Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Entrée erronée

    aller-retour - Satz Ohrfeigen

    Exemples / définitions avec sources
    Commentaire

    es heißt nicht, »das« Satz Ohrfeigen, sondern »der« Satz Ohrfeigen (der Satz, m.)


    Nebenbei bemerkt:

    »der Satz Ohrfeigen« liest sich seltsam; besser fände ich als LEO-Eintrag die Wendung »ein Satz Ohrfeigen« — finde allerdings auf die Schnelle keinen zufriedenstellenden Beleg dafür. Immerhin wird im DAF auch der unbestimmte Artikel angeführt:

    Fig. et fam. Un aller et retour, une paire de gifles.

    https://www.dictionnaire-academie.fr/article/...


    Zur Ergänzung:

    »ein Satz heiße Ohren«

    https://www.dwds.de/wb/Satz%20hei%C3%9Fe%20Ohren


    Was meinen andere?

    Auteurextraneus (867389) 23 Mai 23, 20:53
    Commentaire

    Danke für den doppelten Hinweis.

    Ich ersetze den bestimmten Artikel durch den unbestimmten Artikel auf beiden Seiten und füge einen Beispielsatz hinzu, in dem klar wird, dass "Satz" männlich ist.


    #1AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 24 Mai 23, 09:36
    Commentaire

    Im Deutschen passt hier der unbestimmte Artikel wirklich besser ... ggf. könnte man gleich das passende Verb mit eintragen :


    jemandem einen Satz Ohrfeigen / ein paar heiße Ohren verpassen

    #2Auteurno me bré (700807) 24 Mai 23, 09:54
    Commentaire

    Das ist eine gute Idee!

    #3AuteurHélène (LEO-Team) (1132968) 24 Mai 23, 10:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­