It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
A: Mrs. XY, we think an outline of the remaining chapters would be useful, just to get an idea of what we're getting ourselves into.
B: Oh no, I don't do outlines, I never know what I'm going to write until I'm writing it.
Conversation between publisher and young novelist.
Ich korrigiere gerade die deutsche Übersetzung des obigen Textes und bin unsicher, ob 'Abriss' hier der passende Begriff ist.. Ich dachte immer, ein Abriss wäre eher etwas im Kontext von Fachliteratur, oder liege ich da falsch?
Danke!
Was spricht gegen "(Kurz-)Inhaltsangabe"?
Ich dachte immer, ein Abriss wäre eher etwas im Kontext von Fachliteratur, oder liege ich da falsch?
Nein, da liegst du richtig. Ein "fachliterarischer" Abriss*) (z.B. Geschichte: https://www.amazon.de/s?k=abriss+geschichte ) ist ein verhältnismäßig knapper Überblick, kann aber gut gerne ein paar Hundert Seiten haben. Eine knappe Kapitelübersicht würde ich nicht so nennen.
*) Neben der Bauarbeitsbedeutung gibt es auch noch eine grafisch-künsterische: https://www.dwds.de/wb/Abriss#2
einen kurzen Überblick (über die nächsten paar Kapitel)
Danke euch!
"Grobe Skizze" würde im vorliegenden Kontext auch ganz gut passen.
Exposé? M.W. ist das im Verlagswesen immer noch üblich: Ein*e Autor*in reicht nicht das komplette Manuskript eines Romans ein, sondern nur den Anfang und gibt eine Zusammenfassung der geplanten Handlung, einen Ausblick gewissermaßen.
Das funktioniert natürlich nicht bei Werken, die sich beim Schreiben entwickeln (Douglas Adams berichtete in Interviews, dass seine Geschichten sich so wie im OP beschrieben ergaben).
#6 +1
Outlining from the George Mason University Writing Center: https://writingcenter.gmu.edu/writing-resourc...
Outlines from the Purdue Writing Center: https://owl.purdue.edu/owl/general_writing/th...
This is more for the archive: I just wanted to throw out there that while sketches and other prose summaries are ways of planning and organizing a writing project, many English-speaking writers have in mind a specific kind of document in an expected format when they hear "outline." See the links above from university writing centers.
Exposé (#6) ist gut, (grobe) Skizze (#5) auch.
Am Rande:
Bei graphic novels oder längeren Geschichten in Comicform (z.B. Mangas) und bei Drehbüchern wird stattdessen ein Storyboard erwartet, das aber die gleiche Funktion erfüllt und durchaus von einem Exposé begleitet werden kann oder mit ihm verschmilzt.