Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Nueva entrada

    el gayo (arrendajo) - der Häher

    Proponer una nueva entrada

    el gayo (arrendajo) zool. - der Häher

    Ejemplos/ Definiciones con sus fuentes

    DLE: gayo¹.

    Del lat. tardío gaius, y este del n. p. Gaius 'Gayo'; cf. urraca y gaya¹.

    1. m. Ave del orden de las paseriformes, de la familia de los córvidos, con plumaje pardo moteado de azul, de blanco y de negro.


    Slabý/Grossmann/Illig: Wörterbuch der spanischen und deutschen Sprache, Wiesbaden, Oscar Brandstetter Verlag, 1994.

    ²gayo m (V reg) Häher m (—> arrendajo)


    Autor vlad (419882) 27 May 23, 14:13
    Contexto/ Ejemplos



    ... Leo hat dazu bisher


    Siehe Wörterbuch: arrendajo

     el arrendajo [ZOOL.]      der Eichelhäher Pl.: die Eichelhäher  wiss.: Garrulus glandarius  [Vogelkunde]

    el arrendajo [ZOOL.]         der Häher Pl.: die Häher  [Vogelkunde] ...


    Comentario

    Anmerkung : Im Deutschen ist "Häher" keine Bezeichnung einer bestimmten Vogelart oder -gattung ...


    ... die bekanntesten sind sicherlich der Eichelhäher (Garrulus glandarius) und der Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes), ... weiter gibt es noch z. B. den Graubrusthäher (Aphelocoma ultramarina), den Haubenhäher (Platylophus galericulatus), den Türkishähe (Cyanolyca turcosa) oder auch den Unglückshäher (Perisoreus infaustus), allesamt aus unterschiedlichen Gattungen und somit nicht näher miteinander verwandt ...


    Auch "arrendajo" ist eine Bezeichnung mehrere Vogelarten unterschiedlicher Gattungen ... neben Garrulus glandarius, gehören dazu Cacicus cela,  Amblycercus holosericeus, Perisoreus canadensis oder auch Platylophus galericulatus ...


    #1Autorno me bré (700807) 27 May 23, 17:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­