https://www.verbaende.com/news/pressemitteilu...
IuK-Technologien wichtig in der Standortdiskussion
(Frankfurt am Main) - Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) gewinnt in der Standortdiskussion immer mehr an Bedeutung. Der anhaltende Boom der Branche gibt positive Impulse für Arbeitsmarkt und Wirtschaftswachstum. Die Hauptstadt-Region bringt hier nach Einschätzung der neu gegründeten VDE-Landesvertretung Berlin und Brandenburg auch im internationalen Vergleich hervorragende Voraussetzungen mit, eine Spitzenposition zu erreichen. ...
https://www.wirtschaft.nrw/informations-und-k...
... Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)
Die IKT-Branche ist und bleibt ein wesentlicher Treiber der Digitalen Transformation.
Die Branche ist für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft insgesamt von großer Bedeutung und ermöglicht schon heute viele Entwicklungen, die nicht mehr wegzudenken sind und wird auch in Zukunft von maßgeblicher Bedeutung für die Gestaltung der digitalisierten Welt sein. Nordrhein-Westfalen hat mit seiner sehr gut aufgestellten Branche für Informations- und Kommunikationswirtschaft beste Voraussetzungen, um den digitalen Wandel erfolgreich mitzugestalten und enorm davon zu profitieren. ...
https://www.hs-ludwigsburg.de/hochschule/einr...
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
Das IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) erbringt IT-Dienstleistungen für die Hochschulangehörigen der HVF. Für das zentrale Rechenzentrum auf dem Campus besteht eine Kooperation mit dem Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT) der PH Ludwigsburg.
Das IKT ist zuständig für:
Supportanfragen von Lehrenden
Supportanfragen von Mitarbeitenden der Hochschulverwaltung
Fragen zu Lizenzen und Zugriffsberechtigungen ...
https://neuburg-schrobenhausen.de/B%C3%BCrger...
Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
Aufgabenbereiche
Konzeptionierung und Beschaffung von IT-Ausstattung (Hard- und Software)
Anwender- und Benutzerservice
Betreuung der internen Fachanwendungen
Planung, Konfiguration und Pflege der IT-Infrastruktur des Landratsamtes und angebundener Außenstellen
IT-Sicherheit ...
https://www.lrabb.de/start/Service+_+Verwaltu...
... Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) hat sowohl strategische Aufgaben als auch klassische Dienstleistungsaufgaben zu erfüllen.
Die Informationstechnologie bildet den zentralen Baustein für einen hochverfügbaren und störungsfreien Dienstbetrieb für alle Ämter und Dienststellen der Landkreisverwaltung. Darüber hinaus ist das Amt für Informations- und Kommunikationstechnologie für die Themenstellung Digitalisierung verantwortlich. Die damit verbundene Transformation in der Landkreisverwaltung bietet Umsetzungspotenziale welche in den nächsten Jahren kontinuierlich umgesetzt werden. In diesem Themenfeld sind umfangreiche konzeptionelle Aufgaben innerhalb der Landkreisverwaltung zu leisten. ...
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/...
... Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) können in vielen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Beispielsweise durch intelligente Steuerung von Stromnetzen und Gebäuden, Vermeidung von Verkehr durch Telefon- und Videokonferenzsysteme, Substitution physischer durch digitale Güter usw. Auf der anderen Seite ist aber die Produktion, Nutzung und Entsorgung der IKT-Geräte und -Infrastruktur mit erheblichen Umweltauswirkungen verbunden. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Informations-_u...
Informations- und Kommunikationstechnik (IKT; auch Informations- und Kommunikationstechnologie, IuK -Technologie, IuK-Technik; häufig auch englisch information and communications technology, ICT) ist Technik im Bereich der Information und Kommunikation.
Branchenüblich bei Dienstleistung, Handel und Hersteller ist die Abkürzung ITK, die aus dem Verschmelzen der Begriffe und der Branchen IT (Informationstechnik) und TK (Telekommunikation) entstanden ist. Im weiteren Sinne steht „Informations- und Kommunikationstechnik“ für jegliche Kommunikationsanwendung, darunter Radio, Fernsehen, Handys, Smartphones, Hardware und Software für Computer und Netzwerke, Satellitensysteme, sowie für die verschiedenen Dienstleistungen und Anwendungen, die damit verbunden sind. ...