Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Nouvelle entrée

    les digitigrades, les animaux digitigrades - die Zehengänger

    Nouvelle entrée

    les digitigrades, les animaux digitigrades zool. - die Zehengänger

    Proposition alternative

    la digitigradie (la locomotion des digitigrades)

    zool. -

    die Digitigradie (die Fortbewegung der Zehengänger)


    Exemples / définitions avec sources

    Zehengänger, der: Säugetier, das beim Gehen nur mit den Zehen auftritt

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Zehengaenger 



    Zehengänger sind Landwirbeltiere, die bei der Fortbewegung nur über das Akropodium (Finger bzw. Zehen) den Boden berühren. Diese Art der Fortbewegung wird auch digitigrade Gangart (von lat. digitus „Finger“, gradi „gehen“) oder Digitigradie genannt.

    Verwirklicht wird sie, indem das mehr oder weniger stark verlängerte Metapodium (Mittelhand bzw. Mittelfuß) als Verlängerung des Armes bzw. Beines fungiert und das Hand- bzw. Fußgelenk die Rolle eines zweiten Ellenbogen- bzw. Kniegelenks einnimmt, oder anders formuliert: die proximalen Elemente der anatomischen Hand bzw. des anatomischen Fußes sind die distalen Elemente des funktionalen Armes bzw. funktionalen Beines. Bekannte Beispiele für Zehengänger sind Hunde, Katzen, Vögel sowie die ausgestorbenen Nicht-Vogel-Theropoden (siehe auch → Arctometatarsus). Im Gegensatz zu den Säugetieren ist die Digitigradie der Theropoden und Vögel aufgrund ihrer obligaten Bipedie auf die hinteren Extremitäten beschränkt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zehengänger 


    Bei Wikip. ist damit verlinkt:  

    Chez les vertébrés terrestres, le mode de locomotion digitigrade (du latin digitus, « doigt », et gradior, « marcher ») ou digitigradie correspond à une façon de marcher ou courir en se reposant sur ses doigts ou ses pouces. Ce caractère peut être partiel (semi-digitigradie) ou total.

    Les digitigrades rassemblent les oiseaux marcheurs, les félins, les canidés et plusieurs autres mammifères. En revanche les humains, les ours et nombres d'autres ont un déplacement plantigrade, d'autre encore ongulés. Ceux digitigrades se déplacent généralement plus rapidement et silencieusement que les autres mammifères. L'adaptation à la semi-course dont l'allure normale est le trot, est réalisée notamment par le relèvement du métapode et de l'autopode1.

    Alors que l'homme marche généralement avec la plante des pieds (locomotion plantigrade), les animaux digitigrades marchent sur leurs phalanges distales et intermédiaires. La locomotion digitigrade est responsable de la forme distinctive arquée des jambes des canidés.

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Digitigrade 


    Zehengänger sind Landwirbeltiere, die bei der Fortbewegung nur über das Akropodium (Finger bzw. Zehen) den Boden berühren. Diese Art der Fortbewegung wird auch digitigrade Gangart (von lat. digitus „Finger“, gradi „gehen“) oder Digitigradie genannt.

    https://dewiki.de/Lexikon/Zehengänger 


    Zehengänger sind Wirbeltiere, die im Unterschied zu den Sohlengängern den Boden nur über das Akropodium (Finger bzw. Zehen) berühren. Diese Art der Fortbewegung wird auch digitigrade Gangart (von lat. digitus „Finger“, gradi „gehen“) oder Digitigradie genannt.

    https://jagenlernen.com/component/seoglossary...

    PLANTIGRADIE ET DIGITIGRADIE CHEZ LES CARNIVORES FISSIPEDES

    https://www.degruyter.com/document/doi/10.151... 


    Sachs-Villatte: Zehengänger m/pl zo. = digitigrades m/pl

    Auteur mars (236327) 07 Juin 23, 07:38
    Propositions

    -

    zool. -

    Digitigrada (Pl.)

    Subst.

    Commentaire


    Als Fachbegriff im Deutschen auch die Digitigrada (Pl.) :


    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/digi...

     Lexikon der Biologie:

     Digitigrada

    Digitigrada [von latein. digitus = Finger, Zehe, gradi = Schritte machen], Zehengänger, Sammelbezeichnung für Säuger, deren Autopodium (Hand, Fuß) nur mit den Phalangen (Fingerknochen, Zehenknochen) Bodenkontakt hat ( vgl. Tab. ). Carpalia (Handwurzelknochen) und Metacarpalia (Mittelhandknochen) sind abgehoben. ...


    http://www.tierlexikon.ch/index.php/about/glo...

     Digitigrada

      Zehengänger.


    https://brockhaus.at/ecs/enzy/article/digitig...

      Digitigrada (Biologie)

     Digitigrada [lateinisch], Biologie: die Zehengänger. ...


    https://flexikon.doccheck.com/de/Zeheng%C3%A4nger

     Zehengänger

    von lateinisch: digitus - Finger, Zehe und gradi - Schritte machen

    Synonym: Digitigrada

    Englisch: digitigrade

    1. Definition

    Unter Zehengängern bzw. Digitigrada versteht man in der Veterinärmedizin eine Sammelbezeichnung für Säugetiere , die nur über die Phalangen Bodenkontakt haben. Sowohl Handwurzelknochen als auch Mittelhandknochen befinden sich dabei in der Luft. ...


    #1Auteurno me bré (700807) 07 Juin 23, 10:37
    Commentaire

    Eine gute Ergänzung, no me bré. Danke.

    #2Auteurmars (236327) 07 Juin 23, 10:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­