https://www.dwds.de/wb/herrschen
2.
⟨etw. herrscht⟩etw. ist deutlich wahrnehmbar, vorhanden, etw. besteht
Beispiele:
Stille, Schweigen, viel Heiterkeit, eine große Aufregung herrscht im Hause
hier herrscht Ordnung
drückende Hitze, allgemeine Trauer, großer Luxus, Teuerung, eine ansteckende Krankheit herrschte im Lande
ungünstige Bedingungen herrschen für diese Pflanze
die herrschende Meinung
der herrschende Sprachgebrauch
diese herrschenden Vorurteile
https://www.duden.de/rechtschreibung/herrschen
in einer bestimmten, auffallenden Weise [allgemein] verbreitet, [fortdauernd] vorhanden, deutlich fühlbar sein
BEISPIELE
- überall herrschte Freude, Trauer, große Aufregung
- hier herrscht reges Leben
- seit Tagen herrscht in diesem Gebiet Nebel
- draußen herrschen/(umgangssprachlich auch:) herrscht 30° Wärme
- im ganzen Land herrschte eine drückende Hitze
- im Obdachlosenasyl herrscht Mangel an Decken
- es herrscht Schweigen, Einigkeit
- die herrschende Meinung