Sie hatte es satt, als grüne Witwe zu leben, und wollte wieder in eine Stadtwohnung zurück. Sie vermuteten, daß Angelo irgend wo ein Mädchen oder eine Witwe oder eine grüne Witwe aufgetrieben habe (von der Grün, Glatteis, S. 104)
Wir wollten die grünen Witwen abschaffen und ein arbeitsplatznahes Zuhause bauen. (Hörzu 2 , 1971, S. 65)
[Siehe Duden 11, S. 278]
grüne Witwe (umgangssprachlich scherzhaft veraltend: sich tagsüber in ihrer Wohnung außerhalb der Stadt allein fühlende Ehefrau)
https://www.duden.de/rechtschreibung/Witwe
eine grüne Witwe
Bedeutung:
1. Ehefrau, die den ganzen Tag alleine im Haus in ländlicher Umgebung verbringt, während der Mann arbeiten geht
2. Name eines Cocktails
Beispiele:
- Viele Frauen haben keine Lust mehr, als grüne Witwe draußen auf dem Land zu versauern.
- Alle Leute kennen einen, jeder deiner Schritte wird registriert, ich finde keine Arbeit und ende als grüne Witwe, die in ihrer Verzweiflung den Postboten anbaggert.
- Das Thema der unzufriedenen Ehefrau ist ein altes Motiv, das in dem von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen Vom Fischer und seiner Frau den Ton angibt. Hier ist es eingebettet in die moderne Arbeits- und Geschäftswelt der besseren Gesellschaft, in der die von Hause abwesenden Männer ihren Tätigkeiten nachgehen und ihre Frauen als "Grüne Witwen" in den inzwischen zu "Gated Communities" gewordenen Vierteln der Ober- und gehobenen Mittelschicht zurücklassen.
https://www.redensarten-index.de/suche.php?su...
Siehe auch: grüne Witwe
Langenscheidt: grüne Witwe F plais. grüne Witwe = femme qui s’ennuie dans une villa de banlieue et dont le mari est souvent absent