Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Wrong entry in LEO?

    hub [Comp.] - der Hub Pl.: die Hübe

    Wrong entry

    hub [Comp.] noun elec. noun - der Hub Pl.: die Hübe noun

    Examples/ definitions with source references

    hub [Comp.] - der Hub Pl.: die Hubs

    Comment

    Aussprache (engl. & deutsch): [hap]

    Nicht zu verwechseln mit: der Hub [hub] Pl.: die Hübe


    Referenz:https://www.duden.de/rechtschreibung/Hub_Dreh...

    Definition (2): zentrales Teil oder Gerät, das eine Verbindung herstellt, das als Knotenpunkt dient


    Kommentar: Möglicherweise auch nur ein Kopierfehler, da es sehr wohl auch den Begriff "der Hub Pl: die Hübe" gibt, aber hat eine ganz andere Bedeutung.

    AuthorSimkoarl (626661) 03 Apr 23, 20:56
    Comment


    Unterstützt ... dazu auch :


    https://www.dwds.de/wb/Hub#2

     Hub, der

    Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hubs · Nominativ Plural: Hubs

     ... Bedeutungsübersicht+

       [Jargon] Knotenpunkt, von dem Impulse, Verbindungen o. Ä. in verschiedene Richtungen ausgehen

           a) [Verkehrswesen] Drehkreuz für den Verkehr, besonders den Flugverkehr

           b) [Informations- und Telekommunikationstechnik] Vorrichtung, Einrichtung, die in der Verteilung von Daten einen zentralen Platz einnimmt ...


    #1Authorno me bré (700807) 03 Apr 23, 21:07
    Context/ examples

    Hub, der

    Wortart: Substantiv, maskulin

    Häufigkeit: ▒▒░░░

    Aussprache: 🔉 Lautschrift [hap]

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Hub_Dreh...


    Comment

    Unterstützt. Auch die deutsche (LEO-)Vertonung ist falsch: Dort ist (passend zum falschen Plural) der deutsche [Huub], nicht der anglophone [Habb] zu hören.

    #2AuthorAchim Almschreck (1359109) 05 Apr 23, 01:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt