsack! Morgen kündige ich!« [Der Tagesspiegel, 31.01.2014]
»Ach, du heiliger Strohsack«, entfährt es einer Kundin, als sie hört, dass von den bisherigen Verkäuferinnen nur eine übrig geblieben ist. [Schweriner Volkszeitung, 27.03.2012] ...