Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Wrong entry

    user data - Nutzdaten

    Correction

    payload

    comp. -

    Nutzdaten


    Examples/ definitions with source references

    Nutzdaten – IT-Forensik Wiki (hs-wismar.de)

    Nutzdaten sind transportierte Daten zwischen zwei Kommunikationspartnern, die keine Steuer- oder Protokollinformationen darstellen. Üblicherweise sind somit Nutzdaten digitale Informationen, die direkt für den Kommunikationspartner bestimmt sind.


    Nutzdaten – Wikipedia

    Als Nutzdaten (Englisch payload) bezeichnet man in der Kommunikationstechnik die während einer Kommunikation zwischen zwei Partnern transportierten Daten eines Datenpakets, die keine Steuer- oder Protokollinformationen enthalten. Nutzdaten sind u. a. Sprache, Text, Zeichen, Bilder und Töne.


    bing definiert payload als:

    the actual information or message in transmitted data, as opposed to automatically generated metadata.

    Comment

    Ich wollte heute nachschlagen, welche Bezeichnung für "Nutzdaten" im Englischen üblich ist (stand irgendwie auf dem Schlauch bezüglich "payload", und LEO listet nur "user data" und "reference data" auf.


    Über "reference data" kann man diskutieren, "user data" ist aber definitiv falsch, das wären Nutzerdaten. Und "user data" interpretiert als "data coming from the user" (oder "data meant for the user") ist einerseits an den Haaren herbeigezogen, und andererseits auch einschränkend, Nutzdaten können auch von einem System kommen und für ein anderes bestimmt sein, es muss da also kein User dahinterstecken.


    Ich habe jetzt keine Zeit weitere englische Quellen für "payload" im Kommunikations- oder IT-Bereich zu suchen (ich krieg da ständig die Verwendung von Payload im Deutschen angezeigt, und das ist für die englische Seite ja nicht aussagekräftig), plädiere aber dafür den Eintrag entsprechend umzustellen, denn "payload" ist zwar als Nutzlast etc. vorhanden, aber nicht in der IT-Verwendung als übertragene nutzbare Daten.

    Authorm.dietz (780138)  27 Sep 23, 08:33
    Comment

    Ist das nicht einfach nur ein Tippfehler für:

    user data = Nutz_er_daten?


    Richtig steht das im übrigen auch schon drin: Dictionary: Nutzerdaten

    #1Authorpenguin (236245) 27 Sep 23, 09:07
    Comment


    Für den Anfang schon mal :


    https://en.wikipedia.org/wiki/Payload_(computing)

     In computing and telecommunications, the payload is the part of transmitted data that is the actual intended message. Headers and metadata are sent only to enable payload delivery [1][2] and are considered overhead.

    In the context of a computer virus or worm, the payload is the portion of the malware which performs malicious action.

    The term is borrowed from transportation, where payload refers to the part of the load that pays for transportation. ...


    https://techterms.com/definition/payload

     Payload

    The term "payload" in computing terms can mean several different things.

    1) In computer networking, a payload is the part of a data packet containing the transmitted data.

    2) In computer security, a payload is the part of a computer virus or other malware containing the code that carries out the virus's harmful activity.

     1. Data Packet Payload

    A payload is the part of a protocol data unit (PDU) that contains the transmitted data or message. When one device sends data over a network, it needs to combine that data with a header into a packet. A packet's header contains directions from its origin to its destination and instructions on how to reassemble the payload. Once the destination device receives the packet, it discards the header and then reads the data in the payload—much like receiving and opening a letter, discarding the envelope, then reading the message. ...


    #2Authorno me bré (700807) 27 Sep 23, 09:12
    Comment

    Danke an no me bre fürs Quellen suchen!


    zu #1: An einen simplen Tippfehler glaube ich nicht, da "user data - Nutzerdaten" (sogar korrekt als COMP. markiert) ja bereits eingetragen ist. Und "Nutzdaten" ist ja auch ein bestehender Begriff, der halt was anderes bezeichnet als Nutzerdaten. Den Eintrag auf der deutschen Seite zu korrigieren halte ich daher für den falschen Ansatz (Erzeugung unnötiger Redundanz und es fehlt immer noch eine vernünftige Übersetzung für "Nutzdaten"), es ging ja darum "Nutzdaten" zu übersetzen, nicht darum "user data" richtig zu interpretieren.

    #3Authorm.dietz (780138)  27 Sep 23, 10:15
    Comment

    Es ging ja darum "Nutzdaten" zu übersetzen, nicht darum "user data" richtig zu interpretieren.


    Welche Sprachseite korrigiert werden soll, ist in dieser Rubrik immer offen. Den Ausschlag gibt in diesem Fall die Tatsache, dass das richtige Wortpaar zu "user data" bereits verzeichnet ist (siehe #1).

    #4AuthorRominara (1294573) 27 Sep 23, 11:02
    Comment

    Welche Sprachseite korrigiert werden soll, ist in dieser Rubrik immer offen.


    Naja, für den/die Meldende(n) ist das offen und im OP zu verdeutlichen... wenn aber der OP im Vorschlag und Bemerkung deutlich macht, welche Seite der/die Meldende als "zu ändern" ansieht, braucht es schon einiges an Grundlage, stattdessen das andere ändern zu wollen.


    Klar hätte ich auch im OP die Streichung beantragen können (weil mit "user data - Nutzerdaten" ja als korrekter Eintrag schon vorhanden) und für "payload" einen separaten Neueintragsantrag in der Nachbarsektion anregen, aber wenn der Eintrag eh angefasst werden muss, um ihn zu löschen, kann man ihn meiner Meinung nach auch gleich korrigieren.

    #5Authorm.dietz (780138) 27 Sep 23, 15:25
    Comment

    Für mich war das bei


    Falscher Eintrag        user data - Nutzdaten

    Korrektur               payload Inform. - Nutzdaten


    ziemlich eindeutig, was falsch ist, und was wie geändert werden soll ...

    #6Authorno me bré (700807) 27 Sep 23, 20:14
    Comment

    Ja eben, deswegen verstehe ich weder penguins Einwurf in #1 noch warum Rominara diesen Einwurf verteidigt...


    Vielleicht gehe ich da aber auch zu sehr mit dem Verstand ran...

    #7Authorm.dietz (780138) 28 Sep 23, 07:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt