Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Translation correct?

    It is therefore ordered, adjudged and decreed, and this Court by virtue of the power and authority t…

    Source Language Term

    It is therefore ordered, adjudged and decreed, and this Court by virtue of the power and authority therein vested, and the Statute in such case made and provided, does adjudge and decree as follows

    Correct?

    ES WIRD DARUM ANGEORDNET, FÜR RECHT BEFUNDEN UND BESCHLOSSEN, und dieses Gericht urteilt kraft der ihm übertragenen Befugnisse und Autorität und der in diesem Fall erlassenen und vorgesehenen Satzung, wie folgt:

    Comment

    Da gehts um ein Scheidunsurteil.

    Hiermal wörtlich übersetzt. Aber das kann man doch bestimmt weniger "dramatisch" übersetzen...

    Hat jemand eine Idee?

    Author Gspemallard (1368169) 23 Sep 23, 12:36
    Comment

    Ich sehe keinen Grund, die offenbar beabsichtigte "Dramatik " unter den Tisch fallen zu lassen oder sogar bewußt zu unterdrücken.


    "Statute" könnte hier eher "Gesetz" bedeuten; auch würde ich "urteilt und beschließt " übersetzen.

    #1AuthorKurt A. (1313470) 23 Sep 23, 14:40
    Comment

    Ich sehe keinen Grund, die offenbar beabsichtigte "Dramatik " unter den Tisch fallen zu lassen oder sogar bewußt zu unterdrücken.


    Ansichtssache.


    Andere ziehen es vor, die Doppelungen (oder mehr) mancher englischer Rechtsbegriffe im Deutschen so weit wie möglich zu vermeiden (ich glaube, B.L.Z.Bubb gehört auch dazu).


    Eine bewusst sehr freie Variante:

    Es hat demgemäß eine Entscheidung zu ergehen, und dieses Gericht entscheidet (oder wie #1 urteilt und beschließt) kraft seiner Zuständigkeit (für dieses Verfahren) und nach dem hierfür einschlägigen Gesetz wie folgt:...


    (Eine gepflegte Mischung aus allen Varianten dürfte die richtige sein 🙂 )


    P.S. Die angefragte amerikanische Formel wird schon mindestens seit 1857 verwendet...


    #2Authorwienergriessler (925617)  23 Sep 23, 14:52
    Comment

    Mehrmals dasselbe zu sagen, ist in der englischen Rechtssprache kein Zeichen von "Dramatik", sondern von erstarrten Floskeln, die in der deutschen Juristerei einfach nicht üblich sind und unsachlich überzogen wirken würden.

    #3AuthorCazmeron (1242400) 24 Sep 23, 03:31
    Comment

    Just wondering if the decree is recent? I.e., is it a historical document or is it one from the present day? I have seldom actually read a divorce decree, so for all I know, this could be a common wording in them. The thing is, though, that even disregarding the legal baroque aspect, it makes no sense to me.

    If if it had said

    "... decreed as follows by this Court by the....and according to the Statute in such case made and provided:"

    (i.e. without repeating the verbs)

    it would have made so much more sense. I'm wondering if it might just be an revision error on the part of the court, whereby two ways of wording the same thing got mushed together.

    @ wienergriessler, did you see multiple instances of this full wording since 1857 or just one from 1857?

    #4AuthorAE procrastinator (1268904) 24 Sep 23, 08:38
    Comment

    Ich habe auf die Schnelle nur eine einzige Entscheidung des Supreme Court von 1857 nachgeschlagen.

    Silsby v. Foote :: 61 U.S. 378 (1857) :: Justia US Supreme Court Center


    P.S. Hier eine Fundstelle eines Scheidungsurteils (ca. 1902):


    Decisions of the Department of the Interior: In Appealed Pension and ... - United States. Department of the Interior - Google Books


    .-dort S. 40 sowie S.228-


    #5Authorwienergriessler (925617)  24 Sep 23, 09:22
    Comment

    Answer to comment #4. The judgement of dissolution was made in 2006, so it's not too old I would say.

    I agree with everything you said. There is a lot in the document that dosesn't make sense and I supsect they just copied & pasted from various phrases not giving it another review.


    Danke an alle für Eure Gehirnzellen. Ich schau mir auch mal die Links an. Ich denke mal, die Mischung machts und ich muss eine "saubere" Lösung finden.


    Euch einen schönen, sonnigen Sonntag.

    #6AuthorGspemallard (1368169) 24 Sep 23, 10:06
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt