Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    large bitter-cress - large bittercress (Cardamine amara) - Falsche Brunnenkresse, f - Bitterk…

    Neuer Eintrag

    large bitter-cress - large bittercress (Cardamine amara) Bot. - Falsche Brunnenkresse, f - Bitterkresse, f (Cardamine amara)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen




    Leo hat bereits den Eintrag :


    Siehe Wörterbuch: Bitteres Schaumkraut Falsche Brunnenkresse ...

     large bitter-cress (auch: bittercress) [BOT.]      Bitteres Schaumkraut  wiss.: Cardamine amara


    Siehe auch: large bitter-cress, also: large bittercress -...



    Hier könnten noch die weiteren deutschsprachigen Bezeichnungen "Falsche Brunnenkresse" und "Bitterkresse" mit aufgenommen werden




     large bitter-cress - large bittercress  {Botanik]  --   Bitteres Schaumkraut, f     (Cardamine amara)

     large bitter-cress - large bittercress  {Botanik]  --   Falsche Brunnenkresse, f     (Cardamine amara)

     large bitter-cress - large bittercress  {Botanik]  --   Bitterkresse, f     (Cardamine amara)




    Kommentar


    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/scha...

     Lexikon der Biologie:

    Schaumkraut

    Schaumkraut, Cardamine, mit ca. 150 Arten in den gemäßigten und kühleren Zonen verbreitete Gattung der Kreuzblütler; meist kühle, feuchte Standorte bevorzugende Kräuter oder Stauden mit einfachen bis fiederteiligen Blättern (oft auch in grundständiger Rosette) und in Trauben angeordneten weißen, rötlichen oder violetten Blüten. Häufigste der 9 in Mitteleuropa heimischen Arten ist das Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis; vgl. Abb. ); es wächst verbreitet in Fett-, Moor- und Naßwiesen sowie Seggenbeständen und feuchten Wäldern. An Bächen und Quellen findet sich oft das Bittere Schaumkraut (Cardamine amara), auch Bitterkresse oder, im Gegensatz zur Echten Brunnenkresse, Falsche Brunnenkresse genannt. Verschiedene Arten der Gattung werden als Zierpflanzen gezogen. ...


    https://www.wildfind.com/pflanzen/bitteres-sc...

     Bitteres Schaumkraut

     Botanischer Name:   Cardamine amara

    andere Namen:   Falsche Brunnenkresse, Bitterkresse

     ... Das essbare, nach Kresse schmeckende Bittere Schaumkraut kommt in Europa bis in Höhen von 2000 m vor. Es bevorzugt halbschattige Standorte und von kühlem Wasser durchsickerte nährstoffreiche, lehmig-tonige Böden. Man findet es daher vor allem in Quellfluren, Waldsümpfen, Gräben und Erlenbruchwäldern. An seinen Standorten kommt es oft in größeren Beständen vor, die durch Ausläufer gebildet werden.

    Seine Blütezeit reicht von April bis Juli. ...


    https://www.picturethisai.com/de/wiki/Cardami...

     Bitteres Schaumkraut

    Cardamine amara

    Auch bekannt als: Falsche Brunnenkresse

    Das bitteres Schaumkraut ist in Europa verbreitet und wächst auf nassem Untergrund auch mit wenig Sonne. Vom Frühjahr bis zum Sommer zeigen sich - meist - weiße Blüten, die wie Trauben an dem oberen Ende der hoch wachsenden Stiele angeordnet sind. ...


    https://www.garten.ch/keyword/bitterkresse-ca...

     Bitterkresse (Cardamine amara)

    Artikel

    Kochen statt jäten: Frühjahrs-Unkräuter für die Pfanne

    Nun spriessen sie wieder, die kleinen unerwünschten Pflänzchen. Manche nennen sie Unkraut, andere Beikraut. Wildkräuter sind es auf jeden Fall. Für einmal sollen sie als vollwertige Kräuter behandelt werden – und auf dem Teller landen. ...  Die jungen, grünen Horste des Löwenzahns (Taraxacum officinale) sind bekannt und beliebt in Salaten. ...


    https://www.garten-de.com/e/de/01267-falsche-...

      Cardamine amara L. (Bitteres Schaumkraut)

    Weitere Namen, Gruppe:   Falsche Brunnenkresse, Bitterkresse,

    Englisch:         Large Bitter-cress

     ... Gattung:      Cardamine, Schaumkraut

    Familie:         Brassicaceae, Kreuzblütengewächse

    Höhe:         0.40 m

    Blütezeit:         AprilMaiJuni

    Blütenfarbe:      weiss

    Beschreibung: Flora -   Wildpflanzen, gegenständige Blätter, unpaarig-gefiedert, Blütenstand Traube, ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Bitteres_Schaumkraut

     Das Bittere Schaumkraut (Cardamine amara), auch Falsche Brunnenkresse oder Bitterkresse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schaumkräuter (Cardamine) innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächsen (Brassicaceae).

     Beschreibung

    Erscheinungsbild und Blatt

    Das Bittere Schaumkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze.[1][2] Die niederliegenden Stängel treiben wurzelnde Ausläufer mit grundständigen Blättern, die keine Rosetten bilden.[2] Im Frühjahr des zweiten oder Folgejahres bilden sich aufsteigende, gefurchte, stark beblätterte Stängel, die eine Wuchshöhe von 10 bis zu 60 Zentimetern erreichen.[3] Der meist unverzweigte, kahle oder behaarte,[3] kantige Stängel ist markgefüllt.[1][2]

     Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Die Blattspreite ist unpaarig fiederteilig und besteht meist aus zwei bis vier, manchmal auch bis zu acht Fiederpaaren und einem einzelnen Fiederblatt am Ende, das etwas größer als die anderen ist.[2][3] ...


    Verfasser no me bré (700807)  26 Mai 23, 19:09
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt