Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Nueva entrada

    ¡Changos! - Heiliger Strohsack!

    Proponer una nueva entrada

    ¡Changos! México col. - Heiliger Strohsack!

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes

    Diccionario de mexicanismos, Academia Mexicana de la Lengua, Siglo XXI, 2010.

    ¡changos! interj. pop/coloq/euf. Se usa para expresar sorpresa o contariedad:

    • ¡Changos! Corrieron a Mariana de su casa.


    Duden: Wendungen, Redensarten, Sprichwörter


    Autor vlad (419882) 01 Abr 23, 18:32
    Comentario


    Dazu auch :


    https://www.dwds.de/wb/heiliger%20Strohsack%21

     heiliger Strohsack!

       Die Interjektion ach kann – wenn sie besonders hervorgehoben werden soll – mit einem Komma vom Rest der Wendung abgetrennt werden.

    Grammatik Mehrwortausdruck · als Ausruf

    Nebenform ach, du heiliger Strohsack!

     ... Bedeutung

    umgangssprachlich als Ausdruck positiver oder negativer Überraschung, des Erstaunens oder Erschreckens, der persönlichen Betroffenheit

    Synonym zu heiliger Bimbam!, siehe auch heiliges Kanonenrohr, ach, du meine Güte!

    Beispiele:

    Die Crispr‑Technik [in der Molekularbiologie] gilt heute schon als Entdeckung des Jahrhunderts. Als D[…] mit einem Forscherkollegen[…] vor Jahren realisierte, wie der Mechanismus funktioniert, sahen sie sich an und sagten: »Heiliger Strohsack, das wird krass!« […] [Neue Zürcher Zeitung, 06.05.2019]

    Vergangenes Jahr erschien von der Berliner Zeichnerin in einem Cartoon‑Kalender ein Witzbild, das den Papst beim Betrachten der Lottoziehung zeigt. Er hat sechs Richtige. Seine Reaktion: »Heiliger Strohsack! Morgen kündige ich!« [Der Tagesspiegel, 31.01.2014]

    »Ach, du heiliger Strohsack«, entfährt es einer Kundin, als sie hört, dass von den bisherigen Verkäuferinnen nur eine übrig geblieben ist. [Schweriner Volkszeitung, 27.03.2012] ...


    #1Autorno me bré (700807) 01 Abr 23, 21:00
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­