Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    unter anderem ist der allererste Fall nochmals erschienen - among other things, the very first case …

    Gegeben

    unter anderem ist der allererste Fall nochmals erschienen

    Richtig?

    among other things, the very first case has been published again

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Hi everyone,


    Could someone help me understand the last sentence in this paragraph here?


    The contect is Zurich crime novels, and this is a brief summary of some of the latest books that have come out. But I'm quite confused about what the last part is referring to.


    Here's a link to the last book this is referring to: https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriela-Kas... (called, 'Eiskalter Greifensee: Der erste Fall für Schnyder & Meier').


    Thanks!




    Kommentar

    DE:

    Alte Bekannte finden sich ebenfalls in den neusten Zürich-Krimis: Das Detektivduo Marisa Greco und Bashir Berisha gerät diesmal ins Visier eines Auftragsmörders der Mafia, Kommissarin Sarah Conti klärt einen Mord im neuen Chipperfield-Bau und das Ermittlerduo Zita Schnyder und Werner Meier ist gleich mehrmals im Einsatz – unter anderem ist der allererste Fall nochmals erschienen.


    EN:

    Old acquaintances can also be found in the latest Zurich thrillers. The two detectives Marisa Greco and Bashir Berisha are this time being targeted by a Mafia hitman, Inspector Sarah Conti is solving a murder in the new Chipperfield Building and the expertise of investigator duo Zita Schnyder and Werner Meier is being called upon several times – among other things, the very first case has been published again.


    among other things, their very first case has been reopened. ??

    Verfassersteve_hicks_tefl (1327046) 02 Apr. 23, 07:54
    Kommentar

    "erschienen" kann nur "published" heißen: als Buch erschienen.

    Ich würde zudem "ihr allererster Fall" geschrieben haben, ergo "their first case".

    Und "among others" (d.h. other cases) - d.h. ohne "things".


    .... Wenn ich mich nicht völlig irre.

    #1VerfasserSeltene Erde (1378604) 02 Apr. 23, 08:50
    Kommentar

    Ein Neudruck, reprint.

    Vielleicht war erst der zweite Fall ein Verkaufserfolg, so dass die kleine Auflage des ersten Falls nicht ausreichte, um die Nachfrage zu befriedigen.

    #2Verfasserreverend (314585) 02 Apr. 23, 08:52
    Kontext/ Beispiele
    Kommentar

    Oder auch "... has been republished". Jedenfalls nicht "reopened".

    #3VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  02 Apr. 23, 09:27
    Kommentar

    Aus dem MW-Link in #3 :


    republish

    verb

    re·​pub·​lish (ˌ)rē-ˈpə-blish

    republished; republishing; republishes

     transitive verb

    1   : to publish again or anew

    2   : to execute (a will) anew

    ...  Example Sentences

    ... The friendship resumed as if nothing had happened, and Greene permitted me to republish the profile in Italy and Spain and to include it in my collected essays. — Washington Post, 15 Jan. 2021

         Eddington invited Lemaître to republish the translation of the paper in Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. — Krzysztof  Bolejko, Discover Magazine, 31 Aug. 2018

         Those publishers could not republish much of D&D’s intellectual property, like specific characters or fictional settings or adventure plots, under the OGL. — Matt Ford, The New Republic, 12 Jan. 2023 ...


    #4Verfasserno me bré (700807)  02 Apr. 23, 10:31
    Kommentar
    Ich habe keine Ahnung, aber wird im Schweizerischen vielleicht erscheinen auch um Sinne von „auftauchen“ verwendet? Da es sich ja um eine Inhaltsangabe handelt, macht es für mich hier wenig Sinn, plötzlich von Buchveröffentlichungen zu reden (ohne klar zu machen „ist als Buch erschienen“). Wahrscheinlicher scheint mir, dass irgendwelche Verbindungen zu deren ersten Fall irgendwie auftauchen. AWWDI.
    #5VerfasserQual der Wal (877524) 02 Apr. 23, 11:02
    Kommentar

    Ein cold case, der neu aufgerollt wird, vielleicht?

    #6Verfasserpenguin (236245) 02 Apr. 23, 11:25
    Kommentar

    *Edit* wieder falsch, gelöscht. Bin verwirrt und schweige jetzt.

    #7VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  02 Apr. 23, 11:30
    Kommentar

    It sounds to me like their very first case has resurfaced / cropped up again.

    BTW I'm not convinced that "Mord klären" means solving a murder, more investigating it, surely?


    #8VerfasserAE procrastinator (1268904) 02 Apr. 23, 11:38
    Kontext/ Beispiele

    https://www.zb.uzh.ch/de/zuerich/zuerich-neue...


    Alte Bekannte finden sich ebenfalls in den neusten Zürich-Krimis: Das Detektivduo Marisa Greco und Bashir Berisha gerät diesmal ins Visier eines Auftragsmörders der Mafia, Kommissarin Sarah Conti klärt einen Mord im neuen Chipperfield-Bau und das Ermittlerduo Zita Schnyder und Werner Meier ist gleich mehrmals im Einsatz – unter anderem ist der allererste Fall nochmals erschienen. Ebenfalls erneut ermitteln der Rechtsmediziner Sokrates, Noldi Oberholzer, der umtriebige Mundartpolizist Ääschme, Philipp Humboldt sowie Heiri Stampfli von der Kapo und sein Team (Hervorhebung hinzugefügt)

    Kommentar

    *Schweigen brech* Jetzt hab ich's doch: Es bezieht sich tatsächlich auf eine Neuauflage. Der OP in unserem Faden ist nur etwas verwirrend formuliert, bzw. der Link führt in die Irre.


    Zu "einen Mord klären": eher "... aufklären", also den Täter ermitteln.

    #9VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  02 Apr. 23, 11:48
    Kommentar

    Oh... I get it. Thanks. Ermittlerduo Zita Schnyder und Werner Meier ist gleich mehrmals im Einsatz - They are investigating in more than one book, not just more than one case at once.

    I thought there was one series called the Zürich-Krimis, in which all of those characters appear. But in that case it would have had to be about the newest Zürich Krimi- series book. Seltene Erde's point that "their first case" would have sounded better than "the first case" could also have been a clue, I suppose, had it really been about an old case resurfacing, the "the" would have sounded even stranger.


    #10VerfasserAE procrastinator (1268904) 02 Apr. 23, 13:38
    Kommentar
    Ich hatte es auch so verstanden, dass „Zürich-Krimi“ eine Serie ist. :-)
    #11VerfasserQual der Wal (877524) 02 Apr. 23, 14:53
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt