Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    every evening adj. - allabendlich

    Examples/ definitions with source references
    Comment

    Die Wortart ist bei diesem Eintrag falsch angegeben. Es muss Adverb heißen, nicht Adjektiv. Das hat bei der Diskussion oben, wo es um "allabendlich" als Adjektiv geht, schon zu einem Missverständnis geführt.

    AuthorRominara (1294573) 21 Sep 23, 20:52
    Comment

    Ganz kurz: du hast in der Sache Recht.

    Du weißt aber auch, dass dieses Unterforum (wie auch das für Neueinträge) so nicht funktioniert.


    Dass "allabendlich" ein Adjektiv wie "abendlich" ist, belegt schon das DWB, so auch DWDS.

    Es gibt eine seltene rein adverbiale Form "allabend". DWDS kennzeichnet sie als gehoben.


    "every night" ist eigentlich auch kein Adverb, sondern eine Adverbialgruppe, aber definitiv ist das kein Adjektiv. Das hieße nämlich "nightly" und fehlt in dieser Bedeutung in LEO. Belege gibt es zuhauf, aber ich habe gerade keinen Grund, mir dafür eine halbe Stunde oder mehr um die Ohren zu schlagen. Das müsstest du schon selbst tun, wie du sicher vor dem Erstellen des Beitrags gelesen hast und wohl auch wusstest.

    #1Authorreverend (314585) 21 Sep 23, 23:11
    Comment

    Wir sind hier in "Falscher Eintrag", hier gibt es anders als bei den Neueinträgen keine Pflicht zu Quellennachweisen, nur dass man die "Falschmeldung" mit aussagekräftigen Beispielen begründen sollte.


    Es gibt tausende von Einträgen in diesem Forum, die Tippfehler anmerken, und ebenso wenig Nachweise bringen, und wenn ich einen Eintrag bemäkeln würde, in der eine Gerundiumsform eines Verbes als "Adjektiv" bezeichnet würde, würde ich ebenfalls nicht die Mühe machen, stundenlang nach Nachweisen zu suchen.


    Also nein, DIESES Unterforum funktioniert genau so, wie Rominara es verwendet hat, bestenfalls könnte man darüber diskutieren, ob die genannte Begründung den Aspekt "aussagekräftig" ausreichend bedient, oder mehr im OP erwartet worden wäre, als nur auf eine Diskussion zu verweisen in der der gegebene Falscheintrag zu Fehlern führte (also relevante Passagen aus der Diskussion wiederholen), aber die von Dir geforderte "halbe Stunde oder mehr" ist definitiv etwas, was Rominara nicht erbringen muss, um einen falschen Eintrag zu melden.

    #2Authorm.dietz (780138) 22 Sep 23, 07:36
    Context/ examples

    Ganz kurz: du hast in der Sache Recht. (#1)

    Comment

    Nein, Rominara hat in der Sache nicht recht, wie Du ja selber nachfolgend ausführst. Allabendlich ist ein Adjektiv, das allerdings – wie ein Großteil der Adjektive – auch adverbial verwendet werden kann:


    ein allabendlicher Spaziergang (attributive Verwendung des Adjektivs)

    Er geht allabendlich in die Kneipe. (adverbiale Verwendung des Adjektivs)


    Zudem ist die Titelzeile dieses Fadens ärgerlicher- und irreführenderweise falsch: Im LEO-Eintrag steht die Wortart-Angabe Adj. nicht hinter every evening, was in der Tat Unsinn wäre, sondern hinter allabendlich:


    Dictionary: allabendlich


    Oder sollte Doris den Eintrag in den letzten Stunden geändert haben?

    #3AuthorCro-Mignon (751134)  22 Sep 23, 11:22
    Comment

    Wir könnten deine formalistischen Erläuterungen als Infobutton in den LEO-Eintrag integrieren, Cro-Mignon, aber das würde den Wörterbuchbenutzern auch nicht weiterhelfen. Die suchen bei LEO keine Grammatiknachhilfe, sondern die passende Übersetzung für einen konkreten Anwendungsfall. Da ein Adjektiv in der Praxis niemals gleichzeitig adjektivisch und adverbiell gebraucht wird, ist es unsinnig und falsch, einen adjektivischen Gebrauch auf der deutschen Seite mit einem adverbiellen Gebrauch auf der englischen Seite zu koppeln. LEO geht vom Englischen aus, und wenn dort "every evening" steht, dann beschreibt der Eintrag einen adverbiellen Ausdruck, der mit Adv. (und nicht mit Adj.) zu kennzeichnen ist, ganz egal, ob die Kennzeichnung 5 cm weiter links oder rechts in der Zeile angezeigt wird.

    #4AuthorRominara (1294573) 23 Sep 23, 01:51
    Comment

    Was macht Dich eigentlich so sicher, dass die Paarung „every eveningallabendlich“ ausschließlich adverbiell verwendet werden kann? Was ist mit der Verwendung als Attribut zu einer Nominalphrase bzw. noun phrase?


    A walk every evening would be good for your health. (Analog zu: An apple a day keeps the doctor away.) = Ein allabendlicher Spaziergang wäre gut für deine Gesundheit.


    Wenn dieser Satz idiomatisch ist, haben wir ein Beispiel, in dem allabendlich als Entsprechung zu every evening nicht adverbiell verwendet wird.


    Abgesehen von diesem speziellen Fall: Die Idee, anstelle von Wortartangaben spezifische Verwendungsangaben zu machen, klingt ja zunächst einmal ganz vernünftig. Ich bezweifle allerdings, dass Du Deinen Vorschlag gründlich durchdacht hast. Die Zahl der Verwendungsmöglichkeiten einer syntaktischen Einheit übersteigt die Zahl der formalen Kategorien (d. h. der Wortarten) nämlich deutlich. Every evening kann (in der Paarung mit jeden Abend) adverbiell verwendet werden, es kann aber ebenso gut direct object in einem Satz sein:


    I visit her every evening. (adverbial)

    I hate every evening I have to spend in his company. (direct object)


    Weitere Beispiele:

    Paarung late – verspätet:

    His late arrival was a nuisance to the others. (attributive)

    He arrived late in the afternoon. (adverbial)

    He was late. (predicative use as subject complement)


    Paarung carelessunvorsichtig:

    He seems careless. (predicative use as subject complement)

    I find him careless. (predicative use as object complement)

    a careless driver (attributive)

     

    Paarung offend – beleidigen:

    She seemed offended. (participal adjective: predicative use)

    He offended her. (verb form: past tense)

     

    Oder auf Deutsch:

    Paarung a lot of money – viel Geld:

    Dafür ist viel Geld ausgegeben worden. (Subjekt)

    Er hat viel Geld bezahlt. (Akkusativobjekt)

    Das Auto ist viel Geld wert. (adverbialer Akkusativ)

    Tausend Euro sind viel Geld. (Prädikativ)

    Die Angabe "viel Geld" ist ungenau. (Apposition)


    Du müsstest konsequenterweise also zu jedem Wort und jeder Phrase in allen Paarungen mit den angegebenen Übersetzungen alle nur denkbaren Verwendungsweisen mit entsprechenden grammatischen Angaben versehen. Die jeweiligen syntaktischen Funktionen sind allerdings in der Regel nur dann eindeutig erkennbar, wenn Du statt einzelner Wörter ganze Sätze einstellst, und die grammatischen Angaben können schwerlich automatisiert hinzugefügt werden, da jede denkbare Verwendungsweise zuvor analysiert werden müsste. Vielleicht schafft das eine KI irgendwann einmal, bis dahin aber wünsche ich viel Vergnügen bei der Arbeit.


    Auch dann wäre übrigens die Angabe Adverb für allabendlich nicht korrekt; Du müsstest eine zusätzliche Angabe wie adverbiell verwenden, um zwischen der Wortart und der grammatischen Verwendung zu differenzieren, denn allabendlich ist schlicht und einfach ebenso wenig ein Adverb wie every evening. Aber das hatten wir ja schon.

    #5AuthorCro-Mignon (751134)  24 Sep 23, 11:38
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt