Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    hacer(le a alguien) gracia de - jemanden mit etwas verschonen

    Neuer Eintrag

    hacer(le a alguien) gracia de - jemanden mit etwas verschonen

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Zur Ergänzung von:

    Siehe auch: jmd. verschonen mit etw. : Verschone mich damit!


    Maria Moliner:

    hacer gracia de ... Evitar, ahorrar a alguien algo que le resultaría pesado o molesto: 'Te hago gracia de los detalles del asunto'.


    Aus Gonzalo Torrente Ballester: La Saga/Fuga de J.B., Ausgabe destinolibro S. 158:

    "Les hago a ustedes gracia, por no incurrir en prolijidad, de la ocasión y circunstancias de otros hallazgos. Pasé momentos de felicidad y exaltación, y también de angustia y desesperanza. Al final tenía ante mí un montón de materiales que solo había que ordenar, y una serie de nombres de similar composición:"


    Kommentar

    In obigem Zitat entwickelt Don Torcuato eine gewagte Theorie, die er mit (natürlich gefakten) Quellen belegt.



    Verfasser naatsiilid (751628) 07 Jun. 23, 22:19
    Vorschläge

    hacer gracia de algo a alguien

    -

    jmdn. mit etw. verschonen



    Kontext/ Beispiele

    DLE: hacer gracia de algo a alguien.

    1. loc. verb. Dispensarle o librarle de ello.

    Kommentar

    Ich würde das so eintragen, wie das in DLE steht.

    #1Verfasservlad (419882)  07 Jun. 23, 22:55
    Kommentar

    Gute Ergänzung ... auch : jemanden von etwas verschonen



    ... dazu :


    https://www.dwds.de/wb/verschonen

     verschonen

    Grammatik Verb · verschont, verschonte, hat verschont

     ... Bedeutung

    ⟨jmdn. verschonen⟩jmdm. etw. Unangenehmes ersparen

     ... b)   jmdn. nicht mit etw. behelligen, jmdm. etw. Lästiges ersparen

    Beispiele:

    er bat sie, ihn mit ihren Witzen zu verschonen

    er wollte uns nicht mit seinem Geschwätz verschonen ...

    ... Auch gegenwärtig sind wir von denunziatorischen Jagden auf früheres Verhalten heutiger Gegner nicht verschont. [Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 1969 1989, Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 32] ...

    ... Da habe ich geglaubt, von dieser Arbeit blieb ich mal vorläufig verschont. [Brief von Irene G. an Ernst G. vom 04.06.1940, Feldpost-Archive mkb-fp-0270] ...


    #2Verfasserno me bré (700807) 08 Jun. 23, 08:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt