Gute Ergänzung ... auch : jemanden von etwas verschonen
... dazu :
https://www.dwds.de/wb/verschonen
verschonen
Grammatik Verb · verschont, verschonte, hat verschont
... Bedeutung
⟨jmdn. verschonen⟩jmdm. etw. Unangenehmes ersparen
... b) jmdn. nicht mit etw. behelligen, jmdm. etw. Lästiges ersparen
Beispiele:
er bat sie, ihn mit ihren Witzen zu verschonen
er wollte uns nicht mit seinem Geschwätz verschonen ...
... Auch gegenwärtig sind wir von denunziatorischen Jagden auf früheres Verhalten heutiger Gegner nicht verschont. [Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 1969 1989, Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 32] ...
... Da habe ich geglaubt, von dieser Arbeit blieb ich mal vorläufig verschont. [Brief von Irene G. an Ernst G. vom 04.06.1940, Feldpost-Archive mkb-fp-0270] ...