Hier sind zwei verschiedene Begriffe lautgleich, aber haben wohl nichts miteinander zu tun.
Queli oder auch Keli geschrieben ist ein Wort aus dem Argot von Madrid, das "Wohnung" bedeutet. Ist wohl in ganz Spanien bekannt, aber ich habe es selten außerhalb von Madrid gehört. Ist sicher alt aber klingt heute oft etwas forciert nach Slang. (Im jugendlichen Slang ist es üblich, K zu verwenden, daher oft keli statt queli).
Kelly bedeutet Zimmermädchen in einem Hotel, das Wort ist, glaube ich, erst seit 2016 bekannt, als die Zimmermädchen von Barcelona ihre schlechten Arbeitsbedingungen bekanntmachten und eine Gewerkschaft gründeten. Das war groß in der Presse und sie nannten sich selbst "Las Kellys" (immer nur so geschrieben, nie anders). Es soll eine scherzhafte Abkürzung von "La que limpia" (die, die saubermacht) sein. (La que li... > La Ke ly...), die englisch aussehende Schreibweise, mit großem K als wäre es ein Eigenname, ist natürlich absichtlich zur Verfremdung gewählt.
Es ist sehr wahrscheinlich, daß das Wort Kelly schon vorher unter Zimmermädchen im Hotel so benutzt wurde, aber bevor die Arbeiterinnen in Barcelona 2016 damit an die Presse gingen, habe ich es nirgendwo je gehört. Seitdem ist es in ganz Spanien bekannt. Da sie sich selbst so bezeichnen, hat es eigentlich keinen abwertenden Beiklang.
Putze im Deutschen ist sicher nicht das richtige Wort, da Kelly sich ausdrücklich nur auf Hotelangestellte bezieht, nicht auf Putzfrauen in anderer Umgebung.