Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    边材 - Splintholz

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    边材与心材: Splintholz und Kernholz


    Beispiele:

    Da die benötigten Stoffe bevorzugt im Splint vorkommen, wird auch nur dieser und nicht der Kern befallen. [Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 345] (Quelle: DWDS)


    一般来说,硬木都是有边材和心材之分的而且边材和心材在材质和颜色上区别都很明显,一眼就能看得出来。

    Quelle: 木材基本知识: https://www.yjbys.com/edu/cailiaoyuan/257092.html


    Wörterbücher: Splintholz/边材

    wissen.de: 〈n., –es, nur Sg.〉 weiche Holzschicht unter der Rinde;  〈kurz〉 Splint

    duden.de: weiche Holzschicht unter der Rinde

    zdic.net: [sapwood] 居于形成层和心材之间的木材外部,比心材更易渗透,不如心材耐久,通常颜色比它最后变成的心材为浅

    Kommentar

    Kurze Erklärung:

    Bei Laubholz gibt es das Phänomen der Verkernung, d.h. im Baumstamm finden ab einer gewissen Dicke biologische Prozesse statt, die dazu führen, dass es einen dunkleren Kern (Holz in der Mitte) und einen helleren Splint (Holz außenrundrum) gibt.

    Die biologischen Prozesse, die im Kern stattfinden und zur Dunkelfärbung führen sind folgende:

    • Absterben der Parenchymzellen einschließlich Auflösen des Stärkedepots
    • Einlagerung von Kernstoffen, Änderung des Gas- und Wasserhaushaltes,
    • Verschluss der Hoftüpfel und Inkrustierung ihrer Membranen sowie Bildung von Thyllen (kann bereits vor Absterben der Parenchymzellen erfolgen)

    Quelle: https://www.repetico.de/card-60937388

    Verfasser IsyXx (1386981) 01 Jun. 23, 16:29
    Kommentar


    Für die deutschsprachige Seite .


    https://www.massivum.de/wissenswertes/ratgebe...

     ... Ein Baum besteht nicht immer aus einer homogenen Holzschicht, sondern setzt sich aus verschiedenen Lagen zusammen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Grob lässt sich das Holz in Splint- und Kernholz unterteilen. Das Splintholz ist die aktive, äußere Zone des Baumes. Hier werden Nährstoffe und Wasser gespeichert und transportiert. Das Kernholz im Inneren des Baumes dient der Stabilisierung. Die beiden Zonen lassen sich in einem Querschnitt meist gut erkennen: Das noch junge Splintholz zeigt sich oft deutlich heller als das Kernholz. ...


    https://www.baustoffwissen.de/baustoffe/baust...

     ... Kernholz und Splintholz

    Nach etwa 20-jähriger Lebensdauer eines Baumes beginnt auch das Holz in der Mitte des Stammes allmählich abzusterben. Das geschieht, weil die Wasserleitbahnen dorthin zunehmend unterbrochen werden. Und im Gegensatz zur Baumrinde, die zwar abstirbt, aber auch immer wieder erneuert wird, bleibt das so genannte Kernholz dauerhaft tot. Man unterscheidet bei einem Baumstamm daher das abgestorbene innere Kernholz vom jüngeren, frischeren Splintholz direkt unterhalb des Kambiums.

    Kernholz ist meist deutlich trockener als Splintholz, und bei Baumarten wie der Eiche, Lärche oder Kiefer ist es auch dunkler als das Splintholz (Foto). ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 01 Jun. 23, 17:50
    Kommentar

    Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihren Vorschlag bearbeiten wir gern. Wir werden die Übersetzung ergänzen. Mit dem nächsten Update erscheint sie online.

    #2VerfasserRan (LEO-Team) (405748) 06 Jun. 23, 13:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt