Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Gegeben

    kelly

    Richtig?

    Zimmermädchen

    Kommentar

    Regional?

    Verfasser Kurt A. (1313470) 03 Apr. 23, 22:37
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    la queli   auch: keli, kelly (Esp.) [ugs.] [sl.]die Bude  Pl.: die Buden [ugs.]   - Haus, Wohnung
    Ergebnisse aus dem Forum
    Kommentar

    Modewort für Wohnung, Bleibe etc. veraltet und schon lange nicht mehr in Gebrauch.

    Meine spanischen Bekannten kennen es nicht.

    Siehe auch diesen Zeitungsartikel aus 2006: https://www.20minutos.es/noticia/95509/0/keli...


    In der RAE ist es nicht verzeichnet, in keiner Schreibweise.


    Wo hast du das aufgeschnappt?

    #1Verfasserbuttermaker (826321) 04 Apr. 23, 00:41
    Kommentar
    Kurt A. hat Recht mit seiner Vermutung, dass "kelly" eine Bezeichnung für (früher:) "Zimmermädchen" ist.

    Bitte mal diesen Link https://es.m.wikipedia.org/wiki/Kelly anklicken.

    Auch die Bedeutung als "zu Hause" ist gebräuchlich, in Spanien jedenfalls.
    #2VerfasserImperioContraPaca (1358499) 04 Apr. 23, 11:21
    Kontext/ Beispiele

    "Una medida que, directamente, también se considera que reduce las carga de trabajo para las camareras de piso, las kellys, ..."


    https://www.diariodemallorca.es/mallorca/2023...



    "El patio del Consolat de Mar ha sido el escenario elegido este lunes por el Govern para anunciar, junto con los sindicatos y la Federación Hotelera, que ya está en marcha la metodología que permite medir las cargas de trabajo de las camareras de piso en Baleares, una medida en la que la comunidad vuelve a ser “pionera” y que beneficiará a más de 20.000 kellys."


    https://www.diariodemallorca.es/mallorca/2023...

    Kommentar

    Konnte gestern abend keine Verknüpfung(en) herstellen.

    #3VerfasserKurt A. (1313470) 04 Apr. 23, 12:32
    Kommentar

    Dazu auch :


    https://es.wikipedia.org/wiki/Camarera_de_piso

     La camarera de piso, mucama de piso, en ocasiones camarera de habitación o camarera de hotel, en argot, en España, queli, keli o kelly,1​ es la trabajadora que limpia y mantiene las habitaciones y espacios comunes en un establecimiento hotelero. Las camareras de pisos son mayoritariamente mujeres que ocupan una de las categoría más bajas en la jerarquía laboral y salarial del sector turístico y hotelero.2​ Según Oxfam la mayoría de las camareras de piso en el mundo son mujeres pobres que son explotadas, con largas jornadas de trabajo, mal pagadas, con altas tasas de lesiones y acoso sexual en el trabajo.3​4​ ...



    ... die Fußnote [1] dort verweist auf :


    https://cvc.cervantes.es/foros/leer_asunto1.a...

       Asunto: Etimología de 'keli' (o 'queli')

     ... Seguro que no hablamos de lo mismo, porque nada tiene que ver con celdas ni prisiones, pero suele llamarse «queli» a la chica de la limpieza: «la queli», o sea, 'la que limpia'.

    —Cuando llegue la queli, le dices que no haga mucho ruido. ...



     ... weitere Erläuterungen zur möglichen Herkunft des Begriffs im cervantes-Link ...


    #4Verfasserno me bré (700807) 04 Apr. 23, 17:50
    Kommentar

    Danke für die Erklärung, no me bré, ich hatte mir schon heftigst den Kopf zerbrochen ...

    #5Verfassernaatsiilid (751628) 04 Apr. 23, 20:23
    Kommentar

    Da das ein Kurzform ist, würde ich das auf deutsch auch abkürzen mit Putze für Putzfrau falls du das brauchst.

    #6Verfasserbuttermaker (826321) 05 Apr. 23, 00:23
    Kommentar

    Ich brauche es überhaupt nicht; daß "kelly" "camarera de piso" bedeutet, habe ich schon verstanden. Ich wollte nur wissen, ob dieser Begriff auch außerhalb der Balearen bekannt und gebräuchlich ist (wahrscheinlich habe ich im falschen Kasten [richtiger vielleicht "Sprachlabor"] gefragt).


    Ich verstehe freilich nicht, warum "kelly" (nur??) "(früher:) 'Zimmermädchen'" bezeichnete (#2). Was bedeutet es denn jetzt? Oder ist womöglich auch die Übersetzung "Zimmermädchen" für "camarera de piso" nicht (mehr??) richtig/"korrekt"/unangebracht/"sexistisch"/"rassistisch"? Muß/sollte dann auch der entsprechende Eintrag im Wörterbuch geändert werden? Was wäre dann eine geeignete Übersetzung?


    "Putze" scheint mir keine zutreffende Übersetzung/-tragung für "kelly" zu sein (#6). "Putze" empfinde ich als abwertend; und ich glaube nicht, daß der Ausdruck "las kellys" in den von mir verknüpften Zeitungsartikeln so zu verstehen ist.

    #7VerfasserKurt A. (1313470)  05 Apr. 23, 17:26
    Kontext/ Beispiele

    Ich verstehe freilich nicht, warum "kelly" (nur??) "(früher:) 'Zimmermädchen'" bezeichnete (#2).

    Kommentar

    Der von mir gesetzte Zusatz "früher" war der Hinweis darauf, dass "Zimmermädchen" heute vermutlich nicht mehr als politically correct Bezeichnung einer in einem Hotel beschäftigten Reinigungskraft angesehen wird.

    #8VerfasserImperioContraPaca (1358499) 06 Apr. 23, 13:10
    Kommentar

    re #7 "Ich wollte nur wissen, ob dieser Begriff auch außerhalb der Balearen bekannt und gebräuchlich ist"


    Ich finde es schwierig zu beantworten. Es kommt wohl darauf an inwieweit man im Thema steckt. Diejenigen, die in der Hostelerie arbeiten, kennen es womöglich, die Einheimischen hier in Nordwestspanien, die ich befragt habe, konnten damit allesamt nichts anfangen.


    camera de piso ist der Ausdruck für Zimmermädchen. Männliche Form ist camarero de piso und auf deutsch Roomboy, wie ich jetzt feststellen durfte: https://www.hotelcareer.de/jobs/zimmerm%C3%A4dchen


    "'Putze' empfinde ich als abwertend;"

    So geht es mir mit Kelly "que limpian", ich empfinde es auch als abwertend und wäre vorsichtig mit der Verwendung, will man nicht als Unbedarfter ins Fettnäpfchen treten.


    In einem Hotel würde ich immer von camera de piso sprechen, egal wie die sich untereinander selber nennen.

    #9Verfasserbuttermaker (826321) 07 Apr. 23, 15:48
    Kontext/ Beispiele

    Hier das Blog der Kellys:

    https://laskellys.wordpress.com/

    Kommentar

    Hier sind zwei verschiedene Begriffe lautgleich, aber haben wohl nichts miteinander zu tun.


    Queli oder auch Keli geschrieben ist ein Wort aus dem Argot von Madrid, das "Wohnung" bedeutet. Ist wohl in ganz Spanien bekannt, aber ich habe es selten außerhalb von Madrid gehört. Ist sicher alt aber klingt heute oft etwas forciert nach Slang. (Im jugendlichen Slang ist es üblich, K zu verwenden, daher oft keli statt queli).


    Kelly bedeutet Zimmermädchen in einem Hotel, das Wort ist, glaube ich, erst seit 2016 bekannt, als die Zimmermädchen von Barcelona ihre schlechten Arbeitsbedingungen bekanntmachten und eine Gewerkschaft gründeten. Das war groß in der Presse und sie nannten sich selbst "Las Kellys" (immer nur so geschrieben, nie anders). Es soll eine scherzhafte Abkürzung von "La que limpia" (die, die saubermacht) sein. (La que li... > La Ke ly...), die englisch aussehende Schreibweise, mit großem K als wäre es ein Eigenname, ist natürlich absichtlich zur Verfremdung gewählt.

    Es ist sehr wahrscheinlich, daß das Wort Kelly schon vorher unter Zimmermädchen im Hotel so benutzt wurde, aber bevor die Arbeiterinnen in Barcelona 2016 damit an die Presse gingen, habe ich es nirgendwo je gehört. Seitdem ist es in ganz Spanien bekannt. Da sie sich selbst so bezeichnen, hat es eigentlich keinen abwertenden Beiklang.

    Putze im Deutschen ist sicher nicht das richtige Wort, da Kelly sich ausdrücklich nur auf Hotelangestellte bezieht, nicht auf Putzfrauen in anderer Umgebung.

    #10Verfasserilyacadiz (1387782) 09 Apr. 23, 11:13
    Kommentar

    Vielen Dank für diese aufschlußreiche Erläuterung - und auch für die anderen Beiträge, die freilich eine neue Frage aufwerfen : Wie ist eine "camarera de piso" jetzt "korrekt" auf Deutsch zu bezeichnen? Ich vermute, angebracht ist "maid" - oder?

    #11VerfasserKurt A. (1313470)  09 Apr. 23, 13:09
    Kommentar

    Wie kommst du auf Maid?

    Siehe Wörterbuch: das Zimmermädchen

    https://es.pons.com/traducci%C3%B3n/alem%C3%A...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gastgewerbe#Arb...

    Zu der Directrice/Hausdame(nassistentin) gehören mehrere Brigaden auf den Etagen. Sie bestehen aus folgenden Personen: Zimmerfrau, Zimmermädchen, Putzfrau und eventuell auch Lohndiener (Pagen und Aushilfskräfte) auf der Etage.

    #12Verfasserbuttermaker (826321)  10 Apr. 23, 11:19
    Kommentar

    Das ImperioContraPaca meint (##2 und 8), daß "Zimmermädchen" heute nicht mehr "korrekt" (angebracht) sei; deshalb dachte ich - als deutsche Übersetzung für "camarera de piso" - (entsprechend zu "room boy") an "maid"


    Siehe Wörterbuch: [en-de] Zimmermädchen


    (nicht : "Maid"). Das ist möglicherweise (??) nicht nur "korrekt", sondern wird auch der internationalen Aufstellung der deutschen Hotellerie gerecht.

    #13VerfasserKurt A. (1313470)  10 Apr. 23, 13:50
    Kommentar

    Auf den einschlägigen Jobportalen wird immer noch Zimmermädchen verwendet.

    "maid" kenne ich so nicht für Zimmermädchen im Englischen, wohl aber chambermaid und cleaner, das wird heutzutage aber auch immer weniger verwendet. Housekeeping und houskeeper kenne ich von internationalen Hotels her.


    Was die korrekte Form angeht und ob es veraltet ist, Zimmermädchen zu verwenden, dazu müssen andere was sagen. Im privaten Umfeld sage ich durchaus Zimmermädchen, aber in einem Hotel würde ich das heute nicht mehr sagen, weil Mädchen sind das alle nicht.



    #14Verfasserbuttermaker (826321)  10 Apr. 23, 15:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt