https://www.duden.de/rechtschreibung/Putzmann
Putzmann, der
Wortart: Substantiv, maskulin
.. Mann, der gegen Entgelt Räume reinigt ...
... der 〈Plural: Putzmänner oder Putzleute〉
Die Pluralformen „…männer“ und „…frauen“ kennzeichnen deutlich das männliche beziehungsweise weibliche Geschlecht, während „…leute“ eine Sammelbezeichnung ist, die eine Gruppe von Menschen, einen bestimmten Beruf oder Stand, eine Gesamtheit bezeichnet, die Männer und Frauen mit einschließen kann: ...
https://www.dwds.de/wb/Putzmann
Putzmann, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Putzmann(e)s · Nominativ Plural: Putzleute/Putzmänner
Im allgemeinen Schreibgebrauch wird der Plural mehrheitlich mit ‑leute umschrieben. Diese Pluralform kann insbesondere dann verwendet werden, wenn keine Aussage über das natürliche Geschlecht der Beteiligten gemacht werden soll. Daneben ist auch die formale Pluralbildung ‑männer möglich.
... Bedeutung
gemeinsprachlich Mann, der beruflich Räume, Gebäude o. Ä. reinigt
Synonym zu Raumpfleger, siehe auch Putzfrau, Putzkraft, Haushaltshilfe
Beispiele:
Der Job als Putzmann sei für ihn ideal: »Kurze Arbeitswege, ich kann meine Zeit flexibel einteilen, muss mich nicht um den Papierkram und die Akquise kümmern und bin trotzdem mein eigener Chef«, sagt K[…], während er eine Dusche poliert. [Welt am Sonntag, 07.08.2016, Nr. 32]
Ein Putzmann hat beim Toilettenreinigen in Australien riesige Mengen Bargeld gefunden. Umgerechnet fast 70000 Franken fielen ihm aus einem Abfallbehälter entgegen. [Neue Zürcher Zeitung, 09.05.2014]
Zwölf Millionen arbeiten inzwischen in den Emiraten und Monarchien der Arabischen Halbinsel, die Frauen als Hausangestellte, die Männer auf dem Bau, als Verkäufer, Kellner, Putzleute oder Taxifahrer. [Die Zeit, 07.10.2013, Nr. 41] ...