Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • New entry

    mpox noun med. noun - Mpox noun

    Related new entry

    mpox

    med. noun -

    Affenpocken

    noun
    Examples/ definitions with source references

    Merrxam-Webster am Stichwort "monkeypox" (und als Weiterleitung vom Stichwort "mpox"):


    "Note: The World Health Organization (WHO) announced on November 28, 2022 that it will begin using the name mpox to refer to this disease due to the stigmatizing nature of the original name. "


    Duden kennt bisher noch nicht einmal Affenpocken. DWDS kennt zwar Affenpocken, aber nicht Mpox.


    Der Spiegel berichtet am 28.11.2022: "Die Affenpocken heißen jetzt »mpox«" (original / archive.org)


    "Die WHO hat eine weniger stigmatisierende Bezeichnung für die Krankheit Affenpocken gesucht – und nun gefunden: »mpox«."

    "Fachleute warnen, dass der derzeitige Name der Affenpocken für den Kontinent Afrika, mit dem die Tiere häufig assoziiert werden, diskriminierend sein könnte. Deshalb hat die Weltgesundheitsorganisation WHO die Krankheit nun umbenannt: in »mpox«. Ein Jahr lang sollen beide Begriffe parallel genannt werden, um Verwirrung zu vermeiden.


    Die Organisation teilt mit, dass über die Namensgebung in verschiedenen Sprachen intensiv diskutiert wurde. »Mpox« könnte neben dem Englischen auch in anderen Sprachen genutzt werden."



    Comment

    Vielleicht ist die Zeit noch nicht reif, ein deutsches Wort "Mpox" bei LEO aufzunehmen.


    Aber das englische "mpox" verdient doch bestimmt einen Eintrag zu den "Affenpocken" hin.

    Author Harald (dede) [de] (370386)  09 Apr 23, 14:13
    Comment


    Hier wird es zumindest als Synonym zu Affenpocken erwähnt :


    https://www.pschyrembel.de/Mpox/A0UCU/doc/

     Affenpocken

    Synonym zu: Mpox

       Femininum, Singular

       Englisch: monkey pox

       Synonym: Mpox

    Durch das Affenpockenvirus ausgelöste Infektionskrankheit, die den Pocken ähnelt. Die Übertragung erfolgt meist von Wirtstieren (v. a. Nagetieren) auf den Menschen, seltener von Mensch zu Mensch. Typisch sind Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Lymphadenopathie. Einige Tage später zeigen sich Hauteffloreszenzen. Die Therapie ist symptomatisch.

    Erkrankung

    Übertragung:

       Kontaktübertragung

           meistens nach Kontakt mit infizierten Tieren, z. B. Kontakt mit (Schleim-)Hautläsionen oder Körperflüssigkeiten infizierter Tiere wie Speichel oder Blut

           enger Kontakt mit Hautläsionen infizierter Menschen, beispielsweise beim Geschlechtsverkehr

           Mutter-Kind-Übertragung über die Plazenta sowie perinatal ...


    #1Authorno me bré (700807)  09 Apr 23, 14:42
    Comment

    Erster Neuvorschlag nicht unterstützt. Für die Bezeichnung "Mpox" in der deutschen Sprache liegt kein Beleg vor (der Pschyrembel bezieht sich auf das Englische). Das Robert Koch-Institut ist gottseidank noch nicht auf die absurde Idee gekommen, die Tierart "Affe" diskriminierend zu finden und in der Abkürzung "Apocken" sein politisches Heil zu suchen. Auf der englischen Seite sollte die politisch motivierte Urheberschaft der WHO durch den ergänzenden Zusatz (WHO) klar und deutlich kenntlich gemacht werden.

    #2AuthorRominara (1294573)  14 Apr 23, 11:31
    Context/ examples

    https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpo...

    Mpox/Affenpocken


    https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesun...

    "Die WHO empfiehlt seit 28.11.2022 die Umbenennung der englischen Bezeichnung „monkeypox“ auf „mpox“, um Rassismus und Stigmatisierung entgegen zu wirken. Das BMSGPK schließt sich der Empfehlung an und bezeichnet die Erkrankung fortan als Mpox. In einer Übergangsphase wird die Bezeichnung Mpox (Affenpocken) verwendet."


    https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/d...

    "Die Affenpocken heißen jetzt »mpox«

    Die WHO hat eine weniger stigmatisierende Bezeichnung für die Krankheit Affenpocken gesucht – und nun gefunden: »mpox«. Ein Jahr lang sollen beide Begriffe parallel genannt werden, um Verwirrung zu vermeiden."


    Comment

    Das RKI verwendet Mpox, derzeit noch zusammen mit der Bezeichnung Affenpocken. Das österreichische Sozialministerium und der Spiegel erklären warum.

    Wie auch immer man es findet: Wahrscheinlich wird sich Mpox durchsetzen.

    #3AuthorNirak (264416) 14 Apr 23, 12:17
    Context/ examples

    Seit dem 28.11.2022 empfiehlt die WHO, die englische Bezeichnung „Monkeypox“ in „Mpox“ zu ändern (siehe Mitteilung der WHO). Hintergrund ist nach Angaben der WHO, dass die Bezeichnung „Monkeypox“ als rassistisch und stigmatisierend wahrgenommen werden kann und verschiedene Stellen die WHO gebeten haben, die Erkrankung umzubenennen. Das RKI setzt diese Empfehlung um. Die unten genannten FAQ wurden nach einer Übergangsphase, in der beide Begriffe verwendet wurden, entsprechend angepasst. Der Überarbeitungsstand ändert sich dadurch nicht.

    https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Affenpocken...


    Trotz deutlicher Rückgänge der Nachweise von Mpox (ehemals Affenpocken) weltweit hebt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den deshalb verhängten internationalen Gesundheitsnotstand nicht auf. [...]

    Es gebe immer noch Fälle von Affenpocken (Mpox) in mehr als 30 Ländern, sagte WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. [...]

    Die WHO spricht inzwischen von Mpox und nicht mehr von Monkeypox (Affenpocken), weil die Krankheit mit Affen eigentlich nichts zu tun hat, sondern nur zufällig erstmals in Affen nachgewiesen wurde. [...]

    Der Notstand gilt seit dem 23. Juli 2022, nachdem in zahlreichen Ländern plötzlich Affenpocken nachgewiesen wurden, die bei Menschen bis dahin nur aus wenigen afrikanischen Ländern bekannt waren. [...]

    Die Krankheit wird durch das Affenpockenvirus ausgelöst.

    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/141054...

    Comment

    Das RKI erklärt es auch. Das Ärzteblatt verwendet noch beide Ausdrücke recht unsystematisch nebeneinander.


    Zur Aussprache habe ich aber noch nirgendwo was gefunden. "Emmpox" wahrscheinlich, oder?


    (Der Virusname wird vermutlich erst einmal so bleiben. Über den entscheidet nicht die WHO, soweit ich weiß.)

    #4AuthorMattes (236368)  14 Apr 23, 13:10
    Comment

    OT:

    #2: "...Das Robert Koch-Institut ist gottseidank noch nicht auf die absurde Idee gekommen, die Tierart "Affe" diskriminierend zu finden..."


    Und auch sonst keiner. Auch nicht die WHO. Entlastet werden sollen die Affen und der Kontinent Afrika, mit dem sie im Bewusstsein der Menschen verbunden sind.

    Die Affen sind übrigens nur Fehlwirte dieses Virus. Die natürlichen Wirte sind verschiedene Nagetiere.

    /OT

    #5AuthorHarald (dede) [de] (370386)  14 Apr 23, 14:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt