It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
related discussion: to break a sweat - ins Schwitzen kommen
Dictionary: ins schwitzen
http://deutsche-rechtschreibung.org/schreibwe...
Wortgruppe „ins Schwitzen geraten“ handelt es sich um eine Redensart.
https://www.freundin.de/mit-diesen-tipps-komm...
Mit diesen Tipps kommen Sie gar nicht erst ins Schwitzen
https://www.ldoceonline.com/dictionary/break-sweat
break sweat British English, break a sweat American English
to start sweating because you are making an effort
https://www.merriam-webster.com/dictionary/br...
break a sweat
idiom
US
: to begin to sweat
He started running and soon broke a sweat.
He loaded all five boxes without breaking a sweat.
—often used figuratively to say that something is not hard for someone to do
He gave a perfect performance and didn't break a sweat.
https://www.macmillandictionary.com/us/dictio...
phrase American informal
1
to start sweating because you are using a lot of energy
https://www.macmillandictionary.com/dictionar...
break sweat
phrase informal
to use a lot of energy or effort
She hardly had to break sweat to win the race.
https://www.collinsdictionary.com/de/worterbu...
Beispielsätze
From your couch, it looks as if they barely break a sweat.
Christianity Today
As he made the decision to risk 100k and play for the jackpot he didn't break a sweat.
The Sun
Gradually increase the exertion until you break a sweat.
They started by focusing on high-quality fabrics that could improve performance, but could also be worn by people who rarely break a sweat.
Times,Sunday Times
Best of all, she won't break a sweat when she's riding one.
Leo hat noch Siehe Wörterbuch: in Schweiß ausbrechenhttps://dict.leo.org/en... ...
... käme das hier auch in Frage ?
break sweat (British English)(North American English break a sweat)
https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/de...
Dieses Beispiel und das aus dem Macmillan würde man doch nicht übersetzen mit '"Er/sie musste nicht einmal ins Schwitzen kommen/geraten, um...".
Wenn "break a sweat" AE ist, warum sind dann Beispiele aus der Sun und der Times zitiert?
(British English)
(North American English break a sweat)
(informal) to use a lot of physical effort
https://www.theguardian.com/stage/2013/feb/10...
His (=a comedian) heavy lifting is done at the keyboard; live, he need hardly break sweat.
https://www.theguardian.com/stage/2007/oct/18...
His (=an actor) delivery is measured and moderate, showing a patrician refusal to break sweat.
https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016...
They (=a dancer, a jazz pianist and a painter) do not break sweat while doing so for one reason and one reason only: they did all their sweating elsewhere.
https://www.theguardian.com/music/2018/jun/02...
She(=a singer) seemed to effortlessly hit every single note, moved with grace and vigour, and didn’t break a sweat.
https://www.theguardian.com/sport/2020/jul/19...
In unusually cool temperatures for Budapest in July, (Lewis) Hamilton barely appeared to break a sweat.
On BE vs AE: The Guardian (UK newspaper) has 386 results for 'break sweat' and 324 results for 'break a sweat'. I'd say they're used interchangeably here in the UK; I didn't even know the latter was an Americanism until this thread. I think I'd naturally use the break a sweat version.
Second post on the meaning of the phrase to come.
There are two things to say about the meaning of 'break (a) sweat':
1 'to break sweat' = to use a lot of effort https://www.macmillandictionary.com/dictionar...
2 'to break out in a sweat' = to begin producing sweat https://www.macmillandictionary.com/dictionar...
In fact, the phrase is commonly used in the negative ('he hardly needed to break sweat', 'she beat me without breaking a sweat' to quote the examples from Oxford Learners) to mean that someone did something effortlessly, or appeared to do something effortlessly (because they'd put in a lot of effort behind the scenes, for example).
This is why so many of the Guardian examples in my previous post refer to people who have no reason to literally sweat, such as actors, comedians, singers, writers or even a bank (see below) etc. To say that someone 'didn't have to break (a) sweat' is another way of saying they did something effortlessly:
https://www.theguardian.com/books/2006/jan/28...
Simon Gray's The Smoking Diaries (2004) gave a masterclass in how to write hard without seeming to break sweat.
https://www.theguardian.com/business/2019/may...
In July last year Metro Bank didn’t have to break sweat to raise £300m from investors. It got its money at £34.22 a share, close to the prevailing market price
Is there a German equivalent to convey this idea of 'putting a lot of effort in'?
Danke für die Hinweise. Sollte dann AE/BE besser ganz weggelassen werden?
Persönlich verwende ich diese Phrasen ebenfalls eher, und auch nicht ausschließich, im übertragenen Sinne, wobei aber geraten wahrscheinlicher wäre als kommen. Und im übertragenen Sinne ebenso mit einem gewissen negativen Beigeschmack.
Ins Schwitzen kommen vermittelt eindeutig die körperliche Anstrengung, während ich bei ins Schwitzen geraten und in Schweiß ausbrechen an eine spontane psychische Stresssituation denke.
Als Synonym für "Mühe aufwenden" ist mir die deutsche Wendung unbekannt. Bei den Beispielen in #4 würde man auf Deutsch sagen "schreiben, ohne sich anzustrengen" oder "brauchte sich nicht besonders anzustrengen, um 300 Mio. £ von Investoren zu erhalten."
Oder "scheinbar mühelos" bla bla...
#6 Ins Schwitzen kommen vermittelt eindeutig die körperliche Anstrengung, während ich bei ins Schwitzen geraten und in Schweiß ausbrechen an eine spontane psychische Stresssituation denke.
If the other German speakers agree with this distinction then I would say 'to break (a) sweat' can only refer to the first one, ins Schwitzen kommen. 'To break a sweat' demands physical exertion. If I'm nervous or stressed then I might 'break out in a sweat', but I can't 'break a sweat'.
As for the tags, it would appear from the dictionaries that 'break sweat' is exclusively Brit. From experience and examples in UK newspapers 'break a sweat' doesn't need an Amer. tag, it's in use here.
Wenn Azubis in der Prüfung ins Schwitzen kommen
https://www.ihk.de/emden/produktmarken/bildun...
Vallci: "Als Rose anrief, kam ich ins Schwitzen"
https://www.laola1.at/de/red/fussball/europa-...
Cédric Wermuth: «Die Elite ist ins Schwitzen gekommen»
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/cedric...
...zu einer weiteren Partie Schach gewinnen kann – gestern Abend haben wir uns nämlich schon in einer einstündigen Partie duelliert, weswegen ich heiß auf eine weitere Runde bin. Wir sind beide sehr ins Schwitzen gekommen ...
https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/det...
, bin ich beim Versuch den Ausbruch des Hecks zu verhindern schon etwas ins Schwitzen gekommen.
https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/...
Beim Basteln ins Schwitzen gekommen
https://www.lh-osk.de/presse%20mbf/oz12042006.pdf
".. agree with this distinction ...":
I don't agree.
Ich stimme dem auch nicht zu. "Dabei [= beliebige schwierige Situation] kam er ganz schön ins Schwitzen" finde ich völlig idiomatisch.
Es geht um die Frage, welcher Ausdruck eindeutig "physical effort" (s. #4) als Grundbedeutung vermittelt, und das tut "ins Schwitzen kommen". Dass die Wendung auch gelegentlich übertragen verwendet werden kann, hat niemand bestritten.
Mit einem Zusatz /as a result of physical effort/ auf der englischen Seite und /vor Anstrengung/ auf der deutschen kann man jede figurative Interpretationsmöglichkeit ausschließen. .
Physisch:
Rasenmähen ohne ins Schwitzen zu geraten
https://www.android-user.de/grass-cut-rasenma...
Das Phänomen, ohne Anstrengung ins Schwitzen zu geraten ...
https://www.sweat-off.com/ratgeber/starkes-sc...
Fahrradfahren, ohne ins Schwitzen zu kommen
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/ridewithou...
Auch bei geringer körperlicher Anstrengung kam ich heftig ins Schwitzen.
https://ans-clinic.de/beschwerden/typische-be...
Ich brach in Schweiß aus, als ich auf dem Laufband gerannt bin.
https://tatoeba.org/de/sentences/show/745964
Sie schnauft bei jeder Treppenstufe, bricht bei der kleinsten Anstrengung in Schweiß aus und wird beim Radfahren von Rentnern überholt.
https://www.forsthaus-damerow.de/neuigkeiten/...
Psychisch:
Bilden Sie sich weiter ohne ins Schwitzen zu kommen
https://www.fgh-ma.de/de/newsroom/aktuelles/s...
... nicht aufgrund der Aufgabenstellung im Fach Mathematik ins Schwitzen geraten.
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/schwitze...
Aber auch bei Stress oder Nervosität geraten wir ins Schwitzen
https://www.eucerin.de/hautzustand/schwitzen/...
Bei einer Panikattacke haben Menschen ohne einen äußerlichen Auslöser Angst davor, zu sterben: Sie kriegen keine Luft mehr, brechen in Schweiß aus, der Puls rast.
https://userpage.fu-berlin.de/melab/wordpress...
Bricht er in Schweiß aus, wenn er mit einer schwierigen Situation konfrontiert ...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtsc...
Wenn man sich ein bißchen Arbeit macht - und dabei bricht man noch nicht einmal in Schweiß aus, stellt man fest, dass alle drei Formulierungen austauschbar sind.
Was ja falsch wäre, also sollte man das nicht tun. Siehe auch #12.