Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Nouvelle entrée

    une femme qui s’ennuie dans une villa de banlieue et dont le mari est souvent absent - eine grü…

    Nouvelle entrée

    une femme qui s’ennuie dans une villa de banlieue et dont le mari est souvent absent - eine grüne Witwe (fig, fam. plais.)

    Exemples / définitions avec sources

    Sie hatte es satt, als grüne Witwe zu leben, und wollte wieder in eine Stadtwohnung zurück. Sie vermuteten, daß Angelo irgend wo ein Mädchen oder eine Witwe oder eine grüne Witwe aufgetrieben habe (von der Grün, Glatteis, S. 104)


    Wir wollten die grünen Witwen abschaffen und ein arbeitsplatznahes Zuhause bauen. (Hörzu 2 , 1971, S. 65) 

    [Siehe Duden 11, S. 278]



    grüne Witwe (umgangssprachlich scherzhaft veraltend: sich tagsüber in ihrer Wohnung außerhalb der Stadt allein fühlende Ehefrau)


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Witwe 



    eine grüne Witwe

    Bedeutung:

    1. Ehefrau, die den ganzen Tag alleine im Haus in ländlicher Umgebung verbringt, während der Mann arbeiten geht 

    2. Name eines Cocktails

    Beispiele:

    • Viele Frauen haben keine Lust mehr, als grüne Witwe draußen auf dem Land zu versauern.
    • Alle Leute kennen einen, jeder deiner Schritte wird registriert, ich finde keine Arbeit und ende als grüne Witwe, die in ihrer Verzweiflung den Postboten anbaggert.
    • Das Thema der unzufriedenen Ehefrau ist ein altes Motiv, das in dem von den Brüdern Grimm gesammelten Märchen Vom Fischer und seiner Frau den Ton angibt. Hier ist es eingebettet in die moderne Arbeits- und Geschäftswelt der besseren Gesellschaft, in der die von Hause abwesenden Männer ihren Tätigkeiten nachgehen und ihre Frauen als "Grüne Witwen" in den inzwischen zu "Gated Communities" gewordenen Vierteln der Ober- und gehobenen Mittelschicht zurücklassen.

    https://www.redensarten-index.de/suche.php?su... 



    Siehe auch: grüne Witwe 


    Langenscheidt: grüne Witwe F plais. grüne Witwe = femme qui s’ennuie dans une villa de banlieue et dont le mari est souvent absent

    Commentaire

    als Ergänzung beim Dico-Ausdruck Witwe: LEO hat bisher nur die „schwarze Witwe“ (Zool.).

    Auteur mars (236327) 24 Mai 23, 16:31
    Commentaire


    Das erinnert an die "Strohwitwe" :


    Siehe Wörterbuch: Strohwitwe

     femme dont le mari est provisoirement absent      die Strohwitwe Pl.: die Strohwitwen

    célibataire occasionnel | célibataire occasionnelle [hum.]   der Strohwitwer | die Strohwitwe Pl.: die


    :-)

    #1Auteurno me bré (700807) 24 Mai 23, 16:54
    Commentaire

    On dit d'un travailleur qui doit quitter son domicile toute la semaine et ne rentrer que les weekends (et peut-être même pas chaque we) qu'il est un "célibataire géographique".


    Pas d'expression F pour celle qui s'ennuie au jardin.

    #3AuteurRetro-Loc (1365203) 25 Mai 23, 09:21
    Commentaire

    @ #2: Laut dwds ist "grüne Witwe" ein Synonym für "Strohwitwe". Nur der gleichnamige Cocktail hat damit nichts zu tun.


    https://www.dwds.de/Strohwitwe

    #4AuteurRegenpfeifer (1228344)  25 Mai 23, 10:10
    Commentaire

    Si l'argent ne fait pas le bonheur, les belles maisons non plus...


    N'avoir quasiment aucune relation avec ses congénères, n'est ni naturel ni agréable à aucun vertébré mammifère.

    #6AuteurRetro-Loc (1365203) 26 Mai 23, 14:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­