Belege, um schon mal einen Anfang zu machen, hier für die deutschsprachige Seite :
https://www.dwds.de/?q=Reinigungsalkohol&from=wb
Reinigungsalkohol, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Reinigungsalkohols · Nominativ Plural: Reinigungsalkohole ...
http://www.mercateo.com/kw/reinigungsalkohol/...
... Reinigungsalkohol ist vielseitig einsetzbar
Reinigungsalkohol ist ein nützlicher Begleiter im Alltag. Ob unverdünnt, verdünnt oder zerstäubt deckt, Reinigungsalkohol umfangreiche Anwendungsbereiche ab. So vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten sind auch seine Namen. Er ist bekannt als Isopropanol, Persprit, Propol, Petrosol oder Avatine. Im Umgang mit Reinigungsalkohol ist Vorsicht geboten.
Ein Alkohol, der viel kann
Reinigungsalkohol besteht im Wesentlichen aus einem siebzigprozentigen Alkohol, dem so genannten Isopropanol. Chemisch korrekt Isopropylalkohol genannt. Andere Bezeichnungen sind auch 2-Propanol oder kurz IPA. ...
https://www.medicalcorner24.com/hygieneartike...
.. Was ist Isopropanol?
Das auch als Reinigungsalkohol bekannte Isopropanol ist eine farblose Flüssigkeit, die leicht brennbar ist und an der Luft rasch verdunstet. Isopropylalkohol besitzt einen süßlichen, stechenden Geruch. Dieser lässt sofort erkennen, dass es sich dabei um einen hochprozentigen Alkohol handelt, der zum Verzehr nicht geeignet ist. Vielen Menschen ist der Geruch von Isopropanol als „Krankenhaus-Geruch“ bekannt, da in medizinischen Einrichtungen oft der Geruch von Desinfektionsmitteln mit IPA-Gehalt in der Luft liegt. ...